Bibi_33
Hi, wolle mal wissen, wie ihr eure kleinen betten wollt, die auf die welt kommen oder schon auf der welt sind. habt ihr ein babybett oder ein beistellbettchen oder ein babybett mit offener seite an euer bett gestellt? und was kommt ins bett rein? bettwäsche oder nur schlafsack und wenn ja was für einen? was für eine matratze habt ihr? habt ihr auf was besonderes geachtet, öko test wertung etc? und wie siehts aus mit betthimmel und bettnestchen, lieber ohne oder mit? misst ihr die zimmertemperatur oder nur nach wohlfühlgrad? freut mich auf eure antworten...
ich habe bei meinen jungs ein einfaches gitterbettchen gehabt was bei uns im schlafzimmer stand, die erste zeit. die matratze war von ikea, was das genau für eine is weiß ich nicht mehr. ich habe bei beiden das bettchen schön gerichtet mit stofftieren,himmel etc. bis ich eine vom jugenddienst hier hatte die nachdem rechten sieht bei müttern etc. sie meinte ich solle alles raus nehmen bis auf das baby und den schlafsack, wegen plötzlichen kindstod, also hab ich alles wieder rausgenommen. ich habe nie gemessen wie viel grad wir hatten es war auf jeden fall immer sehr angenehm so das , dass baby nich friert und nich zu warm ist. nun bekommen wir unser drittes kind und ich werde das alles genauso machen wie bei den jungs auch ;)
Also abend kommt Elias in seine Wiege die neben meinem Bett steht, er hat einen Himmel drüßer und ein Nestchen drin was gut fest ist. Er kommt nachts noch ein mal und holt sich eine flasche ab, danach darf er bei uns in der mitte schlafen. Eine Decke hat er nicht er hat einen Schlafsack oder von Alvi die Schlupf/Pucksacke an. DIe Temperatur messe ich nicht. Ich hab von Angelcare das Babyphone aber ohne Matte die wollte ich nicht. Wollte mir nicht unnörig panik machen, das zeigt mir die Temperatur an. So seh ich wie warm es ist, ist es zu kalt dreh ich dir heizung etwas auf. Aber schau da jetzt nciht so penibel drauf. Ein Kuscheltier hat er auch. Eine Schnusetuch von Steiff das hat er auch mit in der Wiege. Zum MIttagsschlaf kommt er in sein Zimmer in sein Bett, auch mit Himmel und Nest und so. Lg
hallo,
das bettchen bekommt die maus vom großen bruder. es gibt eine neue matratze (sicher von alvi, die finde ich top). schlafsäcke sind vorhanden. decke, kissen, nestchen und himmel gibt es nicht. hat der arzt letztens bei der kreischsaalführung nochmals betont. kuscheltier nur ein ganz ganz kleines leichtes minitier :-). kahl, aber sicher. und die angelcare matten packe ich wie beim großen auch wieder drunter.
lg
claudia & ben & mausi inside
Unser 3. Krümel wird wie die anderen beiden im Anstellbettchen schlafen, später dann ins Babybett in unserem Schlafzimmer umziehen. Schlafen mit Schlafsack (Alvi Mäxchen) und wenn nötig wie bei meiner 2. auch noch ne Decke. Himmel hab ich dann am Babybett dran, Nestchen schon am Anstellbettchen Temperatur im Schlafzimmer ist bei uns immer so bei knapp 17-18°C, das war unserer 2. aber viel zu kalt, sie war auch tagsüber nur ruhig wenn es richtig mollig warm war, daher werden wir die Temperatur entsprechend anpassen. Ist ja schön wenn die Experten immer 16-18°C empfehlen, aber wenn mein Kind dann nicht schlafen kann und sich absolut nicht wohl fühlt, dann pfeiff ich auf diese Meinungen!
Meine Tochter hat ein Gitterbett , die ersten 3 monate hat sie bei mir geschlafen , dann erst in ihrem bett. Für das 2te jetzt kaufen ir einen Stubenwagen. Schlafsack hatten wir nie immer decke , wird auch beim 2ten so sein. Mach es doch wie dein Gefühl es dir sagt, du machst dih wirklich ziemlich verrückt, ist nicht böse gemeint.
Unser Sohn hat bei uns im Schlafzimmer in seinem eigenen Gitterbettchen geschlafen mit Nestchen und Himmel und Schlafsack und ne dünne Decke drüber. Da er sich viel gedreht hat, haben wir den Schalfsack bei ziten abgeschafft, weil er sich da immer eingewickelt hat.
ich hab ja nicht gesagt, dass ich es nicht mache, wie mein gefühl mir sagt, wollte nur wissen, wie es die anderen so handhaben.....
Also Nr.1 hat erstmal bei mir im Bett geschlafen, weil im Stubenwagen nebenan war max. 2 min Ruhe... Nach 3 Wochen ist er umgezogen. Hab ihn immer fest in eine Decke eingewickelt, später dann mit Schlafsack. Nr. 2 hat gleich im Stubenwagen neben meinem Bett geschlafen, auch erst fest eingewickelt (und mit getragenem T-Shirt von mir), später dann auch Schlafsack. Nr. 3 hat dann wieder erstmal bei mir geschlafen- ich konnte mich nicht trennen... Und- jetzt gibt es gleich einen riesen Aufschrei- sie hat immer nur auf dem Bauch geschlafen. Rücken fand sie fürchterlich. Da ist sie auch wach nicht gerne drauf gelegen. Die hat immer ihre Beine angezogen und wollte auf dem Bauch schlafen. Da wir alle Bauchschläfer sind, wundert es mich nicht wirklich! Nr. 4 wird dann wohl auch erstmal bei mir mit schlafen. Da es aber im Juli vermutlich sehr warm sein wird, ohne Decke und ohne Schlafsack. Ich werde mich auch bei diesem Kind nicht verrückt machen lassen und mich auf mein Gefühl verlassen. Schließlich gibt es ja auch noch sowas wie den natürlichen Mutterinstinkt! Damit bin ich bisher immer ganz gut gefahren und werde es auch weiterhin so machen! LG
Hallo das sind aber viele Fragen :-) Also ich hole mir ein Babybett fürs Kinderzimmer ohne Himmel weil das nicht hinpasst (schräge) Nestchen möchte ich haben damit sich der/die Kleine geborgen fühlt. Für die ersten Wochen/Monate nehme ich eine Wiege die ich ins Schlafzimmer stelle (am Tage im Wohnzimmer) Ich möchte dann noch Schlafsäcke holen finde ich sehr praktisch damit sich die Kleinen nicht freistrampeln im Winter noch mit Decke im Sommer nur Schlafsack. ich hoffe ich habe soweit alle Fragen beantwortet. LG
Hi! Meins kommt zwar erst im Sommer, aber ich plane alles so wie beim ersten. Baby schläft im Babybett neben unserem Bett, außenrum Stillkissen, damit es sich wohler fühlt. Und ich nehm nen Schlafsack und tagsüber so nen Pucksack zum Strampeln - vorausgesetzt es hat nicht 35 Grad - da hat sich mein Großer irrewohl gefühlt. Bettzeug hab ich erst genommen als er 1,5 Jahre alt war, als die Gefahr weg war, dass er sich das über den Kopf zieht oder sich nachts ständig aufdeckt. lg, Teneguia
Huhu. Sooo viele Fragen
Alsooo.
Wir haben eine Stubenwiege und von meiner Schwester kriegen wir erstmal noch ein Babybett.
Hatte eig vor sie erstmal nur in der Wiege schlafen zu lassen und später ein Bett dann zu kaufen wenn sie zu groß für die Wiege wird.
Dann hab ich allerdings gelesen das es auch Babys gibt die gar nicht gerne in Wiegen schlafen, deswegen kriegen wir vorsichtshalber von meiner Schwester erstmal noch ein Babybett. Matratze haben wir dementsprechend noch nicht gekauft. Meine Schwester müsste ihre noch haben. Für die Wiege (geschenkt gekriegt) war auch schon eine dabei.
Für die Wiege haben wir zwar Bettwäsche, werden es aber nicht nutzen. Haben einen Schlafsack von C&A mit Winnie Pooh gekauft.
Himmel + Nest kommt bei uns mit ran. Vorallem weils bei uns auch mal zieht und so.
Zimmertemperatur werd ich im Schlafzimmer auf alle fälle messen.
Mir wird sehr schnell kalt und dadurch dreh ich die Heizung sehr schnell hoch, also kann es schnell passieren das es echt zu warm wird ohne das ich es merke, deswegen hab ich nebenbei lieber noch einen Blick aufs Thermometer. Werd aber nicht pingelig drauf achten wieviel Grad es sind, nur darauf achten das es halt nicht zu warm wird. Und halt schauen wie sie die Temperatur verträgt.
LG Franzi
Die ersten 4 Monate schläft unser Baby (Mai 2011), genauso wie die 2 anderen Kinder, in unserem Schlafzimmer. Als erstes im Stubenwagen und später im Kinderbett. Schlafsack wird so lange bnutzt, wie es dem Kind gefällt. Meine Tochter hat den Schlafsack nur 1 Jahr lang benutzt, dann mochte sie den nicht mehr. Mein Sohn hat seinen bis 2 Jahre genutzt. Unser Kinderbett hat keinen Himmel, nur Nestchen dran. Zusätzliche Decke (am Anfang nur Kuscheldecke) wird nur bei Kälte genutzt. Das Schlafzimmer und das Kinderschlafzimmer (EFH) wird bei uns kaum geheizt. LG Ani + 3. Würmchen
Ich hatte für meine Tochter (5 Monate) ein Babybett und ne Wiege (für den Anfang) gekauft. Hätte ich mir sparen können, sie schläft nur bei uns mit im Bett (was das nächtliche Stillen auch vereinfacht) und tagsüber auf dem Arm.
Solang ich stille, haben meine Kinder immer im Schlafsack bei mir geschlafen im Familienbett. so nun auch mein drittes Kind. so komme ich zum meisten Schlaf und kann schnell auf Bedürfnisse des Kindes eingehen. Dann schlafen alle gut! Gute Nacht Cathy
Die letzten 10 Beiträge
- Wann habt ihr euren Arbeitgeber informiert
- Schwangerschaftsdiabetes?
- Junge oder Mädchen? Nub Methode 🧡
- Junge oder Mädchen? Nub Methode
- Remzi Methode wer kann mir helfen :)
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch