Elternforum Schwanger - wer noch?

Wie läuft das mit der Vaterschaftsanerkennung??

hipp-brandhub
Wie läuft das mit der Vaterschaftsanerkennung??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und können wir die jetzt schon beim Jugendamt machen?? Wir wollten eigentlich evtl. noch vor der Geburt heiraten, aber ich denke das schaffen wir nun doch nicht mehr und holen das dann wohl im August nach...zusammen mit der Taufe von Stöpsel... Nun müssen wir aber die Vaterschaftsanerkennung machen ... Also brauchen wir nen Termin beim Jugendamt? Kann man da einfach so hinfahren? Wie läuft das dann da ab? Wie lang dauert das? usw. Wer von euch kann mir da helfen und Auskünfte geben? Wir würden das dann gern so bald wie möglich amchen, da wir auch noch wegen Kinderbetreuung zum Jugendamt müssen... Danke schonmal und liebe Grüsse, Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns war das so: Du musst ein Termin machen beim Jugendamt. Die füllen dann so einen Wisch aus (dauert nicht lange - ca. 15 Minuten insgesamt). Und das war es. Ihr braucht nur Eure Personalausweise und vielleicht noch Eure Geburtsurkunden - aber das sagen sie dir am Telefon, wenn Du einen Terin machst! Hoffe, konnte Dir weiterhelfen. LG Isamax mit Krümel *inside* (ET 27.5.04)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu ! Ihr müsst gemeinsam zum Jugendamt gehen und es dort beantragen...... ruf doch vorher an beim JA, ob ihr einen Termin dafür braucht! Ausweise, Mutterpass nicht vergessen! Frag aber lieber nochmal nach, was die dafür noch brauchen. Geht relativ einfach und problemlos, dauert ca. 30 - Stunde je nach dem ob der JA Mensch euch noch was zu sagt.......! Viel Spaß bei :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, uns gehts genauso, obwohl eine Hochzeit bisher noch nicht geplant ist. Wie das bei Dir mit der Vaterschaftsanerkennung genau läuft bzw. wo, kann ich nicht genau sagen. Das ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. In Berlin muss man zum Bezirksamt und dort gibt es dann speziell ne Abteilung für Vaterschaftsanerkennung. Man kann dann auch entweder vor oder nach der Geburt die Anerkennung machen. Wir müssen Geburtsurkunde vom Vater (evtl. wenn nach der Geburt die vom Kind) und Personalausweise mitbringen. Bei geschiedenen Personen noch das Scheidungsurteil. Die Dauer wurde mir mit 1 - 1,5 h Wartezeit genannt, dann ist alles über die Bühne. Aber wie gesagt, ruf lieber an und frag nach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jessica Wir sind da ganz normal hingegangen, mit Ausweisen, Geburtsurkunde und Mutterpass. Hatte nicht lange gedauert, ca. 30 Min. Wurden dann auch gefragt, ob wir auch das gemeinsame Sorgerecht haben wollen. Das haben wir dann auch gleich noch mitgemacht. Wegen Familienname des Vaters braucht man das ja auch. Hoffe konnt dir was helfen. Lg, Dani