Elternforum Schwanger - wer noch?

Wieso wollt ihr Kinder haben?

Wieso wollt ihr Kinder haben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, ich bin neu hier, aber ich bin noch nicht schwanger! Habe nämlich mal ne Frage an euch: Ich bin 21 Jahre und möchte auch sehr gerne Kinder haben, aber ich mache mir noch voll viele Gedanken. Einen lieben Freund hab ich auch seit knapp 2 Jahren, der will auch Kinder. Wann und warum habt ihr euch dazu entschlossen, Kinder zu bekommen? Wir beide arbeiten i.M. noch voll und verdienen auch ganz gut, also am Geld soll es wohl nicht hapern. Aber ich hab einfach trotzdem Schiss, weil für ein Kind hat man ne wahnsinns Verantwortung sein ganzes Leben lang. Meine Freundin hat auch gerade ein Baby bekommen(2 1/2 Monate alt) und sie schwärmt davon wie schön es ist ein Kind zu haben. Kann mir jemand Mut machen? Sorry, dass der Text so lang geworden ist... Und schonmal Danke für die Antworten! Liebe Grüsse, Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du bist erst 21 ..... du wirst es merken wenn du bereit bist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mandy Ich denke es ist normal das man sich so seine gedanken macht ob man das alles schafft und ob es jetzt der richtige zeitpunkt ist... Mein schatz und ich sind auch seit 2 Jahren zusammen und bei uns war ganz schnell klar das wir kinder wollen und so.. wir haben uns dann mal unterhalten und waren uns einig das ich ab jetzt ruhig schwanger werden kann und dann hab ich einfach die pille abgesetzt... ich denke also du wirst es merken wenn der richtige zeitpunkt da ist... LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke mal das du merken wirst wann du bereit für ein Kind bist. Wir haben auch schon lange darüber gesprochen gehabt, aber wollten un seigentlich noch eins zwei Jahre Zeit lassen, nun ja dann bin ich ss geworden und jetzt freuen wir uns soo riesieg darauf, ich denke mal ansonsten hätte ich noch gewartet ich ´werde 23 Jahre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Mandy! Erst mal vorweg: Mach´ Dir nicht so viele Gedanken! Wenn mich meine erste SS etwas gelehrt hat: Alles, wovon man mal überzeugt war (zumeist rationale Dinge) werden möglicherweise gänzlich außer Kraft gesetzt!!!!! Ich bin jetzt 26 geworden, mein Männe ist fast 32. Hättest Du uns letztes Jahr gefragt, hätten wir gesagt, daß wir es uns auch vorstellen könnten, ohne Kinder "alt" zu werden. Nicht, daß wir Kinder nicht hätten leiden mögen, oder so. Aber wir dachten, man bräuchte keine, um glücklich zu sein. Vielleicht ist dem auch so. Aber: Ich habe erkannt, daß ich überhaupt gar keine Ahnung von überhaupt etwas hatte. Ich bin seit der SS sooooooo glücklich! Und ich glaube, für meinen Männe gilt das gleiche. Wir werden sicher noch eins "nachlegen", damit unser Tillmann nicht allein groß werden "muß", wie wir beide. Mir ist durchaus bewußt, daß leider nicht alle Mädels hier so optimale Vorraussetzungen haben für so eine super SS. Mein Männe ist phantastisch, wir haben eine nette (vielleicht nicht exquisite) Wohnung, die für uns eine Art Insel in der Realität darstellt. Wir haben beide Jobs und wir haben uns ganz dolle lieb (und das seit über 6 1/2 Jahren:-). Und vielleicht ist unser Till (und sein eventuelles Geschwistzerchen in spe?) noch der i-Tupfen. Eines wissen wir auch: Wir werden ihm nicht alles bieten können, denn sooo viel Geld haben wir auch nicht und unser Gespartes ist recht zusammengeschmolzen, um diverese Neuerungen in unserer Wohnung vorzunhemen, bevor unser Kleiner zur Welt kommt, aber dann werden wir versuchen, ihm anderes zu bieten. Viel draußen machen, Zoo, Tierparks, viel spazieren, kurze We-Trips. Aber wir werden sehen. Wir freuen uns jedenfalls mordsmäßig auf unseren Tillmann. Euch ganz dolle die Däumchen gedrückt und grübelt nicht zu viel. Es fügt sich wirklich alles mit der Zeit. Man wächst dahinein! Liebe Grüße von Steffen, Inga mit Till inside.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, babysitte doch mal bei deiner Freundin, dann bekommst du vielleicht einen kleinen Eindruck :-) Ich wuerde dir eher raten, deine Unabhaengigkeit noch eine Weile zu geniessen, dich im Job voranzubringen u.s.w. Aber letztlich kommt es auch drauf, wie stark dein Kinderwunsch ist. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Mandy! Ganz einfacher Grund: ich konnte mir ein Leben ohne Kinderlachen und albernes Gekicher auf dem Fußboden etc. nicht vorstellen!!! An Verantwortung habe ich dabei nicht gedacht, ehrlich gesagt, ich gehe davon aus, daß mein Schatz und ich zwar nicht perfekt sind, aber dafür sind wir ungeheuer motiviert! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist nun 7 Wochen alt und ich kann sagen, dass ich noch nie so glücklich in meinem Leben war. Ich bin nun erst 19 Jahre alt, mit dem Vater des Kleinen habe ich nach der Geburt Schluss gemacht, weil es einfach nicht geklappt hat mit ihm. Ehrlich ich kann sagen, ich würde mich nie anders entscheiden. Kann mir nicht vorstellen was mich glücklicher machen würde. Klar es sind gerade nicht die besten Vorraussetzungen, aber das ist unwichtig, dass wird sich noch ändern und ausserdem kann man nichts im Leben vorher planen, es kann immer mal was nicht klappen so wie man es sich vorgestellt hat. Als ich vorher gelesen hab, wie manche geschrieben haben, wie glücklich einen doch Kinder machen konnt ich es mir nie vorstellen, man kann es einfach nicht beschreiben! Bei einer Freundin babysitten würde nicht viel helfen, weil man doch ganz ganz anders empfindet wenn man das eigene Kind hat. Ich kann es einfach nicht richtig ausdrücken, aber wenn du dir wirklich ein Kind wünschst, dann ist es egal wann du es bekommst, es gibt einfach nie den perfekten Zeitpunkt und wohl auch nie den falschen, wenn man sein Kind liebt. LG Maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ich glaube, dass es den richtigen Zeitpunkt nicht so recht gibt. Entweder ist man gerade umgezogen, oder im Job läuft es gerade so gut oder hofft bald aufzusteigen, oder das Geld stimmt gerade nicht so richtig. Ein Kind ist eine große Umstellung, der dein ganze Leben da ist. Fremde Kinder sind nun gar nicht so mein Fall, bis auf meine kleine Nichte *süß* - aber ansonsten *so lala* Mir hätte das Babysitten nun überhaupt nicht´s genützt. Ich muß gestehen, reif dafür bin ich wohl nicht und werde es wohl nie werden. Doch die Verantwortung, die es mit sich bringt, da werde ich / werden wir hinein wachsen (sind Gott sei Dank nicht ganz alleine - Eltern/Schwiegereltern wohnen hier) Wir haben uns darüber unterhalten und als mein Stäbchen entfernt worden ist, lag es an meinem Mann für die Verhütung zu sorgen (naja, nach 3 Monaten war ich schwanger) Also, ich kann Dir nur sagen, lass Dir / Euch Zeit und wenn ihr meint es ist Zeit für ein Kind - dann viel Vergnügen beim zeugen ;) Nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und njetzt kriege ich das vierte kind und unabhängig von der Farge, ob Kinder der Sinn ds lebens Sinn, kann ich jetzt nciht mehr drüber philosophieren. Nein. ich habe mit 32 geheiratet als feststand , dass mein Mann der Mann fürs leben ist. Wir hatten studium und Referendarzeit abgecshlossen, gut verdient, alles durchgemacht an Urlaub etc. und dann war da das Gefühl " es fehlt doch was".Dann habe ich auch gesehen, wie verdammt öde das Leben für viele ältere kinderlose Kollegen war- alleine in Uralub, alleine Weihnachten feiern etc.pp. Naja, dann fing auch die biologische Uhr an zu ticken- aber ich kann Dir sagen, bei allen " Nachteilen"- wie weniger Geld, zeit PLatz etc.- ich würde meine kInder und meinen Mann nie missen wollen. benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir möchten einen Menschen die Welt zeigen... Ich bin jetzt 32 Jahre alt und erwarte mein erstes Kind und gehöre hier zu den etwas älteren. Ich habe ganz laut die Uhr ticken hören und wollte mir schon noch die Option für ein zweites Kind offen lassen. Als ich so alt war, wie Du, da hatte ich gerade meien Ausbildung hinter mir. Das Geld fehlte noch, die eigene Wohnung und auch der Papa. Später habe ich noch das Abi nach geholht und studiert. Dann gearbeitet un d die halbe Welt mit meinem Freund bereist. Jetzt haben wir gesagt, nun sind wir bereit. Auch wir hoffen, gute Eltern zu sein, das ist nicht vom Alter abhängig. Samstag waren wir in einen Kindergeschäft einkaufen und mein Freund (33) hatte nichts besseres zu tun, als sämtluche Spieluhren aufzuziehen. Wir haben uns gekugelt vor lachen und sind weg gagangen, als eine Verkäuferin nach den rechten sah. Ein Zeichen dafür, das man noch mit über dreißig ziemlich albern sein kann. Wäre ich jedoch an Deiner Stelle, ich würde wohl noch etwas warten mit dem Kinderkriegen. Ich hatte mit 21 solche Sachen wie Party und Reisen im Kopf. Aber ich bin nicht Du. Babysitten ist zwar mal ganz nett, aber wie die anderen schon sagten, nicht das eigene Kind. Und wir sind darauf gepolt, auf Kinder zu reagieren. Man sagt nicht umsonst, das Schwangerschaften ansteckend sind :-) Also überlege es Dir, Du hast noch Zeit. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mandy, also ich denke auch wie einige hier, dass jeder für sich selber herausfinden muß, wenn für einen selber der richtig Zeitpunkt gekommen ist. Also ich vor 3 Jahren meine Tochter bekommen habe, da war ich gerade mal 19 Jahre alt und mein Freund auch. Für uns stand schon bei unserem ersten Kennenlernen fest, dass wir gerade in diesem Augenblick ein Kind haben möchten. Nun sind wir schon 4 Jahre glücklich zusammen, unsere Tochter ist mittlerweile 3 Jahre alt und in knapp 3 Wochen bekommen wir unseren Sohn. Wir sind jetzt beide 22 Jahre alt und wirklich total stolz auf unsere kleine Familie. Das einzige was zu unserem perfekten Glück noch fehlt wäre eine Hochzeit, aber sowas kostet nun auch mal sehr viel Geld und wir werden noch fleißig darauf hinsparen. Aber irgendwann wird der große Hochzeitstag auch noch bei uns vor der Tür stehen. Wer Kinder über alles liebt und die entsprechenden Umstände, Liebe, Wärme, Schutz und Geborgenheit bieten kann, der sollte sich meiner Meinung nach ruhig für ein Kind ebtscheiden, denn es gibt wirklich nichts faszinierenderes auf der Welt, als eigene Kinder zu haben! Also ich wünsche Euch noch viel Spaß bei Eurer Familienplanung und hoffe, dass auch Euer Glück für immer halten wird! Es grüßt Dich ganz lieb Denise mit Familie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz einfach..... weil es das schönste geschenk im ganzen universum ist... zumindest für mich/uns. schwanger zu seinein kind zu bekommen und zu haben... es zu erziehen... groß zu bekommen... ist sehr aufregend und auch oft sehr anstrengend... aber dennoch... das schönste erlebnis das ich je hatte und sicher noch haben werde. stell dir vor du bist 65 jahre alt und bist ganz alleine?! niemand da der dich zum kaffee oder tee besucht... keine enkelkinder die dein haus oder wohnung auf den kopf stellen, niemand da dem du weihnachtsgeschenke kaufen kannst, kein kinderlachen, kein faules ei spielen... usw. usw., es gibt soviele dinge auf dieser erde die man irgendwann missen wird.... gut finde ich das du dir gedanken darüber machst... wann der beste zeitpunkt ist... warum, wieso, weshalb... das zeugt doch schon von großer verantwortung... ich glaube du bist auf dem richtigen weg *lächel*. viel spaß und alles liebe u gute für deine weitere zukunft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ! naja, wir wollten nicht unbedingt *gg aber als eines dann da war gabs den wunsch nach nem geschwisterchen. ich denke, die beweggründe sind so unterschiedlich und so irrational, dass es wirklich wichtig ist den zeitpunkt für sich selbst sozusagen "aus dem bauch heraus" *gg zu erspüren. gruss cosma