Elternforum Schwanger - wer noch?

Wie Wickeln

Wie Wickeln

Flowsi

Beitrag melden

Hi ihr Lieben, Bald soll unser erstes Kind kommen und ich frage mich, was ich genau zum Wickeln brauche. Ich habe eine Wickelkommode mit Aufsatz und allem, aber nachts stelle ich es mir schon so vor, dass ich einfach auf unserem Bett wickle. Ich hatte was von einer Thermoskanne mit heißem Wasser gelesen, einer Schüssel, Mandelöl, Wechselkleidung und Windeln. Und einer Unterlage. Macht ihr das auch so?? Danke


TiniWeeny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flowsi

Hallo, bei meiner ersten Tochter musste ich am Anfang immer zuerst wickeln und dann stillen, weil sie sonst nur im Halbschlaf dahingenuckelt hätte und nicht richtig getrunken hätte. Ich bin also immer aufgestanden und hab sie gewickelt und dann gestillt. Später dann hatte ich so Einmal-Wickelunterlagen und Windeln und Feuchttücher in Griffweite, das war völlig ausreichend. Du wirst bestimmt eine für euch passende Methode finden. Taste dich doch selbst an das Thema ran, dann wirst du schnell merken was du alles brauchst und was vielleicht überflüssig ist Alles Liebe! Tini


Flowsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiniWeeny

Danke Tini! Aber ich sollte doch schon zumindest ein paar Sachen vor der Geburt kaufen? Wie zB ein Öl, Windeln, Thermoskanne, Schlüssel, Feuchttücher oder nicht?


Schröder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flowsi

Bei uns kommt das fünfte und ich werde immer pragmatischer :-D Einmalwaschlappen und Wasser. Evt Weleda Waschzeug und dann Heilwolle für evt einen roten Hintern, ist auch super bei Nippelschmerzen. 1er Windeln vom DM und Einmal Unterlagen für das Bett/Sofa/Boden. Je nachdem wo ich wicklen werde. Da das kleine bei uns mit im Bett schlafen wird brauche ich da auch keine Extras. Wobei ich Nachts super super selten gewickelt habe, meistens sind wir beim stillen wieder zusammen eingepennt


Icarus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flowsi

In unserem Bett hab ich nie gewickelt, viel zu kalt im Schlafzimmer Must-haves sind irgendwelche Waschlappen, entweder Einweg (dann mit möglichst wenig Zusatzstoffen, Parfüm etc) oder dünne Stofflappen, dann in Kombi mit Thermoskanne, warmem Wasser und kleiner Schüssel. Öl (am Besten Mandel) ist gut geeignet um eingetrocknetes Kacka abzukriegen. Kannst es deinem Baby direkt bei der ersten Pampers auf den Po machen, dann geht das Mekonium besser ab Und klar, Wechselkleidung sollte man immer parat haben, Babies spucken ja auch gerne mal. Und ja, das sollte alles vor/zur Geburt da sein. Kann ja sein Baby kommt am Wochenende/Feiertag


Ma_Rons_Mummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flowsi

Ich hab eigentlich fast nur auf der Wickelkommode gewickelt, weil wir da einen Heizstrahler hatten. Im Schlafzimmer sollen es ja eigentlich ca 18 Grad sein. Das fand ich fürs neugeborene zu kalt zum wickeln. Den Heizstrahler fand ich generell sehr schön, nach dem Baden war es muckelig warm und mein Sohn hat es geliebt wenn er eine Babymassage unterm Heizstrahler bekommen hat. Ansonsten ein bisschen Kleidung, Windeln, Feuchttücher und Spucktücher. Dann bist du auf jeden Fall schon gut ausgerüstet:)


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flowsi

Nicht bös sein, aber Nachts im Schlafzimmer hört sich nur theoretisch praktisch an. Du brauchst zumindest etwas Licht = Partner ist auch wach.Wenn nicht gerade Hochsommer ist, ist es eigentlich zu kühl = Baby ist unzufrieden. Und nach ein paar Monaten stinkt es auch noch ;) Wir hatten es auch so geplant und dann ganz schnell den Wickeltisch in ein anderes Zimmer gestellt. Wärmestrahler kann ich auch sehr empfehlen. Der war gleichzeitig unser Nachtlicht. Sonst haben wir es einfach gehalten. Wasser immer frisch im Bad geholt. Sensitiv Einmalwaschlappen. Und etwas Mandelöl im Seifenspender für hartnäckigen Stuhlgang. Mehrere Wickelunterlagen sind praktisch. Am Anfang geht oft was daneben