Elternforum Schwanger - wer noch?

wie richtiges KH aussuchen???

wie richtiges KH aussuchen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie habt ihr eigentlich eure entscheidung für ein KH getroffen? bieten die KH informationen an? habt ihr einfach angerufen oder seid einfach hingegangen? welche kriterien waren für euch wichtig? vielleicht denke ich an manches überhauptnicht, da es eben meine erste ss ist und ich nicht weiß, worauf es ankommt. muß das KH eine kinderklinik haben? also ich wäre dankbar für erfahrungen:-) liebe grüße sahira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab angerufen und gefragt wann die sogenannten Info abende sind. Meist hat jedes KH einen tag zur kreißsaalbesichtigung. Mir wars ganz wichtig das ne kinder(intensiv)station im KH ist. Würde es nicht ertragen wenn mein zwerg weggebracht werden müßte weil die klinik keine Kinderstation hat. Und wichtig war auch viele Kreißsääle und operationssääle. Nicht das man schlange stehen muß falls ein kaiserschnitt notwedig ist ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, mir ist es auch sehr wichtig, dass eine Kinderklinik dabei ist. Und auch das man schnell im OP sein kann. Ich werde im gleichen KH, wie bei der letzten Geburt mein Kind zur Welt bringen. Das war auch mit Not-OP und ich war sehr schnell im OP, da der Kreißsaal mit eigenem Fahrstuhl zum OP verbunden ist. Ausserdem ist eine sehr gute Kinderklinik mit dabei. Gruß Maike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Die meisten Kliniken bieten Info- Abende mit Kreisssaalbesichtigung an. Erkundige dich einfach bei den Kliniken die für dich in Frage kommen könnten. Ich persönlich finde eine nette Atmosphäre wichtig. Große Kliniken sind oft sehr unperönlich und da bist du echt nur eine von vielen. In kleineren Kliniken wird man individueller betreut. Wichtig ist auch die Neugeborenenstation. Sind die Schwestern fit genug um dich beim Stillen zu beraten? Oder wird da kein Wert drauf gelegt? Kann das Baby 24h bei dir bleiben? Wie ist die Belegung? Einzelzimmer oder sind die immer so voll, daß man zu zweit oder dritt auf dem Zimmer liegt? (Musst du dann wissen, was dir lieber ist) Kinderklinik ist natürlich von Vorteil, falls es Komplikationen gibt. Bei meinem ersten war ich in einem KH ohne Kinderklinik, weil ich einfach keinerlei Probleme hatte in der Schwangerschaft... Außerdem hätte ich mit dem Kind zusammen verlegt werden können. Jetzt nehm ich lieber eins mit Kinderklinik, weil ich Schwangerschaftsdiabetes habe und ich da lieber kein Risiko eingehen möchte. Wie gesagt, schau dir die an, die für dich in Frage kommen könnten und entscheide dann. Achte aber nicht zu sehr auf die Einrichtung, die ist während der Geburt sowas von egal... Ob die Wände schön gestrichen sind oder nicht ist echt unwichtig. Wichtig ist wie DU dort behandelt und betreut wirst! LG, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sahira, ich habe von meinem Gyn eine Zeitschrift bekommen, wo alle KH in der Umgebung drin beschrieben sind. Was sie anbieten, welche Geburtsarten man machen kann, ob eine Kinderintensivstation dabei ist, ob rooming-in möglich ist usw. Ich habe mir auch ein naheliegendes KH ausgesucht, damit ich falls es losgeht nicht noch ewig unterwegs bin - kann ja wohl manchmal sehr schnell gehen. ;-) Ausserdem ist meine Hebamme dort Beleghebamme und so habe ich ein bekanntes Gesicht um mich herum. Einen Info-Abend habe ich noch nicht besucht, weil ich schonmal in dem KH lag - hatte damals eine FG mit Ausschabung *brrr daran denke ich nicht so gerne* Aber die Schwestern waren dort nett und ich kenne auch schon zwei der drei Ärzte dort. Das KH hat auch einen ganz guten Ruf. Gruss Biggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sahira, wie die anderen auch schon geschrieben haben, bieten eigentlich alle Krankenhäuser Infoabende und Kreißsaalbesichtigungen an. Infos dazu findest Du auch im Internet. Wonach Du das Krankenhaus aussuchst hängt letztlich einerseits davon ab, was für Dich wichtig ist (Gibt es Gründe für eine Kinderstation? Wenn nicht, kann man die im Ernstfall gemeinsam mit dem Kind verlegen? Rooming in? Möglichkeit, dass der Partner mit dort übernachtet? Stillfreundlich? Kannst Du Deine Hebmamme mitbringen, falls Du es wünschst? Wählbarkeit zwischen PDA oder Vollnarkose beim KS? Schmerzbekämpfung bei natürlicher Geburt? etc.) und auch wie wohl Du Dich dort fühlst. Bei mir stand eigentlich am Anfang gleich fest, dass ich in dem kleinen Krankenhaus ganz bei uns in der Nähe entbinden möchte, denn da sind mein Mann und ich auch schon zur Welt gekommen. Hat zwar keine Krankenstation für Neugeborene, ist aber dafür ein KH indem man sich wohl fühlen kann (soweit im KH überhaupt möglich). Tja und dann kam die Sache mit der Plazenta praevia und meine Ärztin meinte, Krümel würde wahrscheinlich viel zu früh kommen und ich müsse deshalb unbedingt in ein Krankenhaus mit Frühgeborenenstation. Ich habe mir dann das nächstgelegene und auch einzige in Berlin, wo man auch Babies vor der 30. SSW intensivmedizinisch betreuen kann, angesehen und war entsetzt. Ich hatte den Eindruck, dass sowohl Oberarzt als auch Hebamme alles nur nebenbei herunterleierten. So als wenn: ob sie nun zu uns kommen oder nicht, wir haben immer noch mehr als genug Geburten. Ich hatte danach nur noch den Wunsch: raus hier und dieser Gebäude nie wieder betreten müssen. Die zweite KH-Besichtigung war dann schon viel angenehmer. Alles wirkte weitaus freundlicher und weniger steril und der Oberarzt hatte sichtlich Spaß an der Führung. Naja, nun bin ich schon in der 27.SSW und da ich bisher keine Blutungen mehr hatte, steigen meine Chancen im Ernstfall ins zweite KH zu können. Allerdings hat das nun wieder den Nachteil, einmal quer durch Berlin fahren zu müssen, was je nach Verkehrslage zwischen 40min und eineinhalb Stunden dauern kann. Aber ehrlich gesagt, nachdem so lange alles gut gegangen ist und die Plazenta sich jetzt auch angefangen hat zu bewegen, hoffe ich nun wieder ganz fest das KH der ersten Wahl ansteuern zu können. Auf alle Fälle würde ich mir nicht nur ein einziges KH ansehen. Manche Dinge merkt man erst, wenn man vergleiche kann. Liebe Grüße platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Platschi, hab' gerade Deinen Beitrag gelesen und mitgekriegt, dass auch Du das Problem mit der Plazenta praevia hast. Bei mir wurde in der 20. SSW bei der Feindiagnostik eine Plazenta praevia festgestellt. Gestern hat meine Frauenärztin festgestellt, dass die Plazenta zwar etwas gewandert sei, dass sie aber immer noch liegt, wo sie eigentlich müsste, um einen KS ausschließen zu können. Mein Muttermund ist aber noch geschlossen. Du schreibst, Deine Ärztin sei davon ausgegangen, dass Dein Krümelchen aufgrund der Plazenta praevia viel zu früh kommen könnte. Wirst Du deshalb intensiver betreut? Gibt es irgendwelche Dinge, die man besonders beachten sollte? Würde mich über eine Antwort von Dir sehr freuen. Viele liebe Grüße, Lorelay