Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte VU bei meiner Ärztin. Ich habe seit Wochen das Problem immer wiederkehrender Magen-Darmgrippe, nicht schlimm aber doch immer mit 1-2x Brechen und Durchfall (immer wieder von den Kids nach Hause gebracht). Erkältung geht bei uns auch reihum. Dies und die Tatsache, dass ich öfter einen harten Bauch und Schmerzen im Bauch habe habe ich meiner Ärztin geschildert. Sie meinte, ich solle mich dringend mehr schonen. Nun habe ich aber 2 quirlige Kinder im Alter von 5 und 3 1/4 Jahren, die mich nachmittags auf Trab halten mit Terminen und Beschäftigungen. Vormittags erledige ich die üblichen Einkäufe und sonstigen Termine. Ich habe zwar eine Putzfrau aber ich bin trotzdem täglich am aufräumen und saubermachen. Irgendwie geht mir die Arbeit nie aus. Wie macht Ihr das mit mehreren Kindern? Wie viel Schonung gönnt Ihr Euch? Schwanger Sein ist ja keine Krankheit und Andere machen doch auch einfach weiter wie bisher, treiben Sport, arbeiten etc. Eigentlich müsste das doch zu schaffen sein, oder? Als ich mit Nr. 2 schwanger war, habe ich es nicht so extrem empfunden obwohl ich da schon ziemlich geschafft war. Ist mein Körper einfach zu geschwächt, dass er das nicht so mitmacht? Gibt es Menschen denen die Schwangerschaft einfach mehr zusetzt? Ich komme mir so doof vor, dass ich mich schonen soll, so eine bisschen wie ein Hypochonder. :-) Schwäche zu zeigen ist auch eigentlich nicht so mein Ding. Ich würde gerne wissen ob es jemandem ähnlich geht. Ach ja, mein Blutdruck war heute trotz Kaffee am Morgen und Gehetze durch die Stadt schon wieder nur 90/45 als ich bei der Ärztin ankam. Macht vielleicht auch noch etwas aus? Viele Grüsse, Chrissie
Hallo!
Also bei mir ist es so das ich mich schonen muss da ich eine risikoschwangerschaft habe.ganz so einfach ist das natürlich auch nicht mit einer 2 jährigen tochter aber es funktioniert sehr gut.mein mann unterstütz mich zu 100%.er steht morgens mit ihr auf wenn ich noch müde bin oder geht mittags mit ihr raus damit ich schlafen kann.bei ihm geht es auch beruflich da er erst am späten nachmittag zu arbeiten beginnt.
meine tochter beschäftigt sich sehr viel alleine und sie liegt auch gerne mit mir auf der couch.
ich hoffe das es so bleibt und das meine müdigkeit bald vorbei ist dann kann ich meinen mann auch wieder was zurückgeben denn ohne ihn wäre ich echt aufgeschmissen.
ich finde man muss sich heut zutage wirklich nichts mehr beweißen das man alles alleine schafft wenn es nicht mehr geht und man hilfe braucht soll man das auch tun warum sol ich es mir die 9 monate so schwer machen da ist doch keiner glücklich damit.
vielleciht hast du ja auch jemanden mal denn papa oder die oma vielleicht.
LG
Leider nein. Mein Mann ist beruflich gerade extrem eingespannt, selbst schon am Limit (arbeitet 1 Stunde Autobahnfahrt von unserem Zuhause entfernt). Er ist auch viel ausser Landes. Wir haben auch keine Grosseltern oder sonstige Familie in der Nähe. Von daher bin ich wirklich auf mich alleine gestellt. :-( Vielleicht nehme ich mir morgens einfach mehr Auszeit wenn ich ab mittags schon ständig ausgelastet bin. LG! Chrissie
ach das ist echt doof.sind deine kinder am vormittag KiGa oder schule? dann lass den haushalt doch mal liegen ich weiß das ist leichter gesagt wie getan schmeiß dich in die badewanne wenn die kinder aus dem haus sind es wird dir gut tun ganz bestimmt. probier es es wird dir und dem baby gut tun.
Schonung ??? Gar keine. Ich bin auch Risikoschwanger. Mein Großer kam in der 27 SSW und ich habe vererbten hohe Blutdruck. Aber ich kann nicht sagen, das ich mich irgentwie schone (n kann), Mein Mann kommt meist zwischen 19 und 20 uhr nach Hause, muß sogar heute arbeiten. Ich arbeite Teilzeit, gehe an meinen arbeitesfreien Tage auch Einkaufen, schleppe die Einkäufe rein, den Wäschekorb eine Etage tiefer in den Trockenraum und wieder rauf. Ich habe auch oft einen harten Bauch, gerade wenn ich mich oft bücken muß. Auch finde ich viele Sachen furchtbar anstrengen. Wenn ich z.B. meinen Kleinen mit Fahrrad und Hänger zu einem Freund kutschiere bin ich am schnaufen wie ein Walross.....Aber es heißt ja fahrradfahren kein Problem... Also keine Schonung... VG Marion
sei mir nicht böse aber das ist dann dein problem.ich meine etwas sollte man schon auf die gesundheit des ungeborenen schauen das man viel weiter machen muss wie es war ja ok aber ich fahr dioch nicht meinen sohn mit dem fahrrad wo hin das muss das kind verstehen da gehe ich lieber zu fuß man kann sich auch selbst das leben schwer machen oder? meine tochter kam in der 28 SSW zur welt und diesmal werde ich alles versuchen es zu verhindern da ist mir lieber das ich meine tochter nicht mehr so oft hoch nehme und sie etwas zurückgesetzt wird als sie muss dann mirbekommen das mama und papa nur im KH sind wegem den zweiten baby. sei nicht böse aber es macht mich einfach sauer wenn manche so tun als ginge es den kind zu liebe nicht sich zu schonen.
Hallo ich würde schauen, dass Du Dir morgens die Zeit für Dich nimmst, wenn die Kinder weg sind. Und nachmittags mit den Kindern die Einkäufe machst... Geht dann vielleicht nicht so fix, aber für die Kinder ist es ein kleiner Ausflug und Du hast Deine Zeit morgens um dich zu entspannen... So mach ich es, meine Zeit, wenn der kleine im Kindergarten ist und Geschenke und sonstige Einkäufe, da kommt der kleine mit....
Also schon Dich etw. über die Weihnachtszeit!!
lg
Thea
Huhu...
Mich hats auch anfangs total geärgert, als ich gemerkt habe, dass ich nicht mehr so belastbar bin wie sonst und das war ich auch - obwohl ich keine ernsten Schwierigkeiten habe/hatte von Anfang an.
Ich arbeite (Gott sei Dank von zuhause aus) - wir sind selbstständig - und allein das ist Stress pur. Dazu noch meine Kids (5 und 8) und der Haushalt sowie sehr sehr viele Haustiere.
Es war ein echt schwieriger Schritt, aber ich delegiere jetzt fast nur noch - einfach, weil ich körperlich einfach dauerhaft nicht mehr dazu in der Lage bin alles allein zu schaffen:
Ich arbeite und mache den Haushalt immer abwechselnd zwischen 7.30 und 13.00 - dann sind beide Kinder entweder weg, wenn sie krank sind müssen sie ja eh auf der Couch liegen.
Wenn mehr ansteht - Pech gehabt, bleibt es halt liegen - muss mein Mann mehr arbeiten.
Auch den restlichen Tag über, teile ich mir eigentlich alle Beschäftigungen so ein, dass ich abwechselnd arbeite und mich ausruhe und das geht ganz gut - auch wenn man so geistig trotzdem im Dauerstress ist.
Was die Kinder angeht hat jedes Kind eine halbe Stunde am Tag Spielzeit mit mir, nicht mehr.
In der restlichen Zeit ignoriere ich sie natürlich nicht, aber sie beschäftigen sich grösstenteils selbst mit Hilfe meiner Anleitung.
Jetzt im Winter viel mit malen und basteln, Lego bauen und wenn sie krank sind dürfen sie auch schonmal zwei Videos oder so am Tag schauen oder dann leg ich mich dazu und lese einfach ein- zwei Stunden was vor, das geht schon.
Mein Mann übernimmt für mich einige Sachen im Haushalt, also z.B. Einkaufen gehen, oder Katzenklos und Bad putzen, saugen, er bringt den Müll runter und meine Kinder räumen die Spülmaschine ein und aus, mein Grosser putzt gerne Staub und so Sachen wie die Türrahmen und Steckdosen, er hilft mir bzw seinem Bruder ausserdem sein Kinderzimmer aufzuräumen - natürlich alles gegen Belohnung, lach...
Es gibt Tage - da bin ich einfach nur soooo kaputt, dass ich denke nach mir die Sinnflut, mich ins Bett lege und den ganzen Tag verschlafe oder den ganzen Tag auf der Couch verbringe, aber gut - was solls - ich denke, das hat schon alles seinen Sinn.
Und die Aussage, dass eine Schwangerschaft keine Krankheit ist MUSS ein Mann getroffen haben, lach - ok wir sind vielleicht nicht schwer krank, aber doch in einer extremen Ausnahmesituation, die uns körperlich sehr stark einschränkt.
Hallo,
bin zwar nicht mit meinem 3. Kind schwanger, sondern mit meinem 2., aber ich kenne das "Problem". Gehe täglich 4 Stunden arbeiten ( kein leichter Job) und wenn ich nach Hause komme wartet der Haushalt auf mich. Danach hole ich meinem Kleinen aus der Kita ab und dann wird gekocht, gespielt etc...
Mein Mann arbeitet auch samstags und von daher fällt es natürlich auch schwer sich zu schonen. Merke schon, dass mein Körper mir Signale gibt, dass ich mal einen Gang zurückschalten sollte, aber das ist eben nicht so leicht.
Zudem kämpfe ich auch gerade nach vergangener Magendarm-Grippe jetzt mit einer dicken Erkältung.
Ich versuche einfach so oft es geht zu ruhen, bzw mich einfach mal hinzusetzen und mir ne Tasse Tee zu gönnen. Der Haushalt ist dann halt mal unwichtig!!
Wünsch dir alles Gute