Elternforum Schwanger - wer noch?

Wie geht ihr mit Allergie i.d. Schwangerschaft um?

Wie geht ihr mit Allergie i.d. Schwangerschaft um?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe von mir beneideten Kügelchen, wie geht ihr denn so mit Allergieproblemen in eurer Schwangerschaft um? Mir läuft so die Nase, dass darunter alles brennt und Niesen muss ich auch dauernd. Da wir aber grad beginnen, eine Schwangerschaft zu "basteln" möchte ich einfach keine Medis nehmen. Würde mich echt interessieren, wie ihr damit umgeht. Oder gibt es Medis, die man in der Schwangerschaft nehmen darf??? Vielen Dank und alles Liebe, Klein Hasili


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich leide nur ca. 1 Monat pro Jahr unter Allergien. Ob SS oder nicht wird sich noch rausstellen, aber bis dahin nehme ich nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, am besten frag mal in folgendem Forum nach: http://www.rund-ums-baby.de/med_schwangerschaft/ Da geht es um Medikamente in der Ss. Ich habe Neurodermitis und bin auf Beifuß allergisch. Beifuß als Gewürz meide ich, die Pollen kommen ja erst noch, aber da habe ich weniger Probleme. In extremen Fällen nehme ich bei einem Neurodermitisschub schwache Cortisonsalbe, weil nichts anderes hilft :-( aber das soll nicht schaden. LG Isabelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich nehm gegen heuschnupfen (auch unschwanger) Hepar Sulfuris und Arnica, hat mir letztes jahr auch geholfen. bin sonst immer 2-3 wochen flach gelegen (wegen der birken) auch mir kortison, und letztes jahr wars zwar nicht angenehm, aber richtig flach lag ich nur 2 tage. darauf hoffe ich jetzt auch, bisher ists nicht schlimm. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt da einiges an homoeopatisches, dass man nehmen kann, allerdings muss man daran glauben. ansonsten soll calcium gegen allergien helfen, das ist in der schwangerschaft ziemlich gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe jetzt schon massiv meinen Heuschnupfen. Die "normalen" Allergietabletten sind alle nicht erlaubt. Da habe ich mich in der Apotheke beraten lassen und die haben mir was homöopathisches zusammengemixt. Zusammen mit einem Lichttherapiegerät für die Nase ("Medinose") - zuerst fand ich die Idee ziemlich lächerlich, hab's dann aber einfach ausprobiert - komme ich jetzt prima über die Runden... Allen Allergiegeplagten wünsche ich gute Besserung! ;) Heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

regelmäßigen Nasenduschen (hat mir vor einigen Jahren mal ein Apotheker vorgeschlagen). Es gibt z.B. Plastiknasenduschen in der Apotheke (z.B. von der Firma Emsersalz), die fassen ungefähr 300 ml. Ich mische mit 500 ml körperwarmem Wasser in einem Meßbecher etwas weniger als einen gestrichenen Teelöffel normales Salz (oder lies mal im Netz zur Herstellung von "physiologischer Kochsalzlösung", wenn Du es genauer willst, kein Meersalz, kann eher allergische Reaktionen hervorrufen). Das Wasser dann mit der Nasendusche durch die Nase laufen lassen (läuft auf der einen Seite rein und auf der anderen Seite wieder raus). Es ist am Anfang komisch, aber man spült den Schleim und die Pollen heraus, so daß man wieder besser durchatmen kann und es hilft bei regelmäßiger Anwendung (morgends und abends) die Allergiebeschwerden herauszuschieben, zu mildern oder ganz wegzubekommen (je nach dem wie stark Deine Allergie ist und wie stark der Pollenflug). Beuge Dich nach der Nasendusche nach vorn und schneuze Dich, damit überschüssiges Wasser noch herauskommen kann. Außerdem kannst Du ein Pollenschutznetz in Dein Schlafzimmerfenster hängen und vor dem Schlafengehen Deine Haare waschen (so daß die Pollen herausgewaschen werden), dann kann Dein Körper nachts besser Kraft sammeln für vielleicht anstrengende "Niestage". Ansonsten helfen auch homöopathische Komplexmittel wie zum Beispiel das DHU Heuschnupfenmittel. Die muß man aber sehr regelmäßig alle 2 Stunden einnehmen. Man kann auch homöopathische Einzelmedizin nehmen, aber dann solltest Du zuerst einen Homöopathen fragen. Gute Besserung wünscht Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe Heuschnupfen und bei meiner ersten Schwangerschaft war der wie von geister Hand verschwunden. Ich hatte überhaupt keine Probleme, obwohl ich im Frühjahr schwanger war. Dafür ist es jetzt um so schlimmer in meiner zweiten Schwangerschaft. Ich würde erstmal auf Medis verzichten und warten wie Dein Körper durch die Schwangerschaft auf Pollen und Co. reagiert und dann handeln. Gruß Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch ganz dolle Heuschnuofen. Mein FA hat mir Cyrtek (o.Ä.) empfohlen. Das dürfte man auch in der SSW nehmen. Habe mich bisher aber so durchgeboxt. Musste die letzten Wochen ziemlich viel Niesen und auch die Augen waren oft geschwollen, aber da ich nicht mehr zur Arbeit muss habe ich's locker angehen lassen und lieber nix genommen. Nasenspray habe ich was homöopathisches bekommen. Hilft aber nicht! Kriegste trotzdem keine LUft: Euphorbium Nasentropfen SN - Heel (NICHT ZU EMPFEHLEN!!) Gruss, Claudia