Elternforum Schwanger - wer noch?

Wie habt ihr das mit der Arbeit gemacht?

Wie habt ihr das mit der Arbeit gemacht?

Lilli15

Beitrag melden

Hey Mädels wie war das bei euch? ich bin jetzt ganz neu bei einer Firma seit Oktober und jetzt bin ich schwanger. ich werde es natürlich so lange wie möglich nicht sagen.. Können die mich den kündigen, wenn sie irgendeinen erfundenen Grund angeben? Ich dachte ich sag es im Januar... Ich bin jetzt 47, ich weiß auch gar nicht ob ich lange arbeiten soll oder wegen Risikoschwangerschaft lieber mich arbeitsunfähig schreiben lassen soll? Welche Erfahrung habt ihr gemacht? LG Yildiz


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilli15

Wenn du schwanger bist, bist du grundsätzlich eigentlich unkündbar da im Mutterschutz. Es sei denn du lässt dir was zu Schulden kommen, das muss der Chef aber dann schon nachweisen können. Je eher du es sagst, desto früher greifen für dich diese Regelungen bezüglich des Mutterschutzes (zb dass es am Arbeitsplatz nicht zu heiß/kalt sein darf etc) Ich habe es meinem Chef zb recht früh gesagt, weil ich die ersten 6 Wochen krank geschrieben war wegen starker übelkeit und ich einfach wollte, dass er weiß warum ich so lange ausfalle. Ich arbeite aber auch schon etwas länger in dem Betrieb. Ich habe allerdings auch eine Kollegin, die grad erst angefangen hat bei uns auch die hat es in der probezeit bemerkt dass sie schwanger ist und es gleich mitgeteilt. Es haben sich tatsächlich alle sehr gefreut.


Lilli15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mannislinchen

Vielen Dank für deine lieben Worte, das hat mich etwas beruhigt. Bei mir ist halt ein kleiner Familienbetrieb und die haben unbedingt eine Person mehr gebraucht ich bin erst drei Wochen dort... Das ist jetzt natürlich ziemlich doof. Ich glaube kaum dass die sich freuen werden im Gegenteil.. so ist es im Leben. ich muss mir überlegen, wann ich es sage. LG Lilli


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilli15

Wenn du "nur" leichte Büroarbeiten machst und nichts schweres heben musst, oder mit Chemikalien arbeitest oder ähnliches, kannst du ja auch ganz locker warten bis die ersten 12 wochen um sind. Ich hätte das nicht hinbekommen dass meinem Chef gegenüber so lange geheimzuhalten Naja und was heißt sie werden sich nicht freuen, erstens kannst du das nicht wissen, grad bei nem Familienbetrieb sind meiner Erfahrungen nach die mitarbeiter noch was wert und zweitens denke ich immer, wenn man eine Frau einstellt die noch nicht in der Menopause war muss man halt damit rechnen, dass die wohl schwanger werden könnte. Wahrscheinlich werden sie etwas geschockt sein, das ist mein Chef auch. Schwangerschaft ist meistens ansteckend... Wir sind mittlerweile ein paar mehr Mach dir nicht so viel Stress und hör auf dein Bauchgefühl. Das wird schon gut werden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilli15

Schwangerschaft ist ein Grund eben nicht für die Firma,für die Kollegen da zu sein sondern an sich und sein Baby zu denken Niemand wird es einem jemals danken wenn man sein Baby verliert weil man ungeschützt arbeitet Grundsätzlich bin ich aber der Meinung dass man in erster Linie schenager ist,nicht krank(natürlich alle ausgenommen die wirklich beschweren haben,in meiner ersten Schwangschaft bin ich wegen einer Präeklampsie auch krank geschrieben worden bis zur Entbindung),ich arbeite in der pflege und unter Mutterschutzgerechten Bedingungen hab ich immer vis zum 7.Monat arbeiten können Auch wenn du dich entschließt erst später etwas zu sagen weil deine Arbeitsbedingungen es zulassen so bist du im Prinzip auch ohne dass der Chef es weiß schon im Kündigungsschutz weil du, selbst wenn du eine Kündigung erhältst eine kurze Frist hat's in der du dann immer noch sagen kannst dass du schwanger bist und dann ist die Kündigung damit unwirksam. Wenn du aber vorhast wieder zurück zu gehen dann ist die Frage ob Ehrlichkeit nicht der bessere Weg ist,sie haben si die Möglichkeit frühzeitig Ersatz für sie zu suchen ... Ich bin nach 11 Jahren wo ich es nicht geschafft habe schwanger zu werden(da mir die nachfragen weg getan haben haben wir den Wunsch nach einem weiteren Kind irgendwann einfach verneint) mit 40 noch Mal schwanger geworden und meine Chefin war alles andere als begeistert,aber ich konnte hinterher sogar zu besseren Bedingungen zurück als ich vorher hatte,ich habe lange weiter gearbeitet und kein BV genommen(bekäme man in dem Bereich ohne Probleme,aber ich hatte Touren die mich in keiner Weise gefährdet haben ),und was meinst du was los war als ich trotz Sterilisation dann mit 45 noch ein Kind bekommen habe Die Chefin hat sich aber immer wieder eingekriegt und hat sich gefreut wenn ich wieder kam,ich bin schon 17 Jahre in dem Betrieb und egal wie lange ich weg bleibe ich steige ohne Einarbeitung wieder ein und es passt einfach Risikoschwanger ist ja so ne Sache,ich war mit 21,27,29,40 und 45 schwanger und ehrlich gesagt ging es mir in den späten Schwangerschaften selber körperlich viel besser,außer dem Risiko Alter gab es da nicht viel und meine Ärztin war zumindest in der Hinsicht mega gelassen.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilli15

Nein, ohne triftigen, nachweisbaren Grund können sie dich nicht kündigen. Übrigens auch dann nicht, wenn sie (noch) nicht wussten, dass die Schwangerschaft besteht. Ich würde nach dem Bauchgefühl gehen. Hast du eine Arbeit, bei der du dich körperlich schonen und deine normalen Pausen machen kannst, keine Überstunden oder Schichtarbeit, dann würde ich mir überlegen, ggf wirklich die erste Zeit abzuwarten. Wenn du über den Mutterschutz aber sehr profitieren würdest, du ohne die gesetzlich vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen wesentlich gestresster arbeiten musst, dann würde ich es doch direkt sagen oder mich alternativ Mal für 1-2 Wochen krank schreiben lassen.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilli15

Nein du hast Kündigungsschutz.... Die Probezeit ist auch aufgehoben. Allerdings wenn du ein befristeten Vertrag hast, wird der dann zu den Befristungsdatum auslaufen.


Hallonummer5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilli15

Es kommt es bisschen drauf an ob du einen befristeten oder unbefristeten Arbeitsvertrag hast. Einen befristeten Arbeitsvertrag kann dein Arbeitgeber einfach auslaufen lassen ohne dich zu verlängern. Das darf er auch wenn du schwanger bist. Habe das oft bei uns miterlebt.


Whyoming

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilli15

Was arbeitest du denn genau? Wie geht es dir körperlich? Ich habe am zweiten Arbeitstag in der neuen Firma erfahren das ich doch nochmal (3SS leider mit einem Sternchen) schwanger geworden bin obwohl wir nen Termin für die Spirale schon hatten, manchmal ist das Leben so. Ich arbeite am Empfang ohne schweres Heben ohne Chemie oder sonstige Gefährdungen, habe wegen dem Verlust in der SS davor bis zur 14. Woche gewartet, die Abteilung ist traurig das ich "gehe" aber freuen sich absolut für uns. Wie andere schon geschrieben haben Ehrlichkeit und mal schauen ich würde nicht krank vorspielen bzw geht es mir echt wunderbar bis auf eine Erkältung aktuell (leider in den letzten 3 wochen) würde ich sogar noch länger arbeiten.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilli15

Du bekommst weder eine AU noch ein BV "nur" wegen des Alters. Solange deine Schwangerschaft medizinisch normal verläuft, wirst du normal arbeiten "müssen". Bist du "krank" (auch durch die Schwangerschaft), z.B. Rückenschmerzen, Übelkeit, kannst du vom Arzt eine AU bekommen (krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit). Erst wenn eine schwangerschaftsbedingte Gesundheitsgefährdung vorliegt (anormal verlaufende Schwangerschaft mit Gefährdung von Mutter und/oder Kind), kann dein Arzt ein individuelles BV ausstellen. Alt = Riskoschwangerschaft = individuelles Beschäftigungsverbot klingt zwar (für einige) schön, funktioniert so aber nicht. Solange Alt = Risikoschwangerschaft lt. Mutterpass bei unauffälligem Verlauf gilt, musst du arbeiten bis der Mutterschutz beginnt. Liegt das Risiko in deinem Arbeitsplatz begriffen, muss dich dein Arbeitgeber ins BV schicken, da ist dein Alter dann aber egal (weder mit 47 noch mit 23 darfst du in Röntgenlaboren arbeiten). Klar bringt das Alter seine eigenen Risiken mit sich, die natürlich, wenn sie auftreten, auch zu einer AU oder einem BV führen können. Solange das nicht passiert... müssen wir auch jenseits der 40 eben brav weiterhin jeden Tag bei der Arbeit aufschlagen, egal ob wir da Lust zu haben (ich habe gerade auch keine). Wir haben keine Wahl. Ist auch schön, wird man den ganzen Tag abgelenkt und hat weniger Zeit, sich Sorgen zu machen. Ich wünsche dir eine gute, langweilige und unaufgeregte Schwangerschaft.