Mitglied inaktiv
Problem: Mein ET und der errechnete ET des Gyns passen nicht zusammen. Da meine Kinder grundsätzlich übertragen werden sehe ich das als problematisch. Die Zeit in die die Befruchtung seiner Meinung nach gefallen ist, war absolut sexlos, das kann also definitiv nicht sein. Sie war MINDESTENS zwei Wochen früher. Sonst wäre außerdem 2 Tage nach der Befruchtung der SS-Test positiv gewesen, und das gibst ja auch nicht. Er sagt jedoch dazu, er kann nur das eintragen was aufgrund seiner Untersuchung ersichtlich ist, nicht das was ich aussage. Und da ich erst in der seiner Meinung nach 13. Woche das erste mal da war, sind Abweichungen möglich. Meiner Meinung nach wars die 16. Woche, 15. könnte aber auch sein. Jetzt ist es aber so, daß meine Kinder alle übertragen werden und nach 10 - 14 Tagen nach ET eingeleitet werden muß. Wenn das bei diesem Kind auch so ist, und ich hab keinen Grund dran zu zweifeln, dann würde ich laut meiner Rechnung gut 4 Wochen übertragen bevor die Einleitung stattfindet. Das kann dem Kind doch nicht gut tun, da muß ja in der Zwischenzeit dann irgendwas sein, ne nicht mehr funktionsfähige Plazenta z.B., die hört ja irgendwann mal auf! Das ist doch ein Risiko für mein Kind? Wie mach ich denen klar, daß ich gern schon ab der 38. Woche eine zweitägige Untersuchung hätte, nicht erst ab der 40.? Mein Gyn sagt, er hat aufgrund seiner Daten keine Grundlage dafür, er könnte das mit der Krankenkasse nicht abrechnen, ich müßte dann privat die extra Untersuchungen zahlen. Das kann doch wohl nicht sein, oder? Die im Krankenhaus werden dann ja auch nur auf die Daten den Frauenarztes schauen, die ärztliche Überheblichkeit traut uns da ja leider keinen eigenen Verstand zu. Wie denkt ihr darüber? LG Nicole
machen die sich ein eigenes Bild. Ich war 10 Tage über Temin und hab mir Sorgen gemacht, da hatte die Hebi mir gesagt, dass ich ja einen Zyklus von 32 T hab, also eigentlich dann nur 6 Tage drüber bin (das hatte mein FA gar nicht mitberechnet) Und wenn du deinen FA wechselst? Wenn du ein Krankenhaus in deiner nähe hast, kannst du auch die Vorsorgeuntersuchungen dort machen lassen (ist mir auch angeboten worden) oder im Wechsel mit einer Hebamme- das kann auch ganz hilfreich sein, denn die haben da noch eher ein Gespür für. Im Ultraschall sieht man ja auch, wenn die Plazenta anfängt zu verkalken- dann muß gehandelt werden, egal ob jemand in der 36.en oder 40.en SSW ist. LG´s und viel Glück! Nadja
Arzt wechseln oder Vorsorge gleich im KH machen lassen ist problematisch, weil wir für beides ca. 30 Kilometer fahren müßten. Die Idee mit der Hebamme werd ich verfolgen, auf den Gedanken bin ich blöderweise noch gar nicht gekommen... LG Nicole
Morgen, ich hatte das Problem damals auch bei den ersten beiden Kindern. Bei der jetzigen SSW bin ich auch zu den VU`s zusätzlich ins Krankenhaus gefahren. Dort wurde dann jeden 2 Tag Wehenschreiber und alle 4-5 Tage US gemacht. (Bei mir hat das prima funktioniert, weil ich mit knapp 40 Risikoschwanger war und deshalb auch die KK zahlen MUSS). Ich würde einfach auch mal bei der KK nachfragen. LG Sabine
guten morgen, ich hatte das auch schon bei meiner zweiten schwangerschaft. sie glaubten mir nicht das ich vier wochen weiter bin, zum schluß kam mein sohn als frühchen (für die ärzte) zur welt. er hatte 51 cm und wog 3070g in der 36 ssw. er hatte keine käseschmiere nichts. genauso geht es mir jetzt in dieser schwangerschaft wieder, mein kleiner hat in der 33 ssw ein schätzungsgewicht von fast 2600g, was sich sehr mit meinem ersten sohn gleicht. machen kann man da nichts, nur hoffen das alles gut geht. liebe grüße aus den verregneten berlin kathrin
HUhu, naja ehrlich, ich wäre froh. Bei mir ist es im Moment ein ähnliches Bild. ich hatte noch einmal meine Regel während der SS. Der ET wäre dann der 26.06.05 laut US ist es der 18.06. und normalerweise müsste es nochmals 2 Wochen früher sein. Also jetzt dann ;)). Ich bin mal gespannt wann sich unser Kleines auf den Weg macht. Meine anderen 2 sind auch eingeleitet (eine mit Gel, die andere mit Cocktail). Falls Du Dir ganz sicher bist kannst Du ja auch versuchen selbst was zu tun, falls nicht, lass halt im KH oder ei der Hebamme ab und an mal nachprüfen oder gib beim Arzt "irgendwelche" Beschwerden an, dass er eben anstatt alle 2 Wochen jede Woche nachschaut. Vielleicht brauchen Deine Babys auch einfach etwas länger? Ich wünsch Dir eine gute Lösung Tamy mit 2 und MiB
Also, ich habe zum Glück beim Kinderwunsche Temperaturkurven geführt (beide Male), weil ich extrem unregelmäßige lange Zyklen habe - sonst müsste ich jetzt schon in der 40.SSW sein... Beim ersten Mal kam bei einer Vertretungsärztin raus, dass der ET der 7.7. wäre, wäre dann in der 5.SSW beim FA gewesen - bei meinem FA kam beim US raus, dass ich zwei Wochen weiter bin und mit derselben Tempkurve kam er auf ein anderes Eisprungdatum. Sonst hätte man bei mir ja schon in der 5.SSW Herzaktionen gesehen und Baby war da so groß, wie die Fruchthohle sein sollte... Also hat er den ET 12 Tage vorverlegt (ausgehend von der Tempkurve), weil er auch meinte, dass er im Zweifelsfall immer eher den früheren Termin angeben würde, weil Übertragen ja gefährlicher wäre und dann eben die Kontrolle engmaschiger ist. Aber München ist für Dich wohl auch etwas weit?! Ansonsten beklag Dich über Schmerzen, vorzeitige Wehen (wenn auch nicht mumu-wirksam), da muss er ja nachschauen... LG Isabelle
Ja, München ist auch etwas weit. Meine Geburtsklinik der Wahl ist in Regensburg. Das wär zwar keine Weltreise nach München, aber schon ZU weit. Außerdem hab ich mit München da gaaanz schlechte Erfahrungen! Meine erste Tochter kam im Klinikum rechts der Isar zur Welt und die haben mich dort mit meinen damaligen 17 Jahren (heut fast 32) behandelt wie einen räudigen Hund! Ich werd mal eine Kombi aus euren Vorschlägen versuchen...also Hebi hinzuziehen, im KH vorstellig werden und Sachlage schildern, dazu gelegentlich mal unvorhandene Beschwerden anzeigen... wird schon gut gehen. Die Selbsteinleitung scheint bei mir auch nicht zu funktionieren, hab ich bei meiner jüngsten Tochter letztes Jahr vergeblich versucht. Alles inkl. zwei Mal Wehencocktail hab ich ausprobiert und außer Bauchschmerzen und übler Kotzerei nichts erreicht damit. Die Einleitung funktionierte auch erst beim 2. Versuch. Setzen sich scheinbar ziemlich hartnäckig fest im Bauch, meine Zwerge. Schade daß man nicht reinkucken kann was da wohl sl schön drin ist...*lach*... LG Nicole