MamaMitHerz2013
Huhu, meine Frage richtet sich vorallem an die Frauen, die schon 2 oder mehr Geburten hinter sich haben. Dies ist meine 2. Geburt und bekanntlich gehen die nachfolgenden Geburten ja immer recht schnell. Die erste Geburt hat nur insgesamt 6h gedauert (also auch schon ziemlich schnell). Wie lange hat es bei euch gedauert? Meine Bedenken sind eben, dass mein Freund keinen Führerschein hat. Wir müssten also mit Taxi ins KH fahren, was gute 15 Min. weg ist. Soweit so gut. Worüber ich mir eben Sorgen mache ist, dass mein Freund zum Zeitpunkt wenn es los geht noch auf Arbeit ist und er mit Bus und Bahn erstmal gute 1,5h zu uns fahren müsste. Und dann wäre ja je nach Zeitpunkt ja noch mein 4 jähriger da wäre und wir keinen familiären Hintergrund haben. Ich habe halt so Sorgen, dass alles so schnell geht, dass ich mein Kind evtl. sogar allein zu Hause bekomme, wo vor ich tierisch Angst habe. Ich brauch einfach Menschen um mich, die sich aus kennen. Wie war das bei euch?
Zweite Geburt war hier 40 Minuten. Warum hast du Angst es allein zu Hause zu bekommen? Es ist das normalste der Welt und ist das Kind gesund gibt es keinerlei Grund zur Sorge, ganz im Gegenteil. Auch eine Hausgeburt mit Hebamme wäre doch vielleicht eine Option, dann hast du auch keinerlei Problem, weil du unter Wehen ins KH hetzen musst. Und wenn du Angst hast Was passieren könnte, es gibt so Videos über Alleingeburten, seh dir an, wie die Frauen dort reagieren, was sie tun, was das Baby tut, auch was du im Notfall tun kannst. Nimm dir die Angst vor einer völlig natürlichen Sache, die im Normalfall niemandem braucht außer dich und dein Kind. Lg
Ach ja, ab Kind vier dauerte es dann wieder länger.
Naja ich fühle mich einfach sicherer Menschen um mich zu haben, die vom Fach sind. Auch was dann die Nachsorge direkt nach der Geburt betrifft.
Vorallem auch, weil mein große mit der Saugglocke geholt worden musste und es am Ende sonst nicht weiter gegangen wäre. Allein deswegen will ich ins KH
Du bist selbst vom Fach. ;-) Aber ich weiß was du meinst, schließlich wurdest du gesellschaftlich so groß und es ist nicht leicht das zu überwinden, sich die gelernte Angst zu nehmen. Was die Saugglocke betrifft, müsste ich deinen Geburtsbericht kennen, aber so typische Sachen fürs KH wären gewesen, dass du während der Geburt immer wieder untersucht wurdest, was den Geburtsverlauf stört, du vermutlich auch noch gelegen bist, was die Geburt um einiges erschwert, allen die Geburt nicht "schnell genug" ging oder ähnliches...das wäre so das typische bei dem man sagen könnte, für dich zu Hause hätte es niemals eine Saugglocke gebraucht und man hätte deinem Kind so viel Zeit gegeben wie es braucht...aber das sind jetzt nur Vermutungen.
Er lag etwas schief und trotz aller Bemühungen wollte er sich nicht drehen. Zudem hat sich die Nabelschnur um den Hals gewickelt. Es musste dann schnell gehen, da er auch stress hatte.
Wie gesagt, wenn du dir die Angst nehmen willst, dann beles dich und mach dich einfach schlau, was Schieflagen und die Möglichkeiten angeht, das Kind dazu zu bewegen sich in die richtige Position zu begeben, darf ich bezweifeln, dass sie im KH auch nur im Ansatz alles ausprobiert haben was möglich ist. Es ist nur ein Tipp von mir, nicht mehr und nicht weniger, ich will dich auch nicht dazu überreden eine Hausgeburt zu machen, ich würde dir und deinem Kind nur wünschen, dass du nicht voller Angst, sondern voller Freude und Zuversicht in das Ereignis Geburt und neues Leben gehst. Die Nabelschnur hat jedes dritte Kind um den Hals, das ist völlig normal. Bisher hatten drei meiner Kinder die Nabelschnur um den Hals (von 6 Kindern bisher, beim 7. weiß ich es noch nicht ;-) ), eines davon sogar drei mal und einmal um die Schulter, das ist alles überhaupt kein Problem. Wenn du dich belesen willst, kann ich dir auch gerne Tipps geben, aber du musst das wollen, es war nur gut gemeint. Alles Gute weiterhin.
Achso, Kinder die sehr schnell kommen, haben ohnehin in der Regel die allerwenigstens Anpassungsschwierigkeiten. Vielleicht gibt dir das auch etwas Sicherheit.
Du kannst doch zur Not den Rettungswagen oder ein Taxi rufen!
Geburt 2 und 3 waren tatsächlich schneller. Die zweite nur minimal, bei der dritten kam das Kind nach 30 Min Kkhaufenthalt. Aber(!) ich habe jedesmal schon sehr rechtzeitig Bescheid gewusst, dass es "heute" soweit ist und das Kind noch am selben Tag kommen würde. Es war nie so ganz ohne Vorwarnung zack und das Baby plumst raus. Ich denke, das es so dermaßen überraschend und schnell seltenest passiert.
Darum würde ich mir da nicht so grosse Sorgen machen ![]()
Also bevor du den Bus nimmst rufe bitte für 30 Euro ein Taxi dann bist du ebenfalls in 15-20 min da. Das wärs mir wert.
Auf die Idee mit dem Bus zu fahren wäre ich gar nicht gekommen. Wenn hätte ich eh Taxi genommen. Aber manchmal lehnen die einen auch ab.
Das stimmt. Leider lehnen manche Taxifahrer das ab. In diesem Fall würde ich dann einfach einen Krankenwagen rufen.
Mach dir nicht zu viele Sorgen. Normalerweise geht die Geburt erst dann richtig los, wenn sich die Mutter entspannen kann und das ältere Kind gut versorgt ist (das haben mir bisher alle Hebammen aus ihrer Erfahrung erzählt). Wir hatten vor kurzem das Nachtreffen von unserem Geburtsvorbereitungskurs für Mehrfacheltern, bei keinem gab es eine Sturzgeburt oder Probleme mit der Unterbringung des älteren Kindes.
also bei mir hätte es bei der 2. Geburt nicht gereicht 1,5 h zu warten und dann gemütlich loszufahren. Schau doch einfach, dass deine Tasche gepackt ist und auch eine Tasche für deinen kleinen großen Sohn mit Spielsachen usw. WEnn es los gehen sollte, während dein Mann nicht da ist, dann fährst du eben alleine mit dem Sohn im Taxi zum Krankenhaus und ihr trefft den Papa dort. Den Großen könnt ihr dann ja dort von Freunden abholen lassen. Oder er muss eben vorort spielen
Wie lange es wirklich dauert kann natürlich vorher niemand sagen. Oft ist es aber so, dass das Kind auch nicht geboren wird, bevor die Mutter es nicht loslässt. Meine erste Geburt war mit 7 Stunden auch eher schnell, die zweite dauerte aber 14 Stunden, also ich hatte keinen Grund zur Eile, hatte das aber auch im Gefühl und bin erst nach fünf Stunden ins Kkh. Also kann auch anders laufen.....aber wie gesagt, das ist bei jedem anders und vorher kann das niemand wissen
1 Geburt 8 Stunden 2 Geburt 3 Stunden 3 Geburt 1 Stunde Alle ab Beginn der ersten Wehe gerechnet. Bin schon auf die 4.gespannt.
1. Geburt ohne jegliche Hilfsmittel 8 std (ab blasensprung) 2. Geburt Einleitung 20 Minuten (ab blasensprung) 3. Geburt Einleitung knapp 10 Minuten (ab den ersten richtigen wehen die es in sich hatten und den Muttermund in 5 Minuten vollständig öffneten Blase war schon auf aber keine Ahnung wann das passierte ) die einleitubgeb selber haben lange gedauert (den gesamten Tag ab 8 Uhr bis bei Kind 2 um ca 22 Uhr und Kind 3 um knapp 2 Uhr ) aber weder den Muttermund geöffnet noch wehen ausgelöst das passierte erst ab blasensprung ich denke ohne Einleitung hätte es so ungefähr gleich gedauert aber das kann ja niemand voraussagen hab keine Angst mach dir kein Stress lass dich drauf ein und genieße die restschwangerschaft lg
Ich würde zweimal eingeleitet. Kind 1 kam dann auch innerhalb von 6 Stunden Kind 2 kam innerhalb von gerade 2 Stunden Ich würde mir schon einen Plan B überlegen. Meine Hebamme wohnte um die Ecke und hatte angeboten, im Fall der Fälle da zu sein. Also nicht wirklich für eine Hausgeburt, aber um mir beizustehen. Und im Notfall hätte sie ja gewusst, was zu tun ist. Vielleicht gibt es Freunde von deinem ersten Kind, wo es schnell hin könnte? Vielleicht bei den Nachbarn abgeben und die Freunde holen es dann dort ab? Bei uns gibt's auch Storchentaxis,dh die nehmen einen trotzdem mit.