Teneguia
Hallo, ich mach mir grad Gedanken, ob ich mir wieder eine Beleghebamme suche oder ob ich mich beim 2. Mal ohne traue. Wenn ich eine will, so muss ich micht schon jetzt drum kümmern. Beim 1. Kind hatte ich ne super Hebamme (die emacht das aber leider nicht mehr) und hatte eine amulante Geburt im Klinikum. Bin vier Stunden später nach Hause und alles war super. Klinikum hab ich deshalb gemacht, weil die Kinderklinik - falls was mit Baby ist - gleich nebendran ist und - naja - für den Fall, dass ich es nicht aushalte und eine PDA brauche. Ein Geburtshaus finde ich total reizvoll, aber irgendwie trau ich mich nicht. Ich überlege hin und her und deshalb würde mich mal interessieren, wie Ihr das macht?
Ich plane nix, denn je weniger ist man nachher enttäuscht. Für mich kommt nur Klinik in Frage und ich will auch nicht sofort Heim, fühle mich im KH die ersten Tage besser aufgehoben. Ich hoffe diesmal auf eine spontane Geburt, aber sonst ist es mir eigentlich egal, hauptsache es geht alles gut. Wenn Du aber anders besser fährst, würde ich mir schon jetzt eine suchen.
Ist zwar meine erstes Baby, aber dennoch plane ich recht wenig. Wie meine Vorschreiberin ist es mir wichtig in einer Klinik zu sein, damit die Kleine im Notfall gut aufgehoben ist. Die ersten Tage werde ich mit meiner Kleinen auch brauchen, denke ich und deswegen erscheint mir das als beste Lösung für mich.
...kam bei beiden Geburten (außer bei Gefahr für Leib und Leben) nur eine Hausgeburt in Frage. Die haben beide auch gut geklappt und waren superschön. Wäre von vornherein klar gewesen, dass ich ins KH muss, hätte ich mir eines gesucht, wo Beleghebammen möglich sind. Denn eine fremde Hebamme - das wäre ein Risiko, das ich bei so etwas Einmaligem und Intimen wie einer Geburt nicht hätte eingehen wollen. Man kann Glück haben, logisch. Es gibt viele nette, gute, kompetente Hebammen. Aber man kann auch Pech haben, und dann mit dem Stationsdrachen dastehen. Nichts für mich. Dir eine gute Entscheidung nach deinen Bedürfnissen, Sabine
...hätte gern wieder eine Hausgeburt. War total entspannt. Ich hab auch schon mit meiner Hebamme gesprochen und sie "gebucht"!
Ich habe eine Hebamme mit der wir uns schon jetzt regelmäßig treffen. Sie wird auch in der Klinik bei der Geburt dabei sein und die Nachbetreuung übernehmen. So fühl ich mich am sichersten, da eine Kinderklinik mit Intensivbetreuung angegliedert ist....
Ich habe eine Beleghebamme u. bin jetzt schon sehr zufrieden mit dieser Entscheidung. Sie begleitet mich vom Anfang bis nach der Geburt.Werde auch auf jeden Fall im Krankenhaus entbinden. Ist einfach sicherer. Das Baby kann sofort mediz. betreut werden, wenn irgendwas sein sollte. Habe mich auch für einen Hebammenkreißsaal entschieden. Dort geht keiner, außer die Hebamme, mein Mann u. ich ein u. aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Wann habt ihr euren Arbeitgeber informiert
- Schwangerschaftsdiabetes?
- Junge oder Mädchen? Nub Methode 🧡
- Junge oder Mädchen? Nub Methode
- Remzi Methode wer kann mir helfen :)
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch