Elternforum Schwanger - wer noch?

Wie ist das bei euren Freunden/Männern!

Wie ist das bei euren Freunden/Männern!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich weiß nicht, ob ich mir zuviel erwarte oder ob mein Gefühl doch richtig ist. Zuerst möcht ich sagen dass unser Baby ein Wunschkind ist. Da bei mir nach absetzen der Pille sofort eine SS eingetreten ich, war ich sehr positiv überrascht. Mein Freund anscheinend auch. Seit der SS streiten wir sehr viel und ich muss meinen Freund wochenlang betteln, dass er dies oder jenes macht, speziell im Kinderzimmer, das führt auch zu Streitigkeiten. Nun ist es so, dass er sich um mich bzw. uns sehr wenig kümmert. Ihm ist alles zu anstrengend und zuviel. Heute zum Beispiel, ich bin etwas grippig, habe ich ihn gebeten, ob er so lieb wäre mir einen Tee zu machen. Dabei hat er nur seine Augen verdreht. Ich hab ihn mir dann selbst gemacht.Letzte Nacht hat er nur ca. 4 Std. Schlaf gehabt, aber wenn das Baby da ist bekommt man ja oft nicht mal soviel std. Schlaf. Eben so ist es bei mehreren Sachen. Wir müssen noch ein Wandregal kaufen. Dafür hat er wenig Lust, schiebt es immer hinaus, es interessiert ihn nicht, aber zum Autoschauen mit seinem Arbeitskollegen hat er sofort eingewilligt. Meine Angst ist, dass er sich eigentlich gar nicht so auf das Baby freut und keine Verantwortung übernehmen möchte. Ich habe Angst wie das dann wird, wenn das Baby da ist, wenn ich Unterstützung brauche. Was kann ich tun? Bitte um eure Erfahrungen!! Danke einstweilen LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ciao sandra, vielleicht hat dein allerliebster angst vor der verantwortung und wird sich deren erst jetzt bewusst??! ich würde ihn mal beiseite nehmen und ihn fragen, warum er sich dir/euch gegenüber so verhält. vielleicht hilft das?!denn ängste haben väter mit sicherheit auch in der sschaft. ich drück dir die daumen, alles gute stein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, das was Du beschreibst ist bei mir momentan ganz ähnlich. Bei uns ist es zwar kein Wunschkind, sondern eine Überraschung, über die wir uns trotzdem riesig freuen. Allerdings denkt auch mein lieber Freund, dass für ihn das Leben so weitergeht wie vorher. Ich habe lange gebraucht, bis ich kapiert habe, dass die Männer unserem Zustand sehr kritisch gegenüberstehen. Sie fühlen nichts, sehen nichts und können es auch nicht nachvollziehen. Für sie beginnt die Babyzeit erst dann, wenn das Baby körperlich anwesend ist. Im Moment ist das für die Männer wie eine Fata Morgana. Deshalb können Sie auch mit unserem erhöhten Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Nähe nichts anfangen und fühlen sich überfordert. Außerdem können Sie mit unseren hormonbedingten "Anfällen" nichts anfangen. Also lass Dich nicht unterkriegen. Männer sind nunmal zu einfach gestrickt, um das zu kapieren. Versuch es mit Humor zu nehmen. Ich weiß, dass es schwer fällt. Ich habe auch manchmal Tage, wo ich meinem eine Szene nach der anderen mache. Aber er weiß inzwischen, dass mir zur Zeit eben manchmal die Hormone durchgehen und sieht darüber hinweg. Dir trotzdem weiterhin alles gute und eine schöne Zeit. LG Claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da hab ich ja schon direkt ein Musterexemplar. Mein Männe ist beruflich zur Zeit zwar sehr angespannt, und hat auch etwas Angst was da auf ihn/uns noch so zukommt. Aber er unterstütz mich doch ganz gut - zwar nicht immer, und manchmal muss ich ein bisschen drängen, aber es klappt ganz gut. Da ich schon eine FG hatte und er das ganze Drama hautnah miterlebt hat, ist er wohl jetzt auch besonders fürsorglich. Will nach jeder VU gleich unterrichtet werden und macht sich Sorgen wenn mit meinen Laborwerten was nicht so stimmt. Allerdings sind bei mir die Hormone wirklich friedlich, ich bin total ausgeglichen und wenn man was schief geht, lache ich meist drüber und rege mich nicht auf. Das hat bei meinem Männe doch ganz schön Eindruck gemacht. Aber alles in Allem denke ich, Männer brauchen mehr Zeit um sich mit der ganzen neuen Situation abzufinden - sie wachsen ja nicht so rein wie wir - und sind vielleicht auch ein bisschen neidisch auf uns, immerhin ist das etwas was mann nicht kann. Aber ich denke, sobald das Kind da ist und es wirklich physisch ist, kommen die Männer auch damit besser zurecht. Kopf hoch. Biggy