Cati1810
Huhuuuu,
Bin heute 40+4 und muss wohl noch ne Weile auf meinen Prinzen warten! Keine Wehen, alles dicht und er wird auf 3500g geschätzt! Fruchtwasser, Plazenta etc alles super in Ordnung!
Würde gern so lange wie möglich warten bis es von alleine los geht - also keine Einleitung bei 10 Tage drüber, sofern alles natürlich ok bleibt!
Meine Frage nun an alle die schon mal drüber waren, wie lange habt ihr gewartet??? Haben euch die Ärzte dann sehr unter Druck gesetzt oder habt ihr auf euer Gefühl gehört und es ging dann doch von alleine los???
Muss ich im KH dann was unterschreiben wenn ich nach 10 Tagen nicht eingeleitet werden möchte?
Danke für eure Antworten
Hallo was spricht denn gegen eine Einleitung? Bei mir wurde eingeleitet als ich kurz vor Ende noch eine Gestose bekam und ich würde immer wieder einleiten lassen denn bei uns liegen Gestosen in der Familie. Der Gedanke dass kurz vorm Schluß noch was passieren könnte würde mich verrückt machen. Wie das bei gesunden Schwangeren ist weiß ich nicht. LG
bei kind nr. 1 musste 15 Tage voe ET eingeleitet werden, weil meine Maus nicht mehr wachsen wollte! bei kind nr. 2 hab ich auf Wunsch am ET eine Einleitung bekommen, da icj 5 Tage Wehen hatte und nicht mehr konnte! finde ne Einleitunf nicht schlimm, hab aber auch nur gute Erfahrungen damit gemacht!
Wenn aus medizinischer Sicht eingeleitet werden müsste, würde ich mich auch nicht dagegen entscheiden! Allerdings möchte ich meinem Baby halt die Zeit geben die es braucht!
Bei uns war der ET zumindest sehr sicher und es wurde ab ET+9 eingeleitet, bis ET+10 hätte man noch mit uns gewartet, aber wir hatten eh schon verhandelt, die Ärzte nehmen ihre Verantwortung da sehr ernst und wollen Klagen bei eventuellen Komplikationen aus dem Weg gehen. Abgesehen davon, müssen sie nach den neuen Standards ab ET+7 zur Einleitung beraten.
Unsere Kleine kam bei ET+13, die Einleitung war unschön, die Geburt komplikationsträchtig, das ist aber natürlich individuell. Wir sind froh das nun alle gesund und wohl auf sind, die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, ausser dein Kind, wenn es sich doch noch auf den Weg macht!
Hallo,
bei mir wurde bei ET+11 und beim zweiten Mal ET+10 abends mit dem Einleiten angefangen. Wehen hatte ich jeweils ab dem nächsten Morgen und es hat bei Nr.1 8 Std. bei Nr. 2 2 Std. gedauert bis das Baby da war. Ich habe die Wehen bei beiden Geburten als machbar empfunden (auch ohne Schmerzmittel).
Ich bin mir nicht sicher, ob es bei längerem Warten noch von alleine losgegangen wäre, da beide Kinder schon Anzeichen von Übertragung hatten und ich trotz dessen keinerlei Anzeichen einer beginnenden Geburt hatte.
Die Ärzte habe damals den Zeitpunkt vorgeschlagen und da beide Kinder keine Leichtgewichte waren (3900g und 4600g) habe ich dem zugestimmt.
Ich hoffe ich konnte helfen
Genieße die Zeit des Wartens (Kinobesuch,in Ruhe ein Buch lesen, ...) soweit möglich
Mein ET bei Kind 2 war der 4.12., am 14.12. sollte ich einen Wehentest im KH bekommen. Aus Angst davor habe ich am 13.12. nachmittags Rizinusöl genommen und das hat endlich die Wehen ausgelöst (war schon 4cm geöffnet, ohne wehen) und sie kam dann um 21 Uhr mit 4100g und 52cm. Gut, dass ich nicht noch länger gewartet habe...also etwas nachhelfen würde ich jederzeit wieder...
...tat sich bis ET+13 gar nichts. An ET+12 war ich nochmal im KH zu US und CTG, wo sie mich für ET+13 einbestellt hatten zur Einleitung (weil sie nicht wussten, dass ich eine Hausgeburt plante), ich war aber nicht hingegangen. Stattdessen habe ich in Absprache mit meiner Hebamme an ET+13 nachmittags einen Rizinuscocktail genommen, denn ab ET+15 hätte ich ins KH gemusst, das wollte ich vermeiden. Ansonsten hätte ich auch gerne noch länger gewartet (und hatte das bei Nr. 2 mit meiner 2. Hebamme auch vorher abgeklärt, dass sie da keinen Stress macht). Jedenfalls setzten dann brav etwa 6 Stunden nach dem Cocktail die Wehen ein, 7 Std. später war er da. Die Geburt war wunderschön, und er war zwar ein ganz guter Brocken (4380g, 37cm KU), aber keine Spur übertragen. Ich hatte die ganze Zeit ein gutes Gefühl, dass es meinem Bauchbaby gut geht, und würde es bei gleichen Umständen wieder so machen (allenfalls natürlich länger warten, aber nicht früher einleiten). Liebe Grüße, Sabine
Nr. 1 wurde eingeleitet und war eine furchtbare KH-Geburt. Völlig fremdbestimmt und einfach nur ätzend. Ich wollte bei Nr. 3 unbedingt im Geburtshaus entbinden und eingeleitet wird dort nicht. Also habe ich bis zum letzten Drücker gewartet, ab ET+14 hätte ich ins KH gemusst. Am ET+13 habe ich den berühmten Wehencocktail genommen, aber wahrscheinlich war es einfach so weit: Mein Sohn ist dann innerhalb weniger Stunden ganz entspannt im Geburtshaus in der Badewanne auf die Welt gekommen und war kein bisschen übertragen. Alles tiptop. Er hat wohl einfach die Zeit gebraucht.
Huhu ... ich wurde damals ET+14 mit gel eingeleitet ... alles andere vorher hat nichts gebracht! früh wurde ich eingeleitet, um 4 ist die blase geplatzt u halb 9 abends war sie da. ich hoffe dieses mal um eine Einleitung drum herum zu kommen ... ich hatte dadurch hyperfrequente wehen ... das war nicht ohne. viel Erfolg wünsche ich dir!
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?