Elternforum Schwanger - wer noch?

wie ist das mit hebamme in deutschland?

wie ist das mit hebamme in deutschland?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! ich lese hier immer wieder dass die meisten von euch schon in der schwangerschaft und auch nach der geburt von einer hebamme betreut werden! ich bin aus österreich und bei uns bekommt man (so glaube ich zumindest) nur die hebi bezahlt wenn man hausgeburt oder ambulante geburt hat. ist das bei euch in deutschland anders? oder habt ihr die hebis privat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns stehen einem eine feste Anzahl von Vorsorge-Untersuchungen zu. Ob man die beim Arzt oder bei einer Hebamme machen lässt, ist dabei für die Krankenkasse egal. Man kann zum Beispiel abwechselnd einmal zum Arzt, einmal zur Hebi gehen. Viele machen nur den Ultraschall beim Doc und gehen für alles andere (auch CTGs, Blutkontrollen etc.) zur Hebi. Die meisten Frauen bei uns aber gehen immer noch nur zum Arzt für die Vorsorge, und kümmern sich lediglich irgendwann um eine Nachsorge-Hebamme, die einem ja nach der Geburt sechs Wochen zusteht, was auch von der Kasse bezahlt wird. Liebe Grüße, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! da habt ihr ein viel besseres system als wir! bei uns gibts auch die fixen vorsorgeuntersuchungen aber nur beim fa. wer eine hebamme will muss alles selbst bezahlen und das ist nicht gerade wenig! lg petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir beschränkt sich der Kontakt zur Hebamme momentan auf den Geburtsvorbereitungskurs, den die Krankenkasse zahlt. Auch da kann man ja alle Fragen loswerden, meine Untersuchungen lasse ich bei meiner vertrauten Gyn. machen. Grüße, Lizzie