vickie78
Ich frage das nicht für mich sondern für eine gute Freundin die in der 6. Woche ist. Sie fragte mich gestern wonach man da schauen sollte und auf was sie achten muss/sollte. Könnt ihr mir da Tipps geben????
Also erst einmal musst du gucken, wo es Hebammen in deiner Nähe gibt. Über Internet, Telefonbuch, etc. Am besten sind immer weiterempfehlungen von Bekannten. Da wird doch bestimmt jemand sein, der schon ein Kind hat. Und dann muss du die einfach abtelefonieren. In der 6. Woche ist die Chance relativ gering, dass schon jemand ausgebucht ist in dem ET Monat. Dann sollte man noch nach den Angeboten schauen, die die Hebamme anbietet. Und beim ersten treffen muss sie dir einfach sympathisch sein. Und das ist von Person zu Person unterschiedlich.
..und sie sollte beleghebamme in demkrankenhaus sein,wo sie entbinden möchte. danach habe ich als erstes geschuat, danach wo sie ihre praxis hat und von den 3 übriggeblibenen habe ich mri kursangebote angeschaut, bei zweien habe ich angerufen und mich danach für eine entschieden :) lg
Sie muss ja keine Beleghebamme nehmen. Eigentlich muss man die nämlich extra zahlen. Und es gibt ja auch genug hebammen im Krankenhaus. Aber das ist wie gesagt ansichtssache. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was ihr bei einer Hebamme am wichtigsten ist.
www.hebammensuche.de Da kann man sich über Postleitzahlensuche Hebammen aus der Region anzeigen lassen. Zumindest bei uns in der Gegend (Niederrhein) war das wesentlich ergiebiger als das Telefonbuch.
Telefonbuch oder gelbe Seiten bzw. Internet, bei uns gibt es bei den Frauenärzten auch so ein Heftchen mit den örtlichen Hebammen. Mir war es beim 2. Kind sehr wichtig, eine Beleghebamme zu haben und das Geld (hier bei uns 95 Euro) habe ich gerne investiert. Wenn ich das beim ersten schon gewusst hätte... Und dann sollte man sich zwei bis drei Hebammen raussuchen und anrufen bzw. mal hingehen, wenn man dafür ausreichend Zeit hat. Wichtig ist, dass die Chemie stimmt. Notfalls auch nochmal wechseln. Tja und dann ist auch das Angebot der Hebamme wichtig. Und wenn alles so einigermaßen passt, dann hat man die "Richtige" gefunden. Bei mir war der Sympathiewert wichtig. Ich denke, deine Freundin dürfte noch früh genug dran sein, so dass sie gute Auswahlmögichkeiten hat ;-) Man kann ja sogar die VU's bei der hebi (teilweise) machen lassen, so dass man sich besser kennenlernt.
Danke euch allen. Ich werde es ihr so ausrichten!
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen