Mitglied inaktiv
hallo, bin ja nun mit dem vater des kommenden kindes nicht mehr zusammen, wollen aber einen guten kontakt aufbauen schon dem kind zuliebe. zur zeit sieht das aber eher nicht danach aus weil er ständig stress macht. aber egal das ist ein anderes thema. wir treffen uns zum nächsten FAtermin und er meinte er hätte seine vorstellungen wie es nach der geburt dann abläuft und meine möchte er auch hören. nun weiß ich nicht genau, wie man das mit dem sehen am besten macht, also jeden tag oder nur 2-3 mal die woche? oder nur einmal? ich meine eigentlich kann man das jetzt doch noch gar nicht so sagen oder? man weiß ja noch nicht wie das alles wird, denn wenn das baby schläft kann ja auch nix damit anfangen. wer hat erfahrungen damit? und dann habe ich noch das nächste problem. ist es besser das sorgerecht alleine zu nehemen oder mit ihm zusammen? viele sagen mir ich solle es alleine nehmen da ich sonst ständig bei ihm nachfragen muss wegen unterschriften usw. und was ist wenn er das nicht akzeptiert, dass ich das sorgerecht alleine nehme? kann er irgendetwas dagegen tun? sorry so viele fragen ;-)
Hallo! Also ich würde auf alle Fälle das alleinige Sorgerecht nehmen, bist doch nicht mit ihm verheiratet oder? Du mußt ihn nämlich wirklich dann bei vielen EWntscheidungen mit einbeziehen und was ist wenn ihn das Baby dann nur nervt und er keinen Bock mehr darauf hat? Alle weiter Fragen denke ich werden sich dann beantworten wenn das Baby da ist. Eins ist auf alle Fälle immer wichtig seid Euch einig und zieht an einem Strang das ist das beste was Eurem Kind passieren kann. Streitet Euch nie vor dem Kind.
Ich würde es alles auf euch zukommen lassen wenn er Zeit hat und du auch soll er doch abends oder nachmittags mal 1-2 Std vorbei kommen kann das Baby am Arm haben und falls du nicht stillen solltest evtl. füttern, kuscheln etc. Und ja ich stimme deinen Bekannten zu ich würde auch das alleinige Sorgerecht behalten, das hast du automatisch! Ich bin mit meinem Freund schon 10 Jahre zusammen und ich habe auch das alleinige SR. Dafür mußten wir nichts unterschreiben, es ist einfach so. Wenn wir das gemeinsame hätten, dann hätten wir was unterschreiben müssen (glaube beim Jugendamt). Wenn ihr eh jetzt schon getrennt seid, dann laß es dabei. Er darf sein Kind ja sehen. lg
Wenn ihr verheiratet seid dann habt ihr zusammen das SR.Wenn nicht hast du automatisch das alleinige SR und auf den Gedanken kommen mit dem Ex das gemeinsame zu beantragen fände ich etwas... unklug. Wenn er Zicken macht rennst du ihm wegen wichtigen Dingen hinterher, weil du sie mit ihm absprechen MUSST. Den Umgang würde ich so gestalten, daß er von Anfang an oft Kontakt zu seinem Kind haben kann. Lieber kürzer aberdafür öfter. Das Kind wird so aufwachsen und nicht anders kennen, nichts vermissen. Später kann man sich immer noch überlegen, ob das Kind 50:50 bei jedem Elternteil lebt, man andere Umgangszeiten einführt. Er kann nichts dagegen tunn wenn du das alleinige SR hast aber gibst du ihm das halbe dann bekommst du es unter fast keinen Umständen zurück. lG mf4 alleinerziehende Mama mit alleinigen SR aber gutem Vater-Kinder-Kontakt
Teile bloß nicht das Sorgerecht mit Ihm!!! Automatisch hast Du es alleine wenn ihr nicht verheiratet sein, willst du es teilen dann musst du das mit Ihm zusammen beim JA machen. Mach es nicht. Du sagst es sieht schon jetzt nichjt so rosig aus- und das Kind ist noch nicht mal da. Habt Ihr beide SR musst Du wegen jedem piep bei Ihm fragen bzw. Unterschrift holen, Konto fürs Kind, Schulwahl etcpp. Versuche so gut es geht einen Kontakt zu ermöglichen bzw. zu halten. Ermögliche Ihm sein Kind zu sehen und alles andere wird sich ergeben. LG mabelu
An deiner Stelle würde ich das SR auf keinen Fall mit ihm teilen. Du kannst wichtige Entscheidungen allein treffen, ohne ihm hinterherrennen zu müssen. Er kann nichts dagegen tun, denn in D bekommt er unverheiratet nur einen Teil des Sorgerechtes, WENN DU ALS MUTTER ZUSTIMMST. Da ihr nicht verheiratet seid, muss er die Vaterschaft anerkennen. (Das ist das wirklich wichtige) Das macht ihr beim Jugendamt. Du hast ja für das Kind Unterhaltsansprüche. Das hat aber überhaupt nichts mit dem Sorgerecht zu tun. Wenn er jetzt schon Stress macht und dir SEINE Vorstellungen vom Umgang mit dem Kind mitteilen möchte, wäre ich schon ein wenig in HABACHTSTELLUNG. Das mit dem Umgang, wann er das Kind sehen darf usw. würde ich erst dann entscheiden, wenn das Kind da ist und du weißt, was es für einen Rhythmus hat. Ich wünsche trotzdem eine schöne Schwangerschaft und dass du dich mit deinem Ex zum Wohle des Kindes einigen kannst. das heißt aber nicht, dass du dich als Mutter von ihm über den LÖFFELBALBIERENLASSEN MUSST. Du kannst ja mal vermelden, ob ihr zu einer Einigung gekommen seid. LG jojomama
Also ich spreche aus Erfahrung, wir trennten uns da war mein Sohn 3 Monate. Mach nicht das gemeinsame Sorgerecht, er muss dann jedem Ding zustimmen etc! Also wir waren bei JA und er durfte sein Kind 1x die Woche sehen, da das für die Kleinen sonst zu viel ist, sonst alle 2 Wochen. Da er sich nicht kümmerte kürzten sie alles und er durfte ihn nur noch 1x im Monat 2h sehen. Mittlerweile ist mein Sohn fast 4 und die beiden haben ein super Verhältnis. Er hat ihn sogar schon 3 Tage bei sich gehabt und wir verstehen uns prima. Schau wie es läuft, aber grad wenn er viel Stress macht, ist weniger mehr, den grad Babys reagieren sehr sensibel und bekommen mehr mit als Du denkst. Lass Dich vom JA beraten, auch wegen Unterhalt. Achso, er kann Dich nicht zwingen ihm auch das Sorgerecht zu geben, dafür muss man aufs JA und BEIDE müssen es unterschreiben. Umgangsrecht hat er doch so oder so.
Also es gibt einen Unterschied zwischen Sorgerecht, Unterhalt und Umgangsrecht. Sorgerecht bedeutet, dass derjenige, der die Sorge hat alle wichtigen Entscheidungen trifft (Schulwahl, Konto, OPs, Umzug in eine andere Stadt). Unterhalt muss er dir bis zum 3. Geburtstag deines Kindes zahlen, dem Kind bis zum Abschluss einer Berufsausbildung. Und Umgangsrecht hat er ab dem Moment, wo er die Vaterschaft anerkennt. Das kann er auch einklagen. Unterhalt und Umgangsrecht sind unabhängig vom Sorgerecht. Ich würde das Sorgerecht an deiner Stelle auf jeden Fall nicht teilen. Du bist dann an ihn bis dein Kind 18 ist gebunden. Du darfst nicht umziehen, wenn er das nicht will, er kann eine andere Schule wollen und du musst dann jedesmal das Familiengericht bemühen! Der kann dir auch nicht, wenn du das Sorgerecht nicht teilst. Unabhängig davon kann er trotzdem ein guter Vater sein und ein Beratungsrecht trotzdem haben;-) lg und eine weise Entscheidungsfindung;-) Sasumm
Bitte mach nicht den Fehler, das Sorgerecht mit ihm zu teilen!!! Du schreibst, dass er jetzt schon Stress macht. Ich war verheiratet, als meine Tochter auf die Welt kam und das Sorgerecht hatten mein Exmann und ich somit automatisch gemeinsam. Ich habe 1 1/2 Jahre um mein Kind vor Gericht kämpfen müssen. Er hat das Aufenthaltsbestimmungsrecht eingeklagt. Ehrlich! Tu´s nicht. Ihm steht es zu, das KInd alle 2 Wochen am Wochende zu sehen. Wie locker Ihr das letztendlich regelt, ist Eure Sache. Das kann super funktionieren. Aber gib ihm nicht diese "Gewalt" über DEIN KInd. Klingt egoistisch, ich weiss. Aber ich weiss, wovon ich rede. Es gibt nichts Schlimmeres als die Angst, dass ein übereifriger Vater einem das Kind weg nehmen will.
ich danke euch ganz lieb für die vielen ausführlichen tipps. also ihr habt mich überzeugt, ich nehme das sorgerecht alleine und sage ihm zum nächsten termin, dass wir weiter sehen was das sehen angeht wenn das kind da ist. stimt schon ich kenne ja den rhythmus noch gar nicht. wenn ich alleine das sorgerecht habe kann er mir also das kind auch nicht wegnehmen? da sist auch meine angst, dass er versucht das kind zu sich zu holen. ich hoffe natürlich, dass wir alles gut regeln können, vaterscaft möchte er ja auch anerkennen. das werde ich am besten demnächst mal machen lassen mit ihm, nicht das er sich noch umentscheidet. was mache ich denn wenn er mir keinen unterhalt zahlt? er sagt ja jetzt schon er hat kaum geld obwohl er um die 2000 brutto hat. also da sieht es bei mir nicht so gut aus, obwohl ich auch meinen festen lohn bekomme.
Wenn Du jetzt schon Angst hast, dass er auch mal versuchen könnte, das Kind wegzunehmen... Behalt das Sorgerecht allein! Ist wirklich sicherer! Wenn Du mit ihm zum Standesamt gehst, könnt ihr nur die Vaterschaftsanerkennung machen. Dort kannst Du gar nicht in Versuchung kommen, das SR zu teilen. Das müsste man nämlich auf dem Jugendamt machen. Für den Unterhalt muss er sein Einkommen nachweisen. Sollte er sich weigern, diesen zu zahlen, bekommst Du vom Jugendamt den Mindestunterhalt von 180 €. Mehr leider nicht. Das weiss ich von meiner Freundin. Dieser Betrag läuft für ihn dann in 18 Jahren als Schulden auf.
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6