Theresa01
Hey :) Mal eine Frage an alle die noch arbeiten. Wie oft habt ihr bisher so auf der Arbeit gefehlt ? Ich arbeite noch Vollzeit als Friseurin ( ab nächste Woche gott sei dank nur noch 4 Std. tägl. weil mein Rücken nicht mehr mit macht.) Und hab bisher ungefähr 9 Tage gefehlt. 1x eine komplette Woche im März da ich in Quarantäne war, jetzt gerade seit 3 Tagen weil ich eine fiese Erkältung habe und dann mal noch 2 halbe Tage.. irgendwie kommt mir das voll viel vor :/ habe halt auch immer so ein schlechtes Gewissen wegen meinen Kunden. Wie war/ist das bei euch so? Freu mich über eure Antworten :)
Ich war in meiner ersten schwangerschaft genau eine woche arbeiten. Ich bin kinderbetreuerin und ich bin gleich nach dem positiven test in krankenstand gegangen. In der 13 ssw war ich eine woche arbeiten und ab der 16 ssw war ich in frühkarenz. Und jetzt bei kind nummer zwei, bin ich sowiso zuhause in karenz.
Also, während meinen Schwangerschaften hatte ich überhaupt keine Krankheitstage. Aber ich bin ohnehin jemand, der eigentlich nie krank wird - außer vielleicht mal am Wochenende
Tatsächlich hatte ich in meinem ganzen Berufsleben noch nie einen Fehltag wegen einer Erkältung oder so. Ich war nur einmal 6 Wochen krank geschrieben wegen eines gebrochenen Ellenbogens (Arbeitsunfall) und dann einmal 2 oder 3 Wochen nach meiner damaligen MA.
Ich arbeite auch noch vollzeit, allerdings mit flexiblen Arbeitszeiten im homeoffice (hauptsächlich)
Ich fahr auch mal ins Büro wobei ich das tatsächlich vermeide mittlerweile.
Gefehlt habe ich eigentlich nur wegen Quarantäne durch Corona, ansonsten hätte ich wenn nur Urlaub für Termine oder unseren Umzug
Aber homeoffice ist ja auch noch mal eine andere Situation als Geschäft oder ähnliches, bin sehr froh das ich noch weiter arbeiten kann
War in den letzten 2 Jahren immer normal arbeiten (bis auf den Mutterschutz). Davor war ich meist 1 Mal im Jahr krankgeschrieben wegen einer ordentlichen Erkältung.
Quarantäne ist doch nix wo du was für kannst Und krank eben auch nicht Ich hab in meiner ersten Schwangerschaft in der 16.Woche einen Bandscheiben Vorfall gehabt,als ich wieder arbeiten konnte musste ich feststellen ich bin als einzige auf der ganzen Station über und man hat mich stundenlang allein geplant (Altenheim),sonst kamen nur Aushilfen-weil.keinem AG nicht beizukommen war,er hatte fürs Amt für Arbeitsschutz sogar gefälschte Dienstpläne hat meine Ärztin mich dann bis zum Ende krank geschrieben (war ich dann allerdings auch,ich hatte eine Präeklampsie) Bei meiner dritten hab ich bis zur 23.Woche gearbeitet,dann war ich eine Woche krank und dann würde ich ins BV geschickt Generell ist doch jeder anders,die einen können Schwangerschaftsbedingt nicht,die anderen werden so krank,manche eben nicht,das sucht sich doch keiner aus Schlechtes Gewissen hab ich nie wenn ich krank bin,es dankt dir niemand wenn du deine oder die Gesundheit deines Kindes aufs Spiel setzt,und ausbaden musst du das ganz allein - im Gegenteil je nachdem mit was man arbeiten kommt kann man sich dann noch was von den Kollegen anhören
Ich bin seit dieser Woche in Mutterschutz und habe insgesamt 3 Tage gefehlt.. in den ersten 3 Monaten ging es mir zwar sehr dreckig, aber übergeben musste ich immer morgens/abends, sodass ich dazwischen ohne Probleme arbeiten konnte
Hallo!!
Mach dir deshalb keine Gedanken...
Ich hab auch schon manchmal gefehlt und werde es wahrscheinlich auch noch öfters. Hätte ich nicht die Möglichkeit bekommen, viel homeoffice zu machen wenn ich will, wäre ich seeeehr viel im Krankenstand gewesen (arbeite eigentlich mit Menschen mit Behinderung).
Ich hatte da null schlechtes Gewissen!
Mir kommt vor, die meisten hier sind sofort ins Beschäftigungsverbot gegangen!? Bzw auch in meinem Betrieb irgendwie alle außer mir. Also bist du eh stark, dass du es bis "zum Schluss" durchziehst hab kein schlechtes Gewissen und schau ganz gut auf dich!! Wenn es dir nicht gut geht oder mal alles zu viel ist, bleib ein paar Tage zu Hause
ich wünsche dir alles Liebe und schau gut auf dich und deinen Krümel
Dankeschön für eure ganzen lieben Antworten.
Wünsche euch allen, alles gut für euch und eure Lieben
Ich habe leider öfter gefehlt, aber nicht weil ich jedesmal krank war, sondern weil meine Tochter wegen dem Kindergarten öfter krank ist und auch weil es dort einige Male zur Schließung kam. Oder auch verkürzte Betreuungszeiten... Da kann ich nicht viel für.... dafür, um es ein wenig auszugleichen, auch wegen der Vorsorgetermine, mach ich fast jeden Tag eine halbe Stunde länger...
Ich habe Anfang März entbunden. Arbeiten tue ich als augenoptiker. Also viel stehen, Kundenkontakt und Werkstatt Arbeit. Ich habe nur einen halben Tag in der ss gefehlt da der Termin zur vaterschaftsanerkennung nicht anders ging. Allerdings bin ich dann 7 Tage vor dem gesetzlichen muschu gegangen da mein großer sohn corona bekam. Richtig gut ging es mir aber ab der 28 ssw ca nicht mehr. Aber ich habe es durchgezogen.