tizi006
habe gehört, dass schwangere nicht heiss baden sollen, da es wehen fördernd ist...aber auch schon so früh??? bin in der 14ten ssw ...
....kannst du im Wohlfühlbereich baden, wie du magst. Solltest du dich irgendwie unwohl fühlten, gehst du eben wieder raus. Liebe Grüße, Sabine
Ich bade nach wie vor sehr warm...
Also ich hab vorher so heiß gebadet das ich hinterher aussah wie ein krebs, das mache ich nun nicht mehr aber ich geh trotzdem noch sehr warm baden und mir und meinem Prinzen geht es blendend... glg
danke euch allen für die schnellen antworten !!! lasse mir jetzt erstmal schön ein bad ein
Bin auch total der Badefan! Ich liebe heiße Vollbäder! In der Frühschwangerschaft sollte man da echt vorsichtig sein, da es anscheinend schlimmstenfalls auch zu ner FG führen kann. Anfangs hab ich vor lauter Angst vor ner erneuten FG (hatte eine in der 7. SSW) darauf verzichtet und bin aufs Duschen umgestiegen. Mittlerweile genieße ich meine Bäder wieder, allerdings hab ich mich daran gewöhnt, nicht mehr so heiß zu baden. Da gibt's ne ganz einfache Regel: wenn du ohne zu zögern in einem Schwung ins Wasser steigen kannst is die Temperatur ok. Lg
...raten einige FÄ ab (ebenso wie von Saunabesuchen), weil es mal Versuche mit Meerschweinchen und Mäusen gegeben hat, bei denen eine längere Überhitzung des Körpers zu Neuralrohrdefekten und/oder vermehrten Fehlgeburten geführt hat. Das ist aber eine völlig andere Situation gewesen: Den Tieren wurde nicht die Wahl gelassen, sich wieder abzukühlen, wenn ihnen zu heiß ist. Da wurde die Körpertemperatur über mehrere Stunden bei über 40 Grad gehalten. Das mag also mit einer heftigen Grippe und hohem Fieber vergleichbar sein, aber nicht mit einem heißen Bad oder einem Saunagang. Denn dabei steigt die Körpertemperatur niemals (solange man rausgeht, wenn man sich nicht mehr wohlfühlt) um mehr als 1 Grad an. Im Normalfall sind es eher so 0,5-0,7 Grad, und das für vielleicht 10-15 Minuten. Wenn so etwas einem Baby im Mutterleib schaden würde, wäre die Menschheit schon ausgestorben (allen voran die Finnen, wo die Mehrheit der Schwangeren weiterhin regelmäßig in die Sauna geht - und dort gibt es nicht mehr Neuralrohrdefekte oder Fehlgeburten als anderswo). Viele FÄ, die von heißen Bädern abraten, haben entweder über die Versuchsanordnung bei der zugrundeliegenden Studie nicht nachgedacht, oder sie denken, dass es ja nicht schaden kann, auf Nummer sicher zu gehen. Da bin ich aber anderer Meinung, denn ein heißes Bad kann *gerade* in der SchwSch ungemein entspannend und wohltuend sein, und Körper und Seele wieder richtig "auf die Beine stellen". Das völlig sinnfrei zu "verbieten", nur weil es ihnen ja eigentlich sonstwo vorbeigehen kann, ob die Schwangere verspannt und fröstelig ist, empfinde ich als sehr zynisch. Beste Grüße, Sabine
Da geb ich dir soweit schon Recht, aber wenn schon mal was schiefgegangen ist ist man halt in der ersten Zeit übervorsichtig. Es gibt zu allen Themen verschiedene Ansichten aber was soll man bei dem Überfluss an Info noch glauben? Ich hatte mich vorsichtshalber auf keine Experimente eingelassen bis die Schwangerschaft stabil war.
hmm ich würde so 37-40 grad anstreben nicht heißer...soll ja auch nich gut für die haut und den kreislauf sein, wenn man total heiß badet
Die letzten 10 Beiträge
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall