Mitglied inaktiv
Hallo! Aufgrund von nächtlichen Muskelkrämpfen nehme ich abends eine Magnesium-Brausetablette (ich glaube 240 mg) und die hilft super gegen die Krämpfe. Nun meinte die Apothekerin, ich solle sie rechtzeitig absetzen, da sie wehenhemmend sind. Auch in dieser Dosierung? Oder kann ich sie doch weiterhin einnehmen? Danke und LG
das is immer so eine nutzen abwägung ... absetzen brauchst dus nicht wenn du mukelkrämpfe hast .. ist ja auch nicht gut .. aber wenn du keine hast, dann am besten ab der 37 ssw nix mehr nehmen ... aber frag am besten deine fa ... vill geht es ja auch wenn du es nur eden 2 tag nimmst oder so lg
Spätestens 38.SSW meine Liebe
wenn ich micht recht entsinne, dann erwähnte die Apothekerin auch etwas von "spätestens 2 Wochen vor ET absetzen"... Und dann habe ich noch mal eine Frage zu Floradix: In der Packungsbeilage steht, dass man es in der Schwangerschaft nur einnehem soll, wenn der Arzt einen Eisenmangel festgestellt hat. Lt. meiner FÄ muß ich nichts extra einnehmen. Ich habe es mir sozusagen selbst verschrieben;-). Aber eigentlich ist das Zeug doch so harmlos, dass ich es trotzdem bedenkenlos nehmen kann, oder? Danke und LG
eisen ist NICHT harmlos
Eisen wird viel zu schnell und oft verschrieben. Ein Absinken von Hämoglobin und Hämatokrit entsteht durch die zunehmende Verdünnung des mütterlichen Blutes. Das Blutvolumen erweitert sich in einer normalen Einlingsschwangerschaft aufs rund Eineinhalbfache, und dieses erhöhte Blutvolumen soll auch eineinhalb man so schnell umgewälzt werden. Um das zu erleichtern, "schüttet der Körper in der Schwangerschaft Wasser dazu", sprich, das Blut verdünnt sich. Das erleichtert die Durchblutung der wichtigen inneren Organe und der Plazenta, und garantiert, dass das Baby weiterhin gut versorgt wird. Ein schöner Hb-Wert in der 34. Woche ist rd. 11g/dl, +/- 1g, je nach Ausgangs-Hb zu Beginn der Schwangerschaft. Alles, was sich da hin bewegt, ist in Ordnung und nicht behandlungsbedürftig. Eine Überbehandlung kann die Plazentadurchblutung verschlechtern und Gestose fördern. die meisten ärzte müssen leider noch zu einem kongress zum thema"Hypertonie in der Schwangerschaft bzw. Gestose/Präeklampsie." lg
Zitat Dr. Schlembach von den gestose Frauen (von 2008 schon) Sollten Schwangere weniger salzen? To salt, or not to salt: that is no question! Zu Deutsch: Die Empfehlung, Salz wegzulassen, ist falsch und gefährlich! Früher hat man Schwangeren empfohlen, den Salzkonsum einzuschränken, und Obst- und Reistage einzulegen, um Wassereinlagerungen und Blutdruckerhöhungen vorzubeugen oder um diese zu behandeln. Solche Maßnahmen wirken aber der natürlichen Ausweitung des mütterlichen Blutvolumens und der Verbesserung der Fließeigenschaften des Blutes entgegen und können sogar gefährlich sein. Deshalb besteht heute die Übereinkunft, dass sowohl Salzreduktion als auch die Obst- und Reistage nicht mehr angewendet werden sollen. Zusätzlich sollten keine generellen Entwässerungsmassnahmen (Tees etc.) bei Ödemen empfohlen werden. Einzig die Akupunktur bei starken Ödemen scheint Erfolg zu bringen. Ob allerdings eine Erhöhung der Salzzufuhr als Vorbeugung oder Behandlung von Hochdruckerkrankungen in der Schwangerschaft geeignet ist, wird derzeit bereits erforscht, groß angelegte Studien müssen hier aber noch Klarheit bringen. Die Erfahrung der Gestose-Frauen zeigt, dass salzreiche Kost hilfreich ist. Ein weiterer Punkt, der kritisch zu betrachten ist, ist die generelle Verordnung von Eisenpräparaten an die Schwangeren. Da die Gefahr einer späteren Hochdruckerkrankung in der Schwangerschaft bei einem hohen Hämoglobin- und Hämatokritwert im I. und II. Schwangerschaftsdrittel erhöht ist, sollte dies nur bei medizinischer Indikation (also Hb-Werten unter 11,0 g/dl) durchgeführt werden, da sonst auch damit der normalen Ausweitung des mütterlichen Blutvolumens entgegengewirkt wird.
Kräuterblut kannst du nehmen, meine FÄ hat gemeint, das ist kein Problem. Hab es allerdings nur 1x tägl. genommen und auch nur drei, vier Wochen...
Ja, mein Hb-Wert ist nicht so niedrig, er liegt bei 11,2. Aber er war sonst eben viel besser und ich wollte nur vorbeugen, damit er nicht weiter absinkt!
ihr habt e ale 2 wochen vu in D jetzt oder? warte mal die nä ab ... ab 10 dann wenn du was nimmst ist das okay
Mein FA meinte, dass das Magnesium keine wirklichen Wehen abhalten kann!!! Ich kann es ruhig weiter nehmen, wenn ich Krämpfe habe!
also, ich habe bis zur 39.ssw mg genommen u. habe trotzdem 4 tage übertragen. die kinder kommen eh wann die wollen, da können die mg auch nicht stoppen! ich würde die noch weiterhin mind. bis zur vollen 38.ssw nehmen (also 37.+6 ssw).
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6