Mitglied inaktiv
Hallo, bei meiner ersten Tochter wurde bei jeder VU ein Ultraschall gemacht (vor drei Jahren). Ich hatte nie das Gefühl, dass es sich da um "Babyfernsehen" geht, sondern wirklich um eine medizinische Untersuchung. Jetzt sagte mir meine (neue) FÄ, dass heute nur noch drei Untersuchungen gemacht werden (war vor drei Jahren zwar auch so, aber da sah man das wohl noch nicht so eng). Nur: wie wird dann untersucht? Klar, mir ist schon bewusst, dass vorallem Hebammen in der Lage sind, adäquate VU durchzuführen (mit tasten, abhören etc.). Macht die FÄ das auch? So richtig ordentlich und zeitintensiv? Außerdem werden doch auch im Mutterpass bei jeder Untersuchung Fakten gefordert, die man nur im Ultraschall sieht. Wie füllt sie das dann aus? Wie ist das bei euch? Würde mich wirklich interessieren, weil ich denke, das ein kurzer Ultraschall zur Überprüfung echt am schnellsten und sichersten ist (ich will da auch keine Bildchen, zumindest nicht jedes Mal *g*)... LG nine
Hallo! Also, wie es beim FA abläuft, wenn er keinen US macht weiß ich nicht, aber die Hebamme nimmt sich Zeit und tastet gründlich den Bauch ab und so... Obwohl sie ja auch erst recht spät genauer tasten kann, wo z.B. das Köpfchen ist. Ich frag mich allerdings, welche Fakten gefordert werden, die nur über US zu erfahren sind??? Herztöne kann man hören, Bewegungen spürst du irgendwann (vorher werden die eh nicht eingetragen), Kindslage ist eh erst später interessant (wenn dein Kind in der 12. SSW in BEL leigt beim US kann es 10 Minuten später schon wieder ganz anders aussehen...), ansonsten fällt mir noch Labor ein (Urin, Blutdruck, Eisen etc.). Was muß man denn da über US sehen können? Im MuPa sind drei US- Untersuchungen vorgesehen. Klar ist es beruhigend, wenn man jedes Mal kurz drauf gucken kann, besonders wenn man das Kind noch nicht spüren kann, aber wirklich NÖTIG ist es nicht, wenn die Schwangerschaft gut verläuft und keine Probleme auftauchen. LG, Nicole
Die Fakten für den Mutterpass gewinnen die FÄ bei den drei großen US, Screenings genannt. Ansonsten schauen die max, MuMu zu? Urin? Blut? Blutdruck? Wasser? Gewicht? vielleicht noch Bauch abtasten... Ich gehe im Wechsel zu den Hebammen zur VU, d.H. ich bin nur alle 8 WOchen beim FA. Das geht und wird ´von der KK bezahlt! DIe Hebis nehmen sich eindeutig MEHR Zeit und sind viel genauer!
Hallo, Ultraschall ist zur Kontrolle über die drei im Mutterpas vorgesehenen Untersuchungen nicht wirklich nötig, denn, wie du ja schon sagst, machen Hebammen auch ohen US sehr kompetente Vorsorge. Hast du keine, macht deine FÄ nix anderes: Muttermund und Gebärmutterhals kontrollieren, Labor etc. Wie kommst du darauf, dass im Mutterpass bei jeder Untersuchung Fakten gefordert werden, die man nur im Ultraschall sieht? Herzaktivität lässt sich ohne US testen, Kindsbwegungen auch... Jedes Mal US ist natürlich nett, aber nicht notwendig. Gruß, Henriette
Stimmt schon, nur bezweifle ich wirklich, das die Ärztin eben wirklich ordentlich tastet... Ich meinte mit dem Mutterpass wirklich die Lage des Kindes, aber ihr habt schon recht, dass ist am Anfang nicht sonderlich interessant. Wenn die Ärztin keinen Ultraschall machen sollte, gehe ich auch zu einer Hebamme, ich will nämlich nicht nur kurz abgespeist werden. Wie macht man denn das? Sprechen sich Arzt und Hebamme auch ab, wäre das sinnvoll? LG nine
Die lage des kindes wurde bei mirerst beim 3. Screnning eingetragen. Meine gyn macht jedes mal ne US. (ist von fa zu fa unterschiedlich)
Ultraschall bei jeder VU ist zwar vielleicht nett und beruhigend für Dich, vor allem so lange man noch "nichts" spüren kann. Es gibt aber mittlerweile Untersuchungen, laut denen sich ein zu häufiger Gebrauch des US während der Schwangerschaft negativ auf das Ungeborene auswirken kann. Immerhin erzeugt der Schall Wellen, die das Fruchtwasser "aufschlagen". Früher fand man auch Röntgenstrahlen und Mikrowellen völlig unbedenklich (bis irgendeiner das Gegenteil bewiesen hat). Aus diesem Grund verzichte ich auf zusätzliche US-Untersuchungen (außer eine, in zwei Wo wird die Nackenfalte gemessen) und suche mir jetzt auch eine Hebamme, die noch mehr Zeit für mich hat, als schon meine FÄ. Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?