Mitglied inaktiv
Huhu, habe mal eine Frage:Was ist denn wenn das Baby nicht zum Termin "raus" möchte? Wie lange wartet man so generell, bis man spätestens die Geburt einleitet? Habe zwar noch nen paar Wochen Zeit, aber es interessiert mich doch sehr. Wer kann da aus Erfahrung sprechen?? Danke für jede Antwort!!
Also in der regel zwischen 10 bis 14 Tagen kommt drauf an wie es dem baby geht. LG Nicole
Hallöchen, ich war 10 Tage über der zeit dann wurde erst eingeleitet aber aus gesprächen mit anderen Mamis habe ich den eindruck das es schon am limit war ich denke 7 Tage sind okay dann sollte man langsam was tun !! Liebe grüße Pia
Nach 10 Tagen hatte ich einen Termin zum Wehenbelastungstest in der Klinik(den ich dann allerdings nicht mehr wahrnehmen brauchte, da sich mein Kind am 10. Tag von allein auf den Weg gemacht hat.)Wäre der Test negativ ausgefallen, hätte man noch länger gewartet. So lange auf dem Ultraschall noch "Flocken" im Fruchtwasser zu sehen sind und das CTG i.o. ist, gehts dem Baby gut.
Hallo! Bei meinen Kindern hat man jeweils bis zum 11. Tag gewartet. Iris hat sich am 11. doch noch von alleine auf den Weg gemacht, bei Erik wurde am 11. Tag ein Wehenbelastungstest gemacht und am 12. dann eingeleitet. Liebe Grüße Britta mit Iris (12.2.1999) und Erik (23.12.2004)
Normalerweise wartet man 10 Tage, dann wird die Mutter im KH aufgenommen und am 11. Tag wird in der Früh so um halb 3 oder so das erste Zäpfchen/Gel/was auch immer vor den Mumu gelegt... ich persönlich finde das viel zu lang, 5 oder 7 Tage würden reichen, bes. wenn die Plazenta nach dem ET verkalkt ist... ich finde es für das Kind viel zu risikoreich, Kevins Fruchtwasser war dann schon giftgrün :-( Ich war bei ET+8 im KH weil ich Brech-Durchfall hatte, und sie hätten mich wieder nach hause geschickt!!! aber ich habe protestiert und 21 1/2 stunden meinen sohn geboren ;o) lg ingrid
Ich hatte bei unserem Sohn Lukas ET an einem Sonntag. Musste mich dann Montags in der Klinik vorstellen mit CTG-Untersuchung und der Arzt wollte Freitags einen Belastungstest machen, der ja auch dazu führen kann, dass die Geburt losgeht. Ich fand das allerdings zu früh, da noch keine Woche seit ET vergangen war. Hab den Belastungstest auf Montags verschoben und war alle zwei Tage zum CTG. Dem Kind ging es immer gut. Die Hebamme, die die CTG´s gemacht hat, war auch mehr 'natürlich' eingestellt und hat mir viele Tipps (Massage und Baden mit bestimmtem Öl, Rotwein, 'Kuscheln' mit meinem Mann und einen fürchterlichen Tee mit Ingwer) gegeben. Den Tee habe ich Samstags getrunken und nachts um 3 gingen die Wehen los, Lukas kam um kurz vor elf sonntags morgens auf die Welt - ohne Belastungstest. Er hatte nur noch ganz wenig Käseschmiere und war somit genau richtig. Allerdings habe ich mir geschworen, mich beim zweiten Kind nicht so verrückt machen zu lassen und abzuwarten, wenn es dem Kind und mir gut geht, auch wenn es mehr als 10 Tage sind. Hab im Nachhinein auch von vielen Leuten gehört, die zwischen 10 und 14 Tage übertragen haben.
Nachdem der KH-Doc am US meinen ET nach hinten verschoben hat (eine Woche später), haben sich alle danach gerichtet. Luise gings gut, Plazenta war nicht verkalkt. Wir haben so um den 10.Tag mit homöopatischen Mitteln versucht, die Geburt einzuleiten, was aber nicht geklappt hat. am 16. Tag bekam ich einen Wehentropf. Luise hatte tierisch viel Käseschmiere, die Plazenta sah aus "wie neu", also keine Übertragungszeichen! Im Mupa steht 42+2 Ach ja, bis zur 40.SSw wars nervig, die zweieinhalb Wochen bis zur Geburt hab ich genossen!
Bei mir sind alle 3 Kinder mit Einleitung gekommen, die ersten beiden wurden nach 14 Tagen eingeleitet, das 3. nach 10 Tagen, da hatte ich allerdings schon 14 tage Wehen, die allerdings den Mumu nicht öffneten. VLG natalina
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen