Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, soeben habe ich meine Kleine schlafen gelegt. Seit dem sie Nachts durchschläft und sich tagsüber oft mal länger selber beschäftigt. ist der Alltag entspannter geworden. So kommt oft das Thema " Zweitkind" auf. Zwei Kinder waren immer in Planung und das dazwischen auch kein großer Abstand sein sollte war uns auch immer klar. Nun wir Chiara in 2 Wochen 7 Monate .... ... bis sie 12 Monate ist müssen wir sowieso warten ( da sie per notkaiserschnitt auf die Welt kam ) Aber dann!!! Ich kann es kaum erwarten wieder schwanger zu werden... Meine Ängste sind aber: dass es vielleich wieder ein KS werden könnte und evtl. sehr stressig mit einem Baby und einem Kleinkind. Hat da jemand vielleich erfahrung? Wie geht es euch, wann findet Ihr, ist ein guter Zeitpunkt wieder schwanger zu werden??
so habe ich keine erfsahrungen mit zweitem kind und kleinkind, aber mal eine frage bezüglich KS. Meine hebamme hat gesagt nach einem S sollte man bis zu 3 jahre mit dem nächsten kind warten....ist scheinbar dann ja auch wieder überall anders
Zu mir sagten alle, dass ich ein Jahr warten sollte. So kann die Narbe gut heilen. ( sonst könnte sie reißen ) solltes du aber bereits 2 KS haben ist es sehr ratsam bei 3. ebenfall KS. Du hast schon recht. Habe auch schon in der ss erlebt das Ärzte und Hebammen unterschiedlicher Meinung sind!! echt doof.
Als Julian kein ganz kleines Baby mehr war hatte ich auch diesen Wunsch so schnell wie möglich wieder schwanger zu werden. Da wir aber nie zwei Wickelkinder wollten habe ich (Gott sei Dank) mehr auf meinen Kopf gehört. Tja, als Julian 3 Jahre alt war und wir eigentlich wieder "loslegen" wollten hatte ich einen Schlaganfall, der sowieso alles andere hintangestellt hat. Dann musste ich deshalb Medikamente (Marcoumar, eine Blutverdünnung) nehmen unter denen man nicht schwanger werden darf. Nachdem die umgestellt waren und es mir auch körperlich wieder gut ging haben wir letzten Sommer aufgehört zu verhüten. Gedauert bis ich schwanger wurde hat es bis Februar und wenn die Bauchmaus auf die Welt kommt wird Julian 7 Jahre und 2 Monate alt sein. Ich muss sagen, mittlerweile bin ich riesig froh um den Altersunterschied. Ich kann diese Schwangerschaft wie meine erste genießen, kann mir Zeit für mich und die Kleine nehmen, kann mich hinlegen wenn ich müde bin, muss kein kleines Kind tragen oder wickeln. Julian ist schon so verständig und nimmt von Anfang an soooo schön an der Schwangerschaft teil; redet jeden Tag mit seiner Schwester im Bauch (er erklärt ihr die Welt), hilft alles herzurichten und freut sich schon darauf großer Bruder zu werden. Meine Schwägerin hat letzten Herbst das zweite Kind bekommen mit einem Abstand von 20 Monaten. Die Schwangerschaft ist mehr oder weniger an ihr vorbeigerauscht und seit der Geburt der Kleinen (der "Große" ist extrem eifersüchtig und anhänglich) kommt sie zu kaum etwas. Natürlich muss das jeder für sich entscheiden, es muss ja in die eigene Lebensplanung passen - für uns war ein großer Abstand die richtige Wahl. lg, Andrea
Bei uns war es ähnlich, bis auf das mein Sohn spontan kam. Wir haben dann 6 Monate verhütet und dannach nicht mehr, habe aber zu der Zeit noch gestillt und das Schwanger werden hat ein wenig gedauert, nun kommt das zweite mit einem Abstand von 21 Monaten. Ich finde das einen tollen Abstand, denn mein kleiner Großer wird bestimmt ein toller großer bruder. er bekommmt auch schon mit, dass sich was ändert, auch wenn er wohl kaum schon versteht was, aber so haben die beiden dann einen tollen abstand um später miteinander zu spielen. Klar wird es stressig, gerade zu Anfang aber ich denke dass es schon klappen wird. Mein SOhn geht auch in eine KiTa, so dass ich vormittags viel Zeit für das kleine und dafür mich zu erholen haben werde, und dann auch ein paar Wochen nach der Geburt wieder zum lernen, denn ich will in einem Jahr mein Staatsexamen machen, daher geht es auch nicht ganz ohne Betreuung, aber das wußte ich vorher und es ist OK, dennoch habe ich viel Zeit für meinen SOhn und werde auch viel Zeit für das Kleine haben, muss man eben organisieren, aber es geht. Dannach ist aber definitiv Pause bei uns, bis ich komplett fertig bin (also Staatsexamen und Ref mache ich erstmal) wies dann weiter geht schaun wir mal, wenn alles so läuft wie es soll, dann sind meine beiden dann 3 und 5, dann könnte man gut noch mal (wenn wir dann wollen) viel länger würde ich aber dann auch nicht warten wollen, denn irgendwann will man ja auch mal durch sein und meine Kinder dann noch als rentnerin zu unterstützen weil die noch Schule und Studium machen wollen, das wäre nichts für mich, muss aber jeder selber wissen, andere bekommen drei mit zwei Mal 10 Jahren dazwischen und finden es toll, das wären für mich aber drei einzelkinder, meine Kinder sollen was von ihren geschwistern haben! Klar, die SS ist stressiger, man muss eben funktionieren mit Kleinkind, aber auch das kann man bewältigen, man kann sich zwar nicht so viel drauf konzentrieren, aber es geht...
Hallo, ich bekomme jetzt das 6. Kind und alle Kinder haben einen Abstand von unter 2 Jahren. Bin immer so um den ersten Geburtstag wieder ( geplant ) schwagner geworden und finde den Abstand super. Die Kinder können viel miteinander anfangen und ich fand es nie ungewöhnlich stressig. Für mich persönlich total optimal, aber jeder Abstand hat seine Vor- und Nachteile. LG
also wenn unsere kleine auf die welt kommt (hoffentlich pünktlich) dann is mein kleiner 4 Jahre und 10 monate ... bin schon gespannt wie wir mit dem unterschied zurecht kommen ;)
mein sohn ist nun 3,5 jahre. wir wollte keine 2 wickelkinder. auch finde ich schade, wenn ein 2 jähriges ev. plötzlich groß sein muß, laufen muß und sowas, was ohne baby anders wäre. ich bin nun schwanger, und wenn das baby pünktlich kommt, wird mein sohn 4 jahre sein. ich muß aktuell viel liegen und mich schonen, mein sohn versteht es bedingt und unterstützt mich indirekt, in dem er selbst zur toilette gehen kann, selbständig ohne füttern essen kann und sich fast alleine anziehen kann. er ist traurig, dass wir, nicht rausgehen können. er beschäftigt sich viel alleine und sonst eben gesellschaftsspiele. ich bin froh, dass er so groß ist, und nicht 2. dann würde das nicht gehen. aber auch so, treppen laufen und solche dinge, wie spielplatz. jeder muß das selbst entscheiden, du solltest dir auf jeden fall vor augen halten, dass du in der schwangerschaft und auch nach der geburt die ersten monate stress haben wirst. wenn du schwanger bist ist dein kind 1 oder 1,5 jahre, es möchte mal getragen werden. ein kurzer abstand garantiert auch kein gemeinsames spielen und harmonie zwischen den kindern. lg Anett
Hallo, meine Tochter war fast 7 Jahre alt, als ihr Bruder letztes Jahr im Mai geboren wurde. Sie war sehr eifersüchtig auf ihren Bruder, weil sie ja vorher immer die ungeteilte Aufmerksamkeit hatte. Sie hat dann den Kleinen auch oft mit Absicht "gequält", hat ihn gekniffen, die Hand gedrückt bis er geweint hat usw. Das hat erst nachgelassen als er so ca. 6 Monate alt war Sie hat sich auch ständig beschwert über zuwenig Aufmerksamkeit! Mein Sohn ist nun 16 Monate alt und ich bin in der 13 SSW schwanger. Da er auch per Notkaiserschnitt kam, mußte ich 1 Jahr warten. Sicher ist es anstrengend am Anfang der SS, wenn man sich um ein anderes Kleinkind kümmern muss, viel lieber würde man sich hinlegen und ausruhen! Aber die Zeit geht vorbei und man hat wieder mehr Energie! Viel tragen kann ich den Junior eh nicht mehr, da er schon über 12 kg wiegt! Das ging auch vor der SS nicht mehr! Wenn das Baby kommt im März, ist der Kleine dann 22 Monate alt und meine Tochter dann bald 9 Jahre und ich bin gespannt, welcher Abstand besser sein wird! Ich denke aber, dass ein kurzer Abstand besser ist, weil die Kinder dann viel mehr miteinander spielen können. Meine Tochter ist eher genervt, wenn der kleine Bruder wieder ihre sorgsam aufgebauten Barbie-Welten umschlägt! ;-) LG Khadi
Hallo, für uns stand immer fest, dass wir einen möglichst geringen Abstand zwischen den Kindern haben wollten. Mein Sohn kam damals per KS auf die Welt, aber niemand (!!!) riet mir, ein Jahr oder gar länger mit einer erneuten SS zu warten. Als er 8 Monate alt war erfuhr ich von der erneuten SS. Leider musste auch meine Tochter per KS geholt werden. Nun sind meine beiden fast 4J und 2,5 J und ich bin mit unserem dritten Krümel ss, der sicherlich auch im März per KS geholt wird, aber damit kann ich leben. Es war damals nicht ganz einfach mit einem baby und einem Kleinkind, ganz klar, aber dennoch würde ich es immer wieder so machen. Die beiden haben einen unwahrscheinlich engen Draht zueinander, spielen so schön un d Eifersucht gab es von Anfang an nicht. Jetzt freu ich mich auf unser letztes Baby, und wenn das geboren wird, sind die beiden "Großen" fast beide im Kindergarten, dann ist es etwas einfacher, hoffe ich. Alles Gute. LG Dani
du kannst du hier ja mal nach erfahrungsberichten bei "2 unter 2" fragen. ich wurde wieder (gewünscht) schwanger, als unser kind 13 Monate jung war. die erster 2 monate: hammerstress. aber dann in ordnung und jetzt (4 und 2 Jahre) ist es traumhaft :) mlG Nadja
bei meinen beiden haben ich einen relativ großen abstand. Niklas ist im dezember geboren, und Celina anfang januar 6 Jahre alt geworden. Und die beiden haben nicht wirklich viel voneinader. Nächstes jahr soll es an die planung für ein weiteres kind gehen. wenn alles klappt, soll der zwerg kommen, wenn niklas 2 jahre alt ist. Dann haben die mäuse bestimmt mehr voneinander.