Elternforum Schwanger - wer noch?

Wie ist das in Deutschland?

hipp-brandhub
Wie ist das in Deutschland?

vesna1990

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich habe eine Frage, rein aus Interesse. Ich komme aus Österreich und mir kommt vor ihr geht viel öfter zum Fa als hier üblich.. Ich hatte am 20.6. Termin..der nächste ist am 5. September..dann im Nov. DEZ. und dann zum Geb Termin im KH. Geht man in D öfter? LG, Vesna


majo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

Ich war am am Anfang der Schwangerschaft bis zur 12 Wochen alle 2 Wochen. Ab der 12 Woche alle 4 Wochen und ich glaube ab der 30/32 Woche wieder alle zwei Wochen. Und ab dem errechneten Geburtstermin war ich alle zwei Tage zur Kontrolle im Krankenhaus. Liebe Grüße Majo mit Krümel 10 Wochen alt :)


ZoeFee82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

In der frühschwangerschaft alle 4 Wochen und so ab der ssw 30 alle zwei Wochen und dann einmal die Woche und wenn du über ET gehst alle zwei Tage. Das ist jetzt so standat außer bei Risiko ss oder wenn man Probleme in der ss hat. MfG


lara-sophie06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

kann nur von mir Sprechen ich war am Anfang alle 4 Wochen beim Arzt (Eisen, Urin und Herzschlag wurden überprüft - nicht per US) ab der 30. Woche alle 2 Wochen zum CTG und zum Schluß wöchentlich ab Übertragung alle 2 tage im Krankenhaus zum CTG dazu 3mal US und einmal Feindiagnostik


Janine1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

Bei uns ist es regulär alle 4 Wochen ab der 30 oder 32 alle 2 Wochen und nach et alle 2 Tage meine ich


vesna1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

Aso, aber ist das Standart oder habt ihr da was mehr bezahlt.. Ja ab Geb. Termjn geht man hier auch alle 2 Tage ...


vesna1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

Aso, aber ist das Standart oder habt ihr da was mehr bezahlt.. Ja ab Geb. Termjn geht man hier auch alle 2 Tage ...


vesna1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

Aha ok, dann ist das hier anders, gemein :-)


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

Nein hier ist es standart das anfangs alle 4 Wochen und ab ca der 30-32. SSW alle 2 Wochen... habe kurz gegooglet und gelesen das es in Ö auch alle 4-6 Wochen von der krankenkasse übernommen wird? Würd mich da an deiner Stelle nochmal schlau machen, ich persönlich finde ja eine gute betreuung der schwangeren wichtig, finde es auch ganz schrecklich das es nur 3 Ultraschalle in DE gibt, bin soooo froh das meiner immer einen US macht :)


vesna1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Auch in meiner ersten Ss war ich anfangs nur alle 8 Wochdn, anfangs halt. Das ist hier normal, kenn keinen der öfter war, außer er hat bezahlt. 6 wochen kann sein, wenn der Arzt den Termin früher setzt.. Die erste ist9-12. Woche, die 2. 18.-20. Die 3. 26.-28. Dann in der 32. Und 36. Aber da die meisten Fas den Termin später setzen(wegen der entwicklung) kommt man dann halt nur alle 8 wochen..


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

also bei meiner ersten intakten schwangerschaft wollte mich mein arzt alle zwei wochen sehen, mit US, da ich davor ein FG hatte. jetzt bin ich wieder schwanger und wohne in ungarn, daher gehe ich auch hier, alle zwei wochen mit US. ich hätte sonst so angst dass was is, grad im ausland, da würd ich verrückt werden. mehr bezahlt habe ich nie.


jenny2204

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

Also ich bin jetzt in der 13ten woche & risikoschwanger & war alle 2 wochen beim Arzt mit Ultraschall, Gewicht & Blutdruck gott sei dank lassen die mich mit dem Eisenwert ab und an in ruhe < .< das tut immer so weh aber die regel ist normalerweise alle 4 Wochen wie die anderen schon sagten... Außer du hast Beschwerden dann so oft wie du es brauchst... Lg


vesna1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

Ja, natuerlich, eine Risikoss ist etwas andres, da darf man hier auch oefter gehn.. Und auch natuerlich wenn man Beschwerden hat muss man nicht zahlen, aber einfach so Untersuchungen sind anfangs seltener als in D. Wieder was gelernt :-)


Rose85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

Hi also ich bin auch aus österreich. ich bin risikoschwangere gehe alle 2 wochen zum arzt. meine schwester muss anfangs alle 4 wochen. Lg


vesna1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rose85

Im Mutter-Kind-Pass steht eig eh alles bescchrieben, weiss nicht, krnne keinen der einmal im monat gegangen ist.. Zum Schluss ja aber am anfang?. Ka


Rose85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

ich weiß nur wie es unser frauenarzt macht, auch zu beginn alle 4 wochen, das schlimmste was passieren kann ist, dass man mal.einen ultraschall bezahlen muss. Lg


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

üblich ist es in deutschland alle 4 wochen. ab der 30 ssw alle 2 wochen und ab et alle 2 oder 3 tage!


cori11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

Hallo bin auch aus O ich geh privat und hatte alle 4 Wochen Termin musste aber nur jeden 2. Zahlen da ja alle acht Wochen die kKrankenkasse zahlt mir fällt auf dass in D viel öfter ctg geschrieben wird bei der großen hatte ich 1x in der 36 ssw und dann bei der Geburt beim kleinen 2 x einmal bei der Anmeldung und 1x nach einem Sturz dann Fehlalarm am Et da hatte ich dann ctg aber keinen us also letzten us in der 38 ssw und dann hatte ich den nächsten Termin 3 Tage nach Et aber er kam in der Nacht davor LG cori


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

ich war auch bis zur 30 SSW alle 4 wochen beim arzt.. und jetzt muss ich alle 2 wochen hin ud bekomme auch jedes mal blut genommen usw. ultraschall hatte iich in der 29 ssw das letzte mal... jetzt am Mittwoch hab ich meinen neuen termin da wiird nur CTG gemacht und 2 wochen später wieder CTG und US


vesna1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Ja das meinte ich ja die gkk zahlt anfangs nur alle 8 wochen und ctg hatte ich beim fa nur einmal. Wenn man draufzahlt sind das ja keine regulären untersuchungen. Lg