Mitglied inaktiv
Ich bin ja jetzt mit meinem ersten Kind schwanger. Da ich mir aber mit meinem Mann einig darüber bin, dass es auf keinen Fall ein Einzelkind bleiben soll, habe ich mir mal so ein paar Gedanken gemacht. Ist es denn so "gesund" nach einer Entbindung gleich wieder schwanger zu werden? Der Körper braucht doch sicherlich eine Erholungszeit. Ich stelle mir vor gerade nach einem Kaiserschnitt oder Dammschnitt...sowas muss doch erstmal wieder richtig verheilen!??? War jemand von Euch auch schonmal "Dauerschwanger" ? Und wie ear es bei Euch ?
Also selber bei mir war es nicht so, meine werden fast 3 Jahre auseinander sein, aber eine Bekannte bekam ein Kind im Februar und das zweite im selben Jahr Dezember... Sie hatte ganz dollen Haarausfall und ihre Figur hat sie nie wieder bekommen. Die erste Zeit war es wohl sehr anstrengend, vor allem wo die Große trocken werden sollte... Jetzt spielen die beiden zwar schön zusammen, aber sie hat gesagt ihr wär´s lieber wenn die beiden bisl mehr Abstand hätten. Ich persönlich finde den Abstand von 2 Jahren ideal, da können sie noch schön zusammen spielen und haben keinen allzugroßen Abstand. Der Körper kann sich auch gut erholen.Außerdem ist dann das erste trocken. Aber das ist bestimmt auch von Kind zu Kind verschieden. Meiner hatte schon mit 1 einhalb keine Windeln mehr dran und andere noch mit 3 Jahren,... ja, das war meine Meinung darüber, wobei die ja bekanntlich auch auseinander gehen... :) liebe Grüße Jessi
hallo, also ich habe immer auf meien körper gehört, wen ICH bereit war. Mir wäre unter einem jahr da beim 2. einfach zu kurz gewesen. DAfür war ich dann sofort schwanger, als ich sagte : jetzt würds passen. das war 13 monate nach der Geburt. Hätte sowieso mind ein jahr warten sollen wegen KS. beim 2. auf den 3. waren es 14 monate und zwischen dem 3. und der kleien nun sind es 10 monate. Also so langsam wirds einfach wirklich anstrengend. sind nun 4 kinder in 5 jahren und dazwischen habe ich immer gestillt. achja von vorteil ist es definitiv finde ich, wenn das 1. kind laufen kann. das konnte mein 3. jetzt nicht und es war noch anstrengender als bei den ersten. vorallem weil ich ihn eigentlich hätte gar nicht tragen dürfen wegen blutungen. viele grüße tine
Hallo also mir wär es ehrlich gesagt zu stressig, so kurz hintereinander, mein Sohn ist jetzt 2 einhalb und in wenigen Tagen kommt sein schwesterchen auf die Welt, find den Abstand passender, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. alles Gute Antje
hallo! der fa rät dazu 1,5 jahre zu warten,aber er sagt das es auch kein problem ist bei einem geringerem abstand.selbst seine kinder sind nur 1 jahr auseinander und er wird ja wissen was er tut. meine kleine ist 9 monate alt und nr.2 kommt im januar.wir hatten es von vornherein so geplant das beide dicht beieinander sind und dann reicht es auch. lg ina
hallo, ich hatte mit meiner ersten tochter eine kaiserschnitt. als sie 6 monate alt war wurde ich erneut wieder schwanger, jedoch verlor ich das baby in der 10ssw(am 14.juli 2004) der fa meinte dass mein körper noch nicht für eine erneute schwangerschaft bereit war. es folge eine küretage(ausschabung). ich wolle meinem körper nach dem schicksalsschlag zeit geben(1jahr). nun ist ein jahr vergangen und ich bin in der 8ssw. alles liebe jandra
der abstand zwischen den beiden wird 27 monate(2jahre und 3 monate)sein.
Hallo, unsere Kinder werden laut ET genau 2 Jahre und 7 Monate auseinander sein, finde den abstand so gut, bis jetzt jedenfalls, noch ist er ja nicht da ;-) Gruß Tess mit Mayra und Krümel2
Hallo! Warte erst mal ab bis dein Baby da ist ;-) Vorher planen kann man das nicht wirklich. Schau dir erst mal an, wie das Leben mit Kind ist. Es wird sich so viel verändern und vielleicht willst du dann erst mal Zeit mit dem einen Kind verbringen, vielleicht kommt aber auch bald der Wunsch nach einer weiteren Schwangerschaft. Ich würde das auf mich zukommen lassen. Der Körper macht viel mit - aber man kann ihn auch überbeanspruchen. Ich denke aber, dass es noch viel wichtiger ist auf seine eigenen Kraftreserven zu achten und auf die eigne Psyche - das spielt nämlich auch eine riesen große Rolle. Und auch das, was der Körper und du nach der schwangerschaften leisten muss! Das Leben mit Baby, Kleinind, Kind ist manchmal ganz schön (körperlich) anstrengend. Generell sagt man, dass der Körper so lange braucht um sich zu erholen wie die Schwangerschaft gesdauert hat. Beim Kaiserschnitt rät man dazu mindestens ein Jahr zu warten. Das mal so pauschal zu den "Eckdaten". Aber noch mal zum Leben mit Kind: Ich hatte ein Schreibaby. Da war ich z.B. lange Zeit so ausgelastet, dass ich mir gar nicht vorstellen konnte jemals wieder die Kraft zu haben ein weiteres Kind zu bekommen - obwohl ich gern viele Kinder haben wollte. Aber irgendwann kam dann doch der Wunsch und von einem Tag auf den anderen wusste ich "jetzt ist es so weit". Meine beiden sind genau 2, 5 Jahre auseinander - einen engeren Abstand hätte ich mir da nicht vorstellen können. Beim Zweiten wollte ich schon eher wieder schwanger werden, aber planen lässt sich das eh nicht wirklich (nur der Zeitpunkt, ab dem man sagt: "ab jetzt"). Ich habe meine Zwillinge verloren und nun werden es zwischen dem Zweiten und dem Dritten fast 3,5 Jahre sein... Schau dir einfach an wie du dich fühlst, wenn dein Baby da ist. Ich denke, du wirst früher oder später einfach dieses "Jetzt" haben :-) Liebe Grüße Katrin
Also ich denke, diese Entscheidung lässt sich am besten treffen, wenn dein baby erstmal da ist, denn dann siehst du, wie du mit den Anstregungen etc. klar kommst, bzw. ab wann du dir ein 2. vorstellen kannst - das ist beim einen eher, beim anderen später. Ich kenne einige, die einen sehr geringen Abstand haben, allerdings war das bei keiner geplant. Meine Tochter wir im August 2 und Ende Oktober kommt ihre kleine Schwester - das ist für mich so okay, weil meine Große schon recht selbständig ist, läuft,ißt, spielt allein,etc. LG Nini
Ich weiß zwar, daß es noch schneller geht aber ich fand schon 13 Monate Altersunterschied krass. Die SS war nicht geplant und ich von den Socken als ichs raffte. Ich hatte nen dicken Bauch da war die große Schwester selbst noch ein Baby. Die SS mit einem Baby im Bauch und einen an der Hand ist alles andere als entspannt, ich habe nur 7kg zugenommen, hatte zu wenig Ruhe, Gebärmutterhalschwäche und zu guterletzt wurde die Geburt des kleinen Mannes 3 Wochen vor ET eingeleitet. Ich war körperlich am Ende, die Versorgung nicht mehr optimal und das rein in die Klinik und wieder raus über Wochen wegen schlechtem CTG war kaum zum Aushalten und schwer zu managen mit der "Großen". Es muß nicht so werden aber es kann. Ich selbst finde 2 Jahre Unterschied sehr gut. Meine 2 Großen sind 2 Jahre auseinander und das war immer gut. Die 2 Kleinen sind nun 2 1/2 und 17 Monate und jetzt ists zwar stressig aber schön.
Ich habe mein 1. Kind per Not-KS zur Welt gebracht. 13 Monate später war ich wieder schwanger, habe das Baby aber verloren. Nochmal 2 Monate später hatte ich eine weitere Fehlgeburt. Ich wurde dann erst knapp 2 Jahre nach dem 1. Kaiserschnitt mit dem jetzigen Bauchbaby schwanger. Für meinen Körper war eine frühere Schwangerschaft wohl nicht ok.... Unsere Kinder werden jetzt 2 Jahre und 8 Monate auseinander sein und das ist super! LG Andrea
Die gleiche Zeit, die dasd Baby braucht, braucht der Körper, um sich zu erholen - MINIMUM ! Also mindestens 10 Monate Pause, bevor es an der Start geht mit dem nächsten. Meine ersten drei kamen im Abstand von jeweils knapp zwei Jahren ... ganz schön anstrengend ! Es geht nicht nur darum, daß sich der Körper erholt: Man sollte auch die Doppelbelastung Kleinkind/Säugling nicht unterschätzen ! LG, Silke
Hi, es gibt keinen Regelfall,der für alle zutrifft.Der eine mag es so,der andere so. Bei uns in der Gruppe z.Bsp. haben alle Mamis innerhalb von 2 Jahren ihr zweites Kind bekommen.Da gab es wohl auch so eine Art "Gruppenzwang" *gg* Ich hatte nie das Gefühl,dass es für mich das richtige gewesen wäre,daher habe ich es ganz einfach sein lassen (denn nur ich (oder mein Mann) muss für das Kind dasein,kein anderer,auch wenn die blöden Sprüche "ach,soll sie etwa ein Einzelkind bleiben??" immer von aussen kommen) Jetzt ist unsere Tochter 3 1/2 Jahre alt und jetzt haben wir das Gefühl : ein zweites Kind wäre wunderschön!!! Erst jetzt und daher versuchen wir es auch erst jetzt. Denn der einzige Grund,ein zweites Kind haben zu wollen,sollte der sein,es sich wirklich und von Herzen zu wünschen. Und nicht,weil das erste ja nicht alleine aufwachsen soll.Das ist für mich einfach kein Grund,denn man darf wirklich die Doppelbelastung trotzendes Kleinkind/Säugling nicht unterschätzen. Mein Mann ist übrigens mit seinem Bruder 6 Jahre und ich mit meiner Schwester 7 Jahre auseinander und wir hatten und haben ein ganz inniges Verhältnis zueinander.Und Spielgefährten finden die Kinder auch woanders und es MUSS nicht immer das Geschwisterkind sein (ist ja auch nicht sicher,ob die beiden gut miteinander klar kommen,auch das soll es durchaus geben) Hör doch einfach in dich rein,du wirst es bestimmt merken,wenn du wieder soweit bist.Denn ob nach 6 Monaten oder nach 3 oder mehr Jahren,nur DU solltest entscheiden,was richtig für dich ist. LG Jessy
Bei meinen beiden werden nur knappe 11 Monate auseinander sein! Daewon ist am 23.10.04 geboren und die kleine Maus inside ist am 07.10.05 ausgezählt! Bisher ist die SS sehr gut verlaufen...ich wurde zwar als risiko-schwanger eingestuft, aber das auch nur weil ich zwei Kreuzchen in der sparte habe....die SS ist nicht risikoreicher als jeder andere SS auch! Klar ist die SS anstrengender als die erste....Daewon krabbelt und fängt an zu laufen und ich komm mit meinem dicken Bauch (der wirklich gewaltig ist) nicht mehr so gut hinterher, ich bin schneller aus der Puste und bin Träger als sonst, aber ansonsten gehts! Wie es nach der Geburt wird steht noch in den Sternen...wird bestimmt stressig, aber garantiert auch sehr schön mit zwei so kleinen Mäusen! Ich denke das muss jeder für sich selber entscheiden was er sich zumuten will und kann! Es kommt auch immer auf das erste Kind an....Daewon ist sehr pflegeleicht auch wenn er einen tierischen Entdeckerdrang hat ;) Warte erstmal ab wie es mit Deinem ersten Kind wird, dann kannst Du weitersehen! LG Bekka
hallo, unsere kinder haben einen abstand von 14,13 und 19 monaten.jetzt werden es 28 monate sein und da finde ich ganz prima.wir hatten richtig viel zeit unser nesthäkchen zu verwöhnen ;).für die kleinste war viel mehr zeit da als für die anderen als sie in diesem alter waren. letztendlich bekommen wir die kinder ja damit wir voll und ganz für sie dasein können und nicht damit das ältere kind eine spilekameraden hat. wirklich kleine altersabstände sind ein echter kraftakt. lg,anja