SaLe2009
ich bin jetzt in der 7. Woche (6+1) am Dienstag habe ich meinen ersten FA Termin und ich erhoffe mir davon, dass ich da ein kleines Bildchen von unserem Würmchen bekomme. Unser Großer wird im November 6 jahre alt und weiß momentan noch nichts von der SS. Ich habe mir eigentlich vorgenommen ihm dann in einem ruhigen Moment das Bild zu zeigen und zu sagen, dass das ein Bild von seinem Geschwisterchen in Mamas Bauch ist... ich bin schon so gespannt wie er reagiert.. Da er sich schon lang ein Geschwisterchen wünscht gehe ich mal davon aus, dass er sich freuen wird... Wie habt ihr es euren Kindern gesagt, dass sie noch ein Geschwisterchen bekommen und wie habt ihr euch dann im Laufe der SS ihnen gegenüber verhalten? Habt ihr sie voll miteinbezogen (zb. bauch streicheln, eincremen; Kinderzimmer, Kleidung, Ausstattung kaufen; Namensgebung, Vorsorgetermine usw.) oder habt ihr wenig darüber geredet und gemacht...?? Freue mich auf eure Antworten... LG Sabi
Hallo mein Sohn war auch 6 als sein Bruder kam. Gesagt habe ich es ihm nach der hochkritischen Zeit, glaube so 11-12 Woche. Er hat sogar einen Babypflegekurs gemacht. LG
ach stimmt, es gibt ja diese Geschwister Kurse! Die finde ich so toll. Wenn mein Sohn schon älter wär, hätte ich ihn bestimmt auch zu so einem Kurs gebracht.
Hallo! Wie du es vorhast, hört es sich doch gut an. bestimmt wird er sich freuen. Mein Sohn ist a noch nichtmal drei, da ist das natürlich anders als bei einem sechsjährigem. Ich habs ihm erst erzählt als mein Bauch schon dick war. Jetzt schauen wir uns auch KinderBücher über Babys/kleine Geschwister an und er weiß, dass das Baby im Bauch ist und dass es raus kommt, wenn es dafür groß genug ist. Er sagt mir dann immer dass er dann großer Bruder ist, und dass er helfen will, die Windeln zu wechseln und das Baby zu waschen und ich hab ihm auch gesagt, dass er am Anfang wahrscheinlich noch nicht mit dem Baby spielen kann und dass es viel schläft, viel weint und viel an der Brust nuckeln will.
mein sohn wird im januar 4 und ich hab es ihm auch nach dem ersten fa besuch gesagt.
ich hatte gerade von meiner schwester das kinderbuch "unserbaby" geschenkt bekommen.
er wollte es sich auch direkt angucken was wir machten. beim ersten mal hat er es nich richtig verstanden aber beim zweiten mal gucken dann schon.
indem buch wird gezeigt wie groß das baby in der fünften und dann schon fünf wochen später ist aber das die mama noch keinen bauch hat.
dadurch konnte ich ihm sagen das ich auch ein baby im bauch habe was in etwa so groß ist.
seit dem sagt er immer wieder das er der große bruder ist. stellt schon eine liste zusammen wer das baby dann mal halten darf und wer nich.
er möchte das das baby unter seinem hochbett schläft hat aber auch durch das buch verstanden das es erstmal bei der mama im zimmer bleibt.
also ich will damit sagen das solche bücher klasse sind um es den großen zu erklären. mir hat es sehr geholfen
Unsere Grosse war fast 3 als ich schwanger wurde. Beim Ultraschall wo ich meinen Mann und sie mit hatte, war sie 2 Wochen vor ihrem dritten Geburtstag. Und schrie beim Gyn quer über den Flur als ich die beiden reinholte, holen sie es jetzt raus :-)
Da bin ich wohl anders meine kinder sind 2, 6, und 16 aber keiner von den 3 weiss das ich wieder schwanger bin. Ich möchte es erst so spät wie möglich sagen am besten 1 tag vor der geburt aber das wird wohl nicht möglich sein auf jeden fall erst wenn das kind lebensfähig ist.
Hallo, ich nochmal. Ich war letztes Jahr nochmal schwanger, da war der Große 8. Ich wollte es ihm erst später sagen aber durch einen blöden Zufall hat er es schon in der 8 Woche erfahren. Leider hatte ich Ende der 10 Woche eine FG und genau das wollte ich vermeiden, dass ich ihm das erklären muß. Ich würde es lieber erst nach der 12 SSW sagen. Bestimmt geht alles gut, aber trotzdem. LG
Wir haben es unserem Sohn, 6jahre alt, direkt gesagtund ihn so gut wie es geht in alles miteinbezogen, soweit wie er es auch wollte. Den Namen hat er mit ausgesucht, er sortiert seine Spielsachen aus und dadurch das der Name feststeht redet er auch immer von seinem bruder. Denke wir haben das für uns sehr gut gelöst.
Hallo, meiner Großen (jetzt fast 3 Jahre) habe ich es kurz vor der 12.SSW erzählt, da es ab der 12. SSW in der Familie und im engen Freundeskreis mitgeteilt wurde und ich wollte, dass sie es von uns weiß. Da haben wir es aber nicht so groß thematisiert. Irgendwann um die 20. SSW haben wir es dann öfter aufgegriffen und Bücher zum Thema geguckt außerdem durfte sie mit zur FÄ. Haben dann auch ihren Kleiderschrak leer geräumt (weil ihre Kleidungsstücke zu groß werden) und in eine Kommode gelegt und erklärt, dass der Schrank stehen bleiben kann, weil da die Babysachen rein sollen. Jetzt (29.SSW) ich sie voller Vorfreude. Wir haben gemeinsam einen Kinderwagen gekauft und sie durfte den Sportsitz probefahren, sie weiß, dass sie die große Schwester wird und seit Mittwoch weiß sie auch, dass sie eine kleine Schwester bekommt (damit habe ich lange gewartet, da es vorher immer eher eine Vermutung war nun aber doch sehr deutlich und der dritte US, der darauf hindeutete). Für uns ist es gut so wie es ist, sie weiß wer alles noch Geburtstag hat und das dann Weihnachten kommt und dann das Baby erst raus will (hoffentlich). Sie hat so Zeit sich an den Gedanken zu gewöhnen muss aber nicht ewig warten bis man was sieht oder spürt, denn das war für sie quasi von Anfang des bewussten Wissens möglich. Ich glaube es ist egal wie und wann man es den Kindern mitteilt, solange es sich für einen selbst richtig anfühlt. Den man selbst kennt sein Kind schließlich am besten
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?