Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, und zwar habe ich die frage,wie eure Männer ihren Urlaub planen? Mein Freund muss sein Urlaub diese Woche fertig machen und wir stellen uns jetzt die frage,wie planen wir ihn am besten?Weil wir ja auch nicht wissen,ob unser Krümel pünktlich kommt oder eher vorher bzw nachher. Ich kenn es von meinen alten Arbeitgeber,dass die Männer dann flexiebeln Urlaub bekommen hatten.Aber wir wissen nicht ob sein Arbeitgeber auch so planen kann. Danke schon mal für eure Antworten. LG Yellowgirl
Hi, also mein Mann hat schon beim ersten damals und nun auch wieder seinen Urlaub ab ET eingereicht und dazu gesagt, dass es natürlich auch früher oder später losgehen kann. War okay und er hat den "flexiblen" Urlaub bekommen. Da ist sein AG zum Glück sehr kulant. Sonst weiß ich nicht, wie wir es gemacht hätten. LG JonasMami
och, ganz flexibel. chef ist ein sehr sehr guter kumpel von meinem männe .
lg
claudia & kids
Bei den ersten 2 Geburten hatten wir das Glück, dass mein Mann eine Arbeit hat, wo er recht flexiebel Urlaub nehmen kann. Hat die wichtigsten Sachen vorgearbeitet. 1x war er halbtags da war meine Mutter dann da. Dieses Mal sind Betriebsferien (Weihnachten bis drei König) und dann hängt er noch ein paar Tage dran.
Mein Mann kann flexibel nehmen. Beim ersten hat er ab ET 3 Wochen gemacht. Diesmal vielleicht erst wenn ich dann mit Krümel zuhaus bin 2 Wochen, weilwir im Sommer in Urlaub fahren wollen.
Mein Mann muss seinem AG nur Bescheid geben, wenns los geht, dann bekommt er im Normalfall ne Woche Urlaub. Zumal hat er ja noch 19 Tage Urlaub von diesem Jahr übrig, da dürfte schon ne Woche Babyurlaub drinnen sein
Mein Mann wird ab der Geburt 4 Wochen Urlaub nehmen.
Wir haben das Glück, dass er das kurzfristig planen kann :-)
Ich würde mit dem AG sprechen, vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, zumindest ein paar Tage ab der Geburt zu nehmen.
Ist es euer erstes Kind? Wenn ja, dann sollte dein Mann erst Urlaub nehmen, wenn du wieder zuhause bist. Die Tage vorher, die du mit der kleinen Maus im KH verbringst, sind verschwendete Urlaubstage....
LG melli
Bei uns ist es so, dass mein Mann "grob" einen Urlaubsschein im Januar ausfüllen wird. Er muss nur eintragen wieviel Tage er Urlaub haben möchte und die Chefin wird den Schein direkt unterschreiben und somit bewilligen. Wenn's dann losgeht, muss mein Mann nur anrufen und bescheid geben. Der Zeitrum wird dann auf dem Schein nachgetragen.
mein freund hat das glück, dass er urlaub auf abruf eintragen kann. er hat also seinen urlaub für juni eingetragen und kann sofort daheim bleiben wenn ich ihn brauche. er bleibt 3wochen daheim. 1 woche verbrät er mit mir in den osterferien*freu* gruß bine
Wir haben das Glück das meiner sich allg. eher mal freinehmen kann. Er arbeitet in einer Umzugsfirma und der Chef entscheidet immer spontan nach arbeitslage wer arbeitet und wer nicht. Wenn jemand mal frei braucht kriegen sie auch relativ leicht frei (wenns was wichtiges ist immer, wenns einfach mal so ist dann nur wenn man ihn sowieso nicht bräuchte bzw. man mit jmd anderem tauschen kann) Also mach ich mir da keine Sorgen. Der Chef weiß bescheid das ich demnächst entbinde und er kann dann anrufen und bescheid sagen. Während ich im KH bin kann er eh noch arbeiten gehen. Dann sobald ich zuhause bin WÜNSCHE ich mir das er ein paar tage zuhause ist. Ob das wirklich 100% klappt ist fraglich, wenn er nicht freikriegen sollte kriegt er nur Aufträge die nicht lange dauern. Ich bin froh das er so einen tollen Chef hat und sehr flexibel sein kann, was aber auch öfter negativ ist. Manchmal kommts natürlich auch vor das er frei hat und dann plötzlich angerufen wird und er doch arbeiten muss. (wenn er dann Termine hat muss er eben davor/danach arbeiten gehen). Wenn das alles bei uns nicht so einfach wäre würde ich sagen er soll ab ET Urlaub nehmen. Da es mein 1. Kind ist ist es ja eher so das es zu spät kommt.
Mein Mann hat 2 Wochen Urlaub ab ET beantragt. Noch wissen wir nicht, wie flexibel er ihn nehmen kann, aber wir hoffen doch, dass er ab der Geburt dann auch daheim bleiben kann. Sieht aber ganz gut aus, da meilenweit um den ET keine Urlaubszeit ist! ;-)
schön bei wem da so einfach geht.meiner hat dem chaf gesagt das er frei braucht wenn die kleine kommt,da war auch alles kein Problem.jetzt haben sie für januar soviele termine das wir hoffen das die kleine bis zum 13.1.da ist,et 9.1.weil er dann mit dem LKW wieder wegmuss und bis weihnachten ran ist er auch uwegs und auch erst innerhalb von 4-5stunden wieder da wenn die Geburt losgehen sollte,hoffen also das die kleine dann kommt wenn schatzi auch da ist
mein freund muss leider seinen urlaub ganz genau angeben, flexibel ist da nicht drin. er hat jetzt 1 woche vor ET und 2 nach ET eingetragen... hoffe, das haut alles so hin.
Mein Mann reicht auch Urlaub ab ET ein - Airbus ist da auch sehr flexibel. ABER es kann ja auch sein, dass unsere Männer glück haben und dann schon den 2 wöchigen BEZAHLTEN Vaterschaftsurlaub (kommt extra zum normalen Urlaub) nehmen können und diese 2 Wochen sind dann ab Tag der Geburt. Da sind die doch grad bei ein Gesetz für zu schaffen - ich hoffe die beeilen sich ein bissl!
Meiner könnte dann schon paar Tage frei machen da wird das nicht so wiet vorraus geplant da es bei mir diese mal ein ks wird , weiß er das dann natürlich wann ungefähr aber ist ja noch zeit.
bei meinem freund ist das zum glïck im betrieb super er braucht nicht vorher anzugeben umbedingt wan er urlaub haben möchte! er hat im betrieb bescheid gesagt das er im mai ca 3 wochen bis 4 wochen urlaub haben möchte (hat genug stunden stehen) hat gesagt wen der kleine da ist. chef und kollegen haben direkt gesagt ja sicher kein problem. ein ein super betrieb
Die letzten 10 Beiträge
- Wann habt ihr euren Arbeitgeber informiert
- Schwangerschaftsdiabetes?
- Junge oder Mädchen? Nub Methode 🧡
- Junge oder Mädchen? Nub Methode
- Remzi Methode wer kann mir helfen :)
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch