Mitglied inaktiv
Hallo! Annika ist mittlerweile fast 6 Wochen alt. Jetzt waren wir gestern bei der Schwiegermutter zum Geburtstag. Wir kamen um halb fünf dort an, 20 minuten später: Baby wach mit Hunger. Von da an war sie ewig wach und lies sich aber nicht länger als 15 minuten ohne Brust beruhigen!! Im Endeffekt hing sie mir also mal wieder von 17.00 Uhr bis um 20.45 (Heimfahrt) an der Brust. Das ist mal wieder besonders toll, weil die Omas ja früher nur Kinder hatten, die Ihre Flasche auf einen Zug leerten und dann friedlich schlummerten!! Sie haben zwar nix gesagt aber das merkt man ja. Sie hatte das zwar schon ein paar mal aber gestern war es besonders nervig. Eigentlich hat sie meistens gegen abend eine Phase, meistens Ihre Wachzeit, wo sie immer wieder gestillt werden will. ist das bei Euch auch so - wenn wach, dann Hunger? Als wir dann zu hause warn (eine dreiviertel Std. ging es gerade so weiter. Irgendwann nachts um halb eins war ich dann völlig fertig und konnte kaum noch sitzen zum stillen. Nervlich so und so total fertig, da die Trinkorgie immer wieder durch Schreiphasen unterbrochen wurden:-((. Irgendwann sind wir dann doch noch eingeschlafen. Könnt Ihr eigentlich sagen: Jetzt ist einen Malzeit beendet und der Knirps ist erst mal eine Zeit lang satt? Ich muss mich ja zwischendurch auch mal um den Großen kümmern. Als ich dem übrigens seine Abendflasche, die ich ihm mit knapp 3 Jahren noch zugestehe fertig machen wollte, durfte ich die Milch nicht mit der Mikro warm machen (ich Rabenmutter!!) die bekam er dann von Oma schön auf dem Herd erhitzt und noch mit Kaba drin - Oma kann ja alles besser! Sorry, bin im Moment etwas genervt. Aber jeztz ist schon wieder besser. Liebe Grüße Nicole
Jaja, die Omas! und die Kinder konnten früher sowieso alles viel besser und schneller (außer Du selbst, mal nachgefragt?) Laß Dich nicht kirre machen. Du bist die Mutter! Und die "Trinkorgie" kann auch eine Kuschelorgie gewesen sein, also Unsicherheiten Deines Babys, das es an der Brust beruhigen muß. Wenn meine Mutter (oder Schwiema) meiner großen etwas gibt, was sie nicht soll (allergiegefährdet), dann sind wir aber ganz schnell weg und kommen erstmal nicht wieder, bis sie es begriffen haben (die Omas wissen das aber und haben eine darf-darfnicht-Liste) Auch wenn es schwer fällt, mach der Oma klar, daß Du hier das Sagen hast! Sonst gibt sie dem Baby mit 8Wochen die erste Milchschnitte!
Mal ganz davon abgesehen, dass die Zwerge natürlich schon mitbekommen, dass um sie herum ungewohnter Trubel herrscht, solltest Du bedenken, dass um die 6. Woche auch der erste Wachstumsschub beginnt... Kann also gut sein, dass Du die nächsten Tage nur noch am Stillen bist... LG Luann
Hallo, auch ich habe im Moment das Gefühl bei Hipp zu Arbeiten! Ich füttere zwar Flasche(keine Milch mehr nach 2 Wochen und bis dahin war es eh zu wenig), aber meine kleine Dame hat auch ein Loch im Bauch! Aber ich kenne das auch zu gut, wenn viel Besuch da ist, oder Stess herrscht! Dann will Kim auch nicht schlafen, obwohl Ihr die Augen zufallen und nach 5 Minuten sind wir wieder wach!!!*heul* Aber ich glaub da müßen wir durch, oder?? Im Moment merke ich es auch mal wieder!Kim schreit nach der Flasche, obwohl erst vor ne Std. bekommen! Was Schwiegermütter und Mütter der älteren Generation angeht, hab ich das gleiche Problem! Kim hat am Anfang viel geschrien, und da hieß es immer: Lass das Kind ruhig schreien! Haha. Schwiegermama war Abends mal da, Kind sollte schlafen, Schrie aber und prombt war die Kleine auf Ihrem Arm. Und da heißt es dann lass das Kind ruhig mal schreien! Und an meine Nerven denkt von den Omas keine!!!! Liebe Grüße Ilka
In den Erinnerungen verzerrt sich vieles, vorallem wenns um Kinder und Ehemänner geht. Das ist gar nicht bös oder besserwisserisch gemeint, sie meinen wirklich sich so zu erinnern daß früher alles besser, anders, leichter usw. war. Na ja, drücken wir die Augen zu mit unsren lieben "Alten", die vielleicht nur 15-20 Jahre älter sind als wir. Babys haben regelmäßig Phasen, indenen der Hunger schneller wächst als die Produktion nachkommt, in diesen Tagen haben die Kleinen ständig Hunger weil sie bei den Mahlzeiten nicht richtig satt werden. Die Milchproduktion (sorry, hört sich an wie bei ner Kuh, genau so fühle ich mich in solchen Situationen) pendelt sich normalerweise in 2-3 Tagen wieder ein. Außerdem haben die Kleinen gerade dann ein enormes Kuschelbedürfnis, wenn uns das am wenigsten gelegen kommt denn das spüren sie und sind unsicher, diese Unsicherheit kompensieren sie mit möglichst ausgiebigem nuckeln an der Brust, ersatzweise auch am Schnulli, der mir das Leben oft erleichtert hat. Nimmt deine Kleine nen Schnulli? Auch ein Tragetuch kann da hilfreich sein, deine Maus fühlt sich bei dir auch gut aufgehoben wenn sie nicht am Busen hängt. Das Wichtigste aber ist, laß dir nicht dreinquatschen und laß dich nicht verrückt machen, bzw. red dir kein schlechtes Gewissen ein weil dein Baby sich in den Mittelpunkt stellt. Je mehr du dich innerlich damit beschäftigst, um so mehr wird dein Baby darauf mit Unsicherheit reagieren. Also locker bleiben dann wird das von ganz alleine! Übrigens, stillst du nur im sitzen? Probiers doch mal mit Liegen, kann man schön duseln nebenbei! LG Nicole