Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Problem ist das ich alleine arbeite nur einen Azubi habe und eine Kollegin die 1xpro Woche kommt deren Karenz im März05 endet. Und ich eigentlhc mene Chef damit ziemlich in Schwierigkeiten bringe, was mir eingentlich egal sein könnte, den er müsste mit der nachricht ja rechnen! Aber wie sage ich es ihm ohne gleich verschrien zu sein?!? vielleicht hat jemand das gleiche Problem?
Ich hatte auch so furchtbar Angst davor aber... was soll man machen, so ist dann nunmal. Ich hatte voll Schiss, hab es dann erzählt und alles hat sich jetzt zum guten gewandt, mein Arbeitgeber stellt mir nach dem Mutterschutz einen Heimarbeitsplatz zur Verfügung!! Augen zu und durch und denk dran, nichts ist jetzt wichtiger als Du und das Baby!!
Vielen Dank für Eure Antworten, da muss ich durch es hilft ja alles nichts, er wird es schon verkraften. Danke nochmal!
Hm, genau so. Und möglichst sachlich. Eigentlich weiss ich ja, dass... Aber ich freue mich, Ihnen mitteilen zu müssen, dass ich schwanger bin. Was Chefs immer gern hören, ist vielleicht schon mal ein Gedanke an die "Zeit danach". Sprich: willst du wieder arbeiten, wenn ja wieviel Stunden, ab wann... Zumindest solltest Du ihm ein Gespräch anbieten, wo ihr gemeinsam drüber nachdenkt, wie Deine Arbeit trotz Kind geregelt werden könnte. Je früher, desto besser. Vielleicht kann ein Teil schon der Azubi übernehmen? Fände ich übrigens ne tolle Motivation für ihn/sie! Nur Mut, meistens ist es gar nicht so schlimm. Ich dachte auch, meine Chefin springt an die Decke, als ich ihr Nr. 2 mitgeteilt habe (meine Tochter ist grade 18 Monate alt...). Und siehe da - sie ist förmlich aufgetaut und hat fröhlich von Freundinnen erzählt, die das mit 2 Kindern "auch so toll" auf die Reihe gekriegt haben. Sie selbst hat keine Kinder - und mir bis dato noch nie gesagt, was sie von meinem "Kind&Job"-Abenteuer hält. Ich bin übrigens auch ihre einzige (Teilzeit-)Mitarbeiterin. In diesem Sinne - das klappt schon! Gruss, -Jo.
Ich hatte auch Panik davor meiner Chefin zu sagen, das ich ss bin. gerade diese Personalprobleme und so. Aber meine Schwester hat mir die Augen geöffnet und hat mich gefragt, ob ich jetzt schon fremden mensch rechenschaft darüber ablegen muss, wann und wie ich eine familie gründe. Du musst kein schlechtes gewissen haben. Sag es ihm einfach und gut ist. Schäm Dich nicht dafür, das Du ein baby bekommst, er würde es auch nicht tun. Denke immer daran, die anderen Kollegen würden auch keine Rücksicht nehmen. Dann muss er sich halt früh genug um Ersatz kümmern. das sollten Chefs und Chefin eigentlich einkalkulieren, wenn sie Frauen einstellen, das sie auch mal ausfallen weil sie ss sind.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?