Elternforum Schwanger - wer noch?

wie fühlt sich der MuMu während der SS an??

hipp-brandhub
wie fühlt sich der MuMu während der SS an??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Frage steht ja schon oben... Kann mich noch sehr gut daran erinnern dass bei der ersten SS der MuMu gar nicht erreichbar war (mein Sohn ist jetzt 6 Monate) Jetzt bei dieser SS ist der MuMu sehr weit unten und fühlt sich auch weich an... Ist das ein schlechtes Zeichen?? Hab erst am Dienstag ein FA Termin hab aber ein ganz ungutes Gefühl in der Zwischenzeit... Habt ihr ne Ahnung wie der sich anfühlen müsste eigentlich doch hart und fest zu oder?? Wär echt froh wenn ihr mir helfen könntet weiß echt net was machen DANKE


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstens soll man selber da gernicht so viel dran rumfühlen und dann ist es als Laie eh schwer, es einzuschätzen. Fakt ist, es kann über den Tag variieren und sagt somit wenig aus. Mach Dich nicht verrückt, es gibt nicht DAS Anzeichen für gut oder nicht gut.


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Kann deine frage nicht beantworten aber man soll sich NICHT selbst am MuMu rumspielen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Geschrieben von Dr.Bluni am 25.11.2004 zurück zum Forum Re: Muttermund fühlen? hallo Mandy, ich würde generell davon abraten, der Schwangeren zuzumuten, wozu ein Facharzt viele Jahre klinischer Erfahrung braucht: einen gynäkologisch-geburtshilflichen Befund am Muttermund einordnen zu können oder anhand des Tastbefundes am Muttermund sagen zu können, ob eine Frau schwanger ist oder wie weit sie gerade im Zyklus ist! Das kann die Frau selbst meistens nicht beurteilen. Sicher kann die Frau es versuchen und hiermit ausserhalb der Schwangerschaft auch keinen Schaden anrichten. VB dr.blunis antwort auf die frage nach muttermund gefummel. immer wieder kommen hier dann so vergleiche von wegen penis und finger. also mein mann wäscht sich seinen tgl und vorm sex, desweiteren hantiert er mit diesem nicht so wie mit seinen fingern, die scheidenflora baut eine natürliche schutzbaierre gegen "seine" bakterien auf. deswegen hinkt der vergleich zwischen sex und eigenständigen gefummel. naja gut wenn man nen schmuddel zu hause hat der sich seinen penis nur hin und wieder wäscht kann das mit sicherheit auch infektionen auslösen. ich persönlich hab auch noch niemanden gefunden der das "laiengefummel" befürwortet, zumal das ja auch alles andere als angenehm ist. ich halt da nix von und werd auch schön meine finger da weglassen ABER wissen muss das ja selber.


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wie schnell hier alle immer wieder dabei sind, das "MuMu-Gefummel" verbieten zu wollen. Auch wenn meine Vorschreiberin das mit eigenen Keimen und Fremdkeimen nicht nachvollziehbar findet: Das ist in meinen Augen der springende Punkt. MuMu-Untersuchungen von Fremden (Hebamme, FA) habe ich in den SchwSch auch vermieden (gab bei mir auch keine Indikation). Und selbst kam ich an meinen MuMu in der 1. SchwSch nicht dran, in der 2. wäre ich wohl drangekommen, kann mich bewusst aber jetzt nur noch an 1x Fühlen erinnern, als die Geburt im Gange war. Da konnte ich die fingerdurchlässige MuMu-Öffnung sehr gut ertasten. Darum kann ich zwar die "Befund kann evtl. schwer einzuordnen sein"-Kommentare nachvollziehen. Die "oh weia, gefährlich"-Kommentare aber nicht. Auch vor eigenem "MuMu-Gefummel" würde man sich ja wohl die Hände waschen. Zu deiner ursprünglichen Frage, wie sich der MuMu anfühlen sollte, kann ich dir aber leider nichts sagen. Beste Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von huehnchen69

nicht falsch verstehen, ICH will hier mit sicherheit niemanden was verbieten muss ja jeder selber wissen. stellt sich mir grad die frage wieso keiner (ärzte,hebammen usw), in der SS dazu rät aber eben diese o.g alle abraten wenn es doch nicht bedenklich ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Mumu verändert sich auch nach einer geburt! Deswegen wird er sich wohl nicht mehr so fest anfühlen wie bei der ersten SS, schließlich ist schon ein kind dadurch.