Elternforum Schwanger - wer noch?

Wie läuft das mit dem Beitragszahlungen für die KK in der Elternzeit?

Wie läuft das mit dem Beitragszahlungen für die KK in der Elternzeit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich nochmal... Kann mir jemand sagen, wie das mit den Krankenkassenbeiträgen ist, wenn man Elterngeld bezieht? Solange ich arbeiten war, hat die ja mein AG für mich an die KK gezahlt. Aber ich hab keinen Plan, wie das jetzt im Mutterschutz und in der Elternzeit ist... Wer kann helfen?? lg babygirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiß, ist man in der Elternzeit beitragsfrei versichert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Zahlungen laufen, meines wissens nach, weiter über den Arbeitgeber solange du dort noch angestellt bist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du Elternzeit bei deinem AG eingereicht hast muss dieser die Sozialversicherungsabgaben weiter bezahlen. Wenn dein Vertrag ausläuft (so ist es bei mir) dann bist du wohl beitragsfrei weiter versichert. Ich werde aber auf jeden Fall meine KK nochmal anrufen, sicher ist sicher


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich arbeite bei der KK und kann euch da weiterhelfen: solange dein Arbeitsvertrag weiter besteht, bist du über den Arbeitgeber während der Elternzeit bis zu 3 Jahre auch weiter versichert (wobei die Mitgliedschaft eh beitragsfrei ist und er dafür nichts zahlen braucht). Wenn dein Vertrag aber endet, dann musst du dich familienversichern über deinen Ehemann. Wenn du aber nicht verheiratet bist, dann bleibst du für die zeit des Elterngeldes selber beitragsfrei in deiner KK versichert. Ich hoffe ich konnte helfen... LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... Du warst freiwiliig gesetzlich versichert (also zum Beispiel bei Verdienst oberhalb der Beitragsbemessung) - dann musst Du ungerechterweise bezahlen....