Mitglied inaktiv
Hallo Vielleicht ein dumme Frage, aber ich habe kürzlich mal gelesen, dass man sich die letzten zwei Monate nicht mehr hinters Steuer setzen soll. Keine Ahnung weshalb und ich möchte nur ungerne auf diesen "Luxus" verzichten! LG Stella
Ich glaube, dass es damit zusammen hängt, dass man plötzlich Wehen bekommen kann und dann das Auto nicht mehr unter Kontrolle hat. Ich bin in der 1.SS bis zum Mutterschutz jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit und im Mutterschutz auch immer mit dem Auto zum Frauenarzt gefahren. Bei mir gab es aber auf den CTGs nie Wehen und vielleicht dachte ich mir, da wird schon nichts passieren. LG
also ich hatte meine frauenärztin gefragt, weil ich es auch nicht wusste und sie meinte, dass dies jedem selbst überlassen ist. es gibt frauen, die schon im 3 mon. nicht mehr fahren mögen und können, gibt aber auch frauen, die fahren noch selbst zur entbindung. und ich selbst fahre bis jetzt noch auto, muss aber sagen, es gibt tage, da lasse ich es freiwillig, grade dann, wenn kleiner unter dem brustkorb liegt und ich mich kaum bewegen kann (is klar, da geht dann garnicht mehr). alles gute und allzeit gute fahrt;)
Ich fahre noch immer Auto, bleibt mir ja leider nichts anderes über da ich meinen Mann immer zur arbeit fahren muss, er hat zur zeit leider keinen FS mehr *heul* und ins KH kann ich mich dann auch fahren :)) *ggggg* Solange wie es noch geht kannst es ja machen, auch wenn das ein und aussteigen immer schwieriger wird, aber da ich relativ groß bin und mein sitz weit hinten ist im auto, habe ich kein problem das zuwenig platz am bauch ist... Liebe Grüße Kyana mit baby
Huhuuu, also ich habe mich auch selbst zur Einleitung gefahren, war gar kein Problem. LG Katja+Miya
Hallo du, was ist denn das für ne frage. Man kann doch bis zum schluß autofahren. Es kommt halt drauf an, wie du noch beweglich bist. Also ich muß zugeben es wird die letzten tage jetzt schon beschwerlich weil der bauch stört und man nicht mehr so schauen und bewegen kann. Aber das geht halt nicht anders. Es ist angenehmer als alles zu fuß zu machen.
Ich bin immer noch gefahren. Was bleibt einem auch anderes übrig wenn man nicht nur zu Hause sein will. Ich würde keine 8 Std. Reise mehr machen wenn ich kurz vor der Entbindung wäre, aber selbst wenn während eines Ausfluges Wehen kommen sind die nicht gleich so heftig das du im Graben landest... Wenn es vermeidbar ist soll man wohl in den letzten Wochen nicht mehr selber fahren sondern sich fahren lassen, um zu vermeiden das bei einem evt. Unfall der Airbag dem Babybauch schadet.(als Beifahrer kann man ja meistens doch den Sitz weiter nach hinten und somit weiter vom Airbag weg machen.) Das ist aber auch der einzige Grund der mir bekannt ist. Schöne SS noch
Hallo, eigentlich bis zum Schluß. Geht ja auch nicht anders ... Alina muß in den Kiga, zum Tanzen, zum Ballett. Fabian zum Turnen und in die Spielgruppe und einkaufen muß ich ja auch. Familie habe ich hier keine, die mal einspringen kann. Bei Alina bin ich auch selber vom FA aus ins KH gefahren (hoher Blasensprung, aber noch keine Wehen). LG Anja :-).
Hallo stella, also ich hab das zwar auch gelesen, mich aber natürlich nicht daran gehalten sondern fahre noch immer selbst. Ist doch weitaus bequemer als öffentliche Verkehrsmittel. Noch dazu wenn man dann vielleicht frierend im Regen auf den Bus warten soll. Ich denke, das muss jeder für sich entscheiden. Ich hatte zwischenzeitlich allerdings von meiner Ärztin schon mal Fahrverbot, weil es bei mir wegen der Plazentalage jederzeit zu Sturzblutungen hätte kommen können. Irgendwann habe ich dann aber für mich entschieden, dass ich damit umgehen kann und selbst in einem solchen Fall keinen Unfall verursachen würde und bin wieder selbst hinters Steuer. Konnte mich ja nicht ständig von meinem Mann chauffieren lassen. Liebe Grüße platschi
Ich bin in meinen Schwangerschaften bis zum Schluß immer noch selber Auto gefahren. Wenn es hätte sein müssen, wäre ich auch selber in die Klinik gefahren. Jede Frau sollte das für sich entscheiden, ob sie noch hinters Lenkrad paßt und sich DAS noch zutraut (Streß etc.) Manchmal geht es ja gar nicht anders Grüße Anne
Ich bin bis zum letzten Tag der Schwangerschaft Auto gefahren. Sogar selber zur Geburt ins KH. War ja schließlich schwanger und nicht krank! ;o) LG Katrin
Also ich fahre auch selbst immer noch Auto und werde es auch so lange wie möglich noch selbst machen. Denn wir wohnen hier auf einem Dorf und da bist Du ohne Auto aufgeschmissen, wenn Du mal wohin willst. Die damalige Freundin von meinem Bruder sollte allerdings auch ab dem 7.Monat etwa auch nicht mehr selbst fahren, sondern sich fahren lassen. Kann jetzt aber nicht sagen, warum das damals bei ihr so war.
Bin auch bis zum letzten Tag durch die Gegend gedüst. Ging auch gar nicht anders, da wir mitten in der Pampa wohnen. Geschadet hat es jedenfalls nicht.
Hallo, ich fahre jetzt schon sehr ungerne Auto und wenn doch, dann nur noch Mini-Strecken. Ich bin nicht gerade gross und sitze immer recht knapp hinterm Lenkrad um an die Pedalen zu kommen, aber wegen Bauch muss ich immer ein Stück weiter zurück und es fällt mir dann schwer die Pedalen zu treten und ausserdem muss ich immer gleich wieder auf die Toi, kaum dass ich im Auto sitze. Als Beifahrer ist o.k nur das Selberfahren wird echt zur Nervensache. Gruss Biggy
ot
jjj
LG Nadine + Lisa-Marie
o.T
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?