Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben Schon- und Bald-Mamis! Ich gehöre zu den Erstgebärenden unter euch und habe wie die meißten noch jede Menge fragen. Im Moment beschäftigt mich vor allem, ob man so einen spziellen Windeleimer braucht. Müffelts in nem normalen Mülleimer zu sehr? Wie macht ihr das? Welche Erfahrungen habt ihr machen können und wozu ratet ihr mir? Freu mich auf Antworten! Lieben Gruß Jelena
bin zwar auch eine erstmami aber meine freundinnen haben mir zu einem windeleimer geraten. die sagen, wenn du keinen hast müffelts immer unheimlich wenn du den "normalen" mülleimer aufmachst! und das machst du ja sehr oft täglich. und weil mir der windeleimer wärmstens empfohlen wurde, habe ich mir einen gekauft! LG
Windeleimer gehabt und ich muss sagen er ist sein Geld allemale wert!!! Die Nachfülltüten gehen zwar ins Geld aber inzwischen gibt es die auch in einer grösseren Abnahmemenge "günstig" zu erwerben. Wir haben jetzt zum Schluss die Pampers in den normalen Mülleimer getan und trotz extra Tüte drum herum darf man die Tonne eigentlich nicht mehr öffnen*uaaaaaaaaah* Der Sagenic schliesst den Geruch wirklich gut ein! Meine persönlich Empfehlung! LG Angie
Hallo Jelena, ich habe mir einen Windel-Twister (das alte Vorgänger-Milchkannen-Modell) von Sangenic ersteigert und bin super zufrieden. Hat 'ne Weile gedauert bis ich hinter das System gestiegen bin (war ohne Gebrauchsanleitung), die Ersatztütenschläuche kann man auch für's Vorgänger-Modell noch bei Quelle bestellen. Die Geruchsentwicklung ist gleich Null. Ich würde den nicht missen wollen, denn die Windeln sind doch ganz schöne Stinkbömbchen. Hoffe ich konnte Dir helfen... MlG Sabine
die so einen haben, riechen das nicht mehr *g*!!! Wir haben den Windeltwister und empfinden das als eine der unentbehrlichsten Sachen!!!! Ich muss nicht 2 x am Tag den Müll rausbringen! Sondern nur 1 x in der Woche (faules Stück, ich weiß ;-) ) -und es riecht trotzdem nix! Wohingegen ich zu meinen beiden Freundinnen komme und rückwärts wieder aus KiZi falle :)
Huhu, also ich finde nen Windeltwister unnötig. Ich finde die Tüten verdammt teuer und bin nicht bereit son Haufen Geld dafür auszugeben. Außerdem wickel ich mein Kind nicht im Kinderzimmer sondern im Bad und da ist eh fast den ganzen Tag das Fenster offen und mir machts auch nichts aus den Müll mehrmals täglich rauszubringen. Bei uns hat ein normaler Eimer mit Deckel gereicht und es hat nicht gestunken ...für mich zählt auch das Argument nicht dass Frauen mit normalen Eimer das nicht mehr riechen...es kommt nur drauf an wie oft man den Müll rausbringt...man muss den "Schiss" ja nicht ne Woche im Eimer lassen! Also wie gesagt ...ICH find es unnötig-aber das muss jede Mutter für sich alleine entscheiden lg Käferchen
ddd
Wir machen es so: neben Wickelplatz liegt eine Rolle Mülltüten (na ja, eigentlich sind es die Frühstücksbeutel - die haben nämlich die ideale Größe dazu oder auch die Obstbeutel aus dem Supermarkt sind klasse) ... also Windel ab, in die Tüte rein, ohne Luft drin Tüte zuknoten oder so ein Verschlußteil für die Beutel nehmen (kauft man ja eh mit den Tüten mit) und dann ab in unseren Mülleimer! Auch wenn wir ein zwei Tage brauchen bis der Müll entsorgt wird - man riecht absolut garnichts!!! Und diese Methode ist absolut preiswert und basiert ja eigentlich auf dem selben Prinzip wie dieser Windeltwister, nur das Du anstatt am Eimer zu drehen um die Windel zu entsorgen, die Tüte selber zumachen mußt!!! LG Katja & Co
da muß man erstmal drauf kommen *grins*. Habe zwar den alten Windeltwister im Keller stehen,aber weiß auch noch nicht ob ich ihn wieder benutzen werde.Hatte ihn vor knapp 4 Jahren bei meiner Maus gekauft.Wurde mir dann auf Dauer aber auch zu teuer,obwohl ich das Prinzip sehr gut fand.Warum kommt Unsereins eigentlich nie auf solche Ideen,dann wären wir doch schon reich *schnief*... LG Mandy
... und finden ihn einfach gut. Ob man wirklich einen Windeleimer braucht? hmmm was man hat, gibt man nicht gerne her. Bei uns ist es so, das wir pro Abfallsack bezahlen. Dh der wird dann natürlich auch voll gestopft :-)) und erst wenn er voll ist, in den Müllkontainer gebracht. Volle Windeln stinken nun mal :-)) Im Twister nicht. Pipi Windeln entsorge ich auch in so einem Frühstücksbeutel. Da braucht man nicht so viel von den Nachfüll Dinger. Ich finde ihn toll und gebe ihn auch nicht mehr her! LG jea
Ich hatte auch diesen Windeltwister bei meinen beiden Jungs. Aber ich würde ihn niemehr kaufen!! Viel zu teuer die Nachfüllpackungen und stinken tuts im Zimmer trotzdem, wenn auch nicht so stark wie bei einem normalen, aber für das ganze Geld einfach zu viel. Ich hab ihn dann verkauft, und mache es seitdem auch so, daß ich die Windeln in eine kleine Plastiktütchen wie z.B. Frühstücksbeutel etc. einpacke und dann in den normalen Windeleimer mit Deckel. Fertig, wesentlich billiger, gleiches Prinzip!! Kann ich wirklich jedem empfehlen. LG Daniela
OT
Hallo wir haben auch nur den normalen eimer und unser kinderzimmer stinkt nicht(genausowenig wie das schlafzimmer wo unsere tochter das erste jahr geschlafen hat und auch gewickelt wurde),auch wenn wri als krankenschweser,bzw pfleger etwas unempfindlicher in der beziehung sind,meine freundin hat den twister auch nur zur deko im zimmer stehen LG MArou
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?