Lulila36
meine freundin möchte sich den kaufen, ist aber mit dem design noch unschlüssig. hatte jemand von euch einen bugaboo? ich persönlich mag den nicht so. ist auch sehr teuer. http://www.freshdads.com/sites/default/files/bugaboo-cameleon-neon-pop-kinderwagen.jpg
optisch null mein Fall aber mir muss er ja auch nicht gefallen erinnert mich an einen Einkaufskorb.... sorry http://www.koffer-direkt.de/reisenthel-shopping-carrybag-einkaufskorb-48-cm.html/?campaign=google_base
lol diese bugaboo wägen sind hier hauptsächlich vertreten, man sieht fast nichts anders. ab und zu mal einen hartan oder teutonia aber überwiegend bugaboo, brio go, joolz und hesba.
Huhu...ich hab einen bugaboo camelion... Ich liebe den Wagen...haben den von nem Kollegen meines Mannes gebraucht gekauft, es saßen schon 2 Kinder vorher drin...mein Sohn wird im April 2 und fährt noch gut im buggie... Es ist ein stadtwagen..es gibt für den Winter oder Wald gr Räder auch für vorne, sie nehme ich im Winter ...er ist super leicht und schnell und platzsparend im Auto verstaut...die Wanne ist super groß... Das einzige was ich nicht benutze ist das regenverdeck, das ist zu einengend, zumindest wenn das Kind schon mobiler und neugierig ist... Was ich noch schade finde ist, das man die wann nicht mit zwei Griffen mitnehmen kann wenn das Baby schläft...entweder man kann den Wagen so stehen lassen oder muss das Baby rausnehmen... Ab Juni wird unser zweites Kind mit dem Wagen kutschiert...ich freu mich schon.... Lg
Eine Abnehmbare Wanne wäre für mich ein Muss. Da ich 1 ganz kleines an der Hand hatte und 1 in der Wanne trug wäre es ohne nicht gegangen. Das würde ich bedenken, wenn es noch ein ganz kleines Geschwisterkind gibt... Treppen könnten sonst wirklich ein Problem werden.
die wanne kann man abnehmen, sie ist wohl auch sehr leicht und hat mehr platz als eine tasche.
Ja es sieht nach Platz aus. Technisch ist der Wagen sicher top und alles andere ist Geschmackssache.
Hat der unten gar kein Fach? Oder kann man das nachkaufen?
er hat eine tasche, die hier nicht abgebildet ist. diese ist aber echt klein und mit wanne kaum erreichbar soweit ich weiss. ich mag es nicht, dass das kind soweit unten liegt und der sportsitz diese stuhlposition hat, es sitzt immer abgeknickt drin. viele kaufen den, weil er modisch ist und sie trendy sein wollen.
Uah das wäre für mich pers. ein Ausschlussgrund, wenn ich nicht mal Einkäufe erledigen könnte mit Kinderwagen. Ich weiß nun: er ist beliebt und in (besonders in Prenzelberg) aber wirklich zweckmäßig ist er nicht.
Die Wanne is ganz schnell abgebaut...der ganze Wagen ist ratz fatz auseinander gebaut, handlich und leicht... ABER wenn das Baby unterwegs einschläft, kann man die Wanne nicht als Tasche nehmen...sie verliert an Stabilität ohne Wagengestell und hat keine Griffe zum tragen...
Trendy auch in Gatow ;-) Das war nicht der grund..er musste ins Auto passen und dort immer liegen...bin immer mit dem Kind runter ans Auto und dann los maschiert..das Fach ist klein, reicht für kleine Einkäufe... Im buggie sind die Knie angewinkelt aber man kann trotzdem eine liegeposition einstellen...da mein Sohn immer angeschnallt ist, kann er sich eh nicht drehen und dann stört das auch nicht... Dafür bin ich mit ihm bis zum 9. Monat im kiwa gefahren,, erst als er vorne rüber wollte um rauszuschauen wars vorbei....:-) Platz wäre noch gewesen....
Absolut nicht mein Fall. Wir haben uns auch so einen ähnlichen angeschaut, aber ich habe mich für einen Hartan entschieden. Bin mit Bugaboo nicht zurecht gekommen. Bei meinem Hartan habe ich mehr Platz (bzw. mein Kleiner ;-)) und es gibt mehrer Stauraummöglichkeiten.
man könnte meinen du lebst in Prenzelberg *lol* meine Schwester hat so einen ist total am schwärmen, weil er so klein zusammklappbar ist, und so wendig ab 4 Monaten war er dann doch lieber in einem ausgeliehenen Kinderwagen, weil der größer war und er besser gucken konnte. aber wenn ich sie fragen würde, schwööööört sie auf den bugaboo (sie wohnt nämlich in Prenzelber, wo ALLE diesen Wagen haben)
lol, ne ganz andere richtung in deutschland aber ich hab auch gehört da fahren alle bugaboo. in düsseldorf fährt man angeblich auch nichts anderes mehr.
Also mir persönlich gefällt der Wagen auch nicht. Meine Mutter schraubt nonstop an mir rum, weil das in ihren Augen der schönste Wagen ist. Sie argumentiert auch immer, das sei ein Stadtwagen. Aber was heißt das denn, ein Stadtwagen? Sind die anderen Geländewägen? Kann ich mit dem Stadtwagen keine steilen Felshänge im 90-Grad-Winkel runterrennen? Dann eignet er sich NATÜRLICH nicht für mich ;)
er ist halt sehr wendig und man kann ihn mit einem finger schieben, ist nicht breit etc. gibt aber auch andere wägen, die ähnlich sind. der hesba zum beispiel ist viel bequemer fürs kind da grösser aber durch die festen grossen räder nix für bus und bahn und im kofferraum nimmt er massig platz ein.
Lach... Stadtwagen, Geländewagen...
wenn man nicht wirklich in den Anden lebt ist es sicher ausreichend einfach einen Kinderwagen zu kaufen... fahren können sie alle und man kann sein Baby rein legen. Kinderwagenkauf hat sich in den letzten Jahren zu einer Wissenschaft entwickelt
Wendigkeit, Platz fürs Baby, passt er ins Auto oder nicht, gefällt er mir, reicht der Stauraum... das war schon (zumindest für mich).
Haha, ja das stimmt. Es ist echt unglaublich, wie oft ich schon gefragt wurde, was für einen Wagen ich kaufe. So viele Mütter entwickeln da ein Fachwissen, wie Männer bei Autos. Und wenn ich dann antworte "mir gefällt marineblau ganz gut" schauen die mich an, als hätte ich meinem Mann die Frage auf "was war das für ein Auto, der dir den Spiegel abgefahren hat" mit "ein blaues Auto" beantwortet :)) Ich will eigentlich nur nen Wagen, der leicht zu schieben ist, eine abnehmbare Wanne hat, ein Korb unten und am besten noch ein Netz.
Am Ende muss er ihr halt gefallen und auch zu ihrem Lebensstil passen. Nur weils Mode ist, würd ich den Wagen nicht nehmen. Wenn man jetzt täglich Bus und Bahn fährt, ist ein großer Wagen sicher sperrig. Aber wenn man jetzt einmal im Monat Bus fahren muss und ansonsten mit einem Wagen so groß wie ein Schiff super klarkommen würde, dann könnte man das Kind auch für den einen Tag in ein Tragetuch packen. Bist du eigentlich noch schwanger oder hast du dein Baby schon bekommen?
ah ich seh grad den Post unten drunter, also noch schwanger :)
ne, noch schwanger :-)
Also mein Fall ist er nicht. Alleine schon, weil er keinen Korb unten drunter hat. Bei einem Kiwa muss ich Platz haben um sachen zu verstauen. Sonst muss man alles in der Wickeltasche oder in einer extra Tasche schleppen. Anscheinend kann man auch die Lenkstange nicht groß verstellen. Sprich für kleine oder ganz große Personen. ich habe so einen http://imalbum.aufeminin.com/album/D20100514/672297_HFNVPDZDQY4EZN6B3XNUPI4GISDMIG_img-0249_H201118_L.jpg und liebe ihn :)
http://www.baby-walz.de/index.php?a833<nr=411694058&L=0&mb3_partner=hurra&mb3_partner_param=adw&ordernumber=535465&origin=pla&keyword_id=&remote_ad_id=&matchtype=&pla_target_id=58169307059&creative_id=34996306584&keyword=&adword=Babywalz%20DE%20PLA/Autositze%20&%20Kinderwagen/Kombikinderwagen/535465&wtr=767&zlg=121&product=297112275810&group=125162754410&mb3_wersch=767121
ich komme bei dem link nur auf die startseite von babywalz. aber macht nix. wenn er einen hat ok. aber mir fehlen da trotzdem so einige sachen. ich finde ihn zu "hart". :D blöd gesagt, aber er sieht nicht aus, als ob er ne tolle federung hätte, was ich wichtig finde, egal ob stadt oder land. huckel gibts überall
er hat null federung, das ist leider auch ein k.o kriterium hier nochmal ein link: http://uberding.net/wp-content/uploads/2012/11/bugaboo.jpg
Dann wäre er für mich schon gar nicht in Frage gekommen. Geh immer Szenarien durch. Geht ihr in Wald? Viel über Land? Nur Stadt? Aber wie gesagt, selbst in der STadt gibt es viel Kopfsteinpflaster und dann hüpft dein Baby dadrin rum, was nicht gut ist. Schau dir lieber einen an, der ne ordentliche Federung hat :)
Das ist mir bei meiner Probefahrt auch aufgefallen. Daher ein dickes Nein. Er wirkt auch generell ziemlich "steif"
Ja, der hat nix weiches an sich. Sieht so kalt aus. Alles gerafft und gestrafft. Da lob ich mir den Teutonia :D Mittlerweile haben wir einen Buggy, aber der Teutonia war schon geil < 3
Oh ja, Teutonia ist auch toll!! Der Teutonia Fun stand mit dem Hartan Racer GT gaaanz oben auf meiner Liste. Da die Lieferzeit eine Ewigkeit gedauert hätte, habe ich mich für den Hartan entschieden. Die war nach drei Wochen da und kam pünktlich zum ET ;-)
welcher teutonia war das? der bugaboo ist halt sehr leicht, ca. 9 kg, ein hartan topline s wiegt 15 kg, ist schon ein unterschied.
hast du nen link zu deinem wagen?
Den haben wir http://onlineshop-hartan.de/images/hartan_racer_gt_5042.jpg
Link hab ich nicht, da wir den Freunden abgekauft hatten. Das war ein Mistral S. Schwenkbare räder vorne, umbaubar etc. allerdings sind die neu saumäßig teuer, daher würde ich immer zu einem guten gebrauchten raten. guck mal bei Ebay rein, da gibts viele :)
Das Gewicht merkst du beim Schieben eher nicht und wenn du ihn nicht samt Kind täglich allein in die Bahn/Bus tragen musst wäre das für mich eher unwichtig.
...spätestens im Alltag erweist sich dann,was er taugt. Diese neumodernen Wagen mit Mini-Plastikrädern sind alle nur Schrott!Aber das ist meine Meinung... Wenn man in einer Stadt wohnt,wo nur betoniert ist,mag das noch gehen.Wohnt man ländlich,oder in einer Stadt mit viel Kopfsteinpflaster sieht es schon anders aus. Ich war immer heilfroh über meinen Wagen mit großer Luftbereifung.Der hat sogar alle Wandertouren im Schwarzwald mitgemacht und hier bei uns in den Bergen ist er unverzichtbar ;) http://www.babywagen24.de/?marita-decor,34
gut, den bugaboo gibts ja schon mehrere jahre und soweit ich weiss, wurden die räder überarbeitet, die vorderen sind aus hartgummi und die hinteren sind lufträder, aber trotzdem, keine federung etc.
finde ich persönlich als babywagen sehr schön ähnlich wie hesba, obwohl ich eher in der city schwenkräder bevorzuge, dass man den wagen nicht immer anheben muss. aber der sportsitz gefällt mir nicht, eine bekannte hat den und die rückenlehne vom sitz ist sehr kurz, ihr kleiner hat mit 1.5 dort nicht mehr reingepasst richtig.
Wie gesagt,der Wagen hat schon viel mitgemacht ;) Beim Einkaufen ist der Korb unten auch unverzichtbar und man hat eine Tasche dabei für Wickelsachen etc. Das Sportwagenteil haben wir jetzt seit ca. 6 Monaten in gebrauch und sind zufrieden.Allerdings ist unser Kleiner ein großes Kind und ich muss mal gucken,wie lange das geht.Wenn er nicht mehr reinpasst,kann ich ja immer noch einen Buggy kaufen...
Den Marita habe ich auch find ihn toll und jetzt wird bald das zweite Kind drin liegen. Für die Stadt stelle ich ihn mir allerdings wirklich etwas sperrig vor. Bei uns auf dem Land mit Feldwegen und so ist er prima!
Ich wohne ja auch ländlich ;)
Und bei uns in der Stadt kommt man mit anderen Wagen denke ich,auch nicht besser voran ,ausserdem haben wir viel Kopfsteinpflaster und wenn die plastik Räder da drin hängen bleiben,dann gibts ein Schütteltrauma für das arme Baby
...
Also Palstikräder find ich jetzt nicht sooooooooo schlimm, hauptsache ne Federung :D Wir haben uns grade den ABC Moving Light gekauft. Ich weiß, dass ist nicht der beste Buggy und hat auch Plastikreifen, aber meine Kleine ist eh sehr klein und leicht, da passt das super. Lässt sich perfekt fahren und lenken. Klar etwas "lauter", aber federt ganz gut. Bis auf große Hückel natürlich :D
und deine argumente gegen kleine räder unterschreibe ich auch. ich hatte damals einen teueren sportwagen von Hauck, da sind mir zweimal im winter die kleinen räder vorne abgebrochen. nie wieder kleine räder, kann ich nur abraten
Dieser wagen ist in meinen Augen ein status Symbol, mehr nicht.... die stars haben den wagen. Ich fibd ihn absolut hässlich und hier auf dem Land mehr als unpraktisch
ich find ediese Art von Wagen schön für meine Tochter hatte ich einen von Baby Lux werde wieder so einen kaufen http://www.ebay.de/itm/VIP-Kombikinderwagen-Babyschale-Kinderwagen-SET-in-35-FARBEN-NEU-/330695570845?pt=DE_AllesUmsKind_Baby_Kinderwagen_Buggies&hash=item4cfefdf59d
oh, der wäre so gar nicht mein fall.
Hast du den nicht mehr? Also ich denke,mein Wagen wird auch noch kommende Kinder überstehen ;) Der wird erst weggegeben,wenn er auseinanderfällt,oder der KiWu endgültig ad acta gelegt ist.
wen meinst du denn?
Löwenbaby ;)
Hallo, hab mich im Laden über verschiede Kinderwägen informiert. Mir wurde gesagt dass Bugaboo günstig in China produziert und der Wagen letztendlich noch nicht mal die Hälfte wert ist was er kostet. Auch die Tests dieser Marke sind nicht immer die besten. Wie es bei diesem Model ist weis ich nicht. Letzendlich muss jeder selbst entscheiden welchen Kinderwagen er kauft. Für mich währe er sein Geld nicht wert. lg miss_c
Ich habe es schon oft geschrieben: Diese Bugaboos sehen für mich aus wie faltbare Einkaufskörbe auf vier Rädern. Ich kann so überhaupt gar nichts mit diesen Dingern anfangen. Die sehen nicht mal gemütlich oder warm aus und die Babys liegen total niedrig.
Also den Bugaboo Sportwagenaufsatz finde ich ganz schrecklich! Kann man die Rückenlehne überhaupt ganz nach hinten machen? Sieht auch so klein aus! Ich habe mich in den Knorr Baby Citymove verknallt! Verstellbare Federung, große Babyschale, leicht und wendig! Kostet leider auch über 700,-Euro. Ist aber einiges dabei. Muß mich noch etwas gedulden, aber ich glaube, der wird es!
geht gar nicht und käme mir auch nicht ins haus. kleine räder sind grad im winter ein unding. wenn sich da der pappschnee reindreht, kommst du nicht mehr weiter. außerdem brechen die sehr gerne auch mal ab,
es gibt extra Winter Räder
Hallo, ich habe für meine beiden Kinder den Emmaljunga Kinderwagen mit Hartschale gehabt. Er fährt jetzt seit 5 Jahren täglich durch die Gegend. Sowohl Stadt, als auch Land ohne schwängbare Räder. Ich bin noch nie damit in Kopfsteinpflaster stecken geblieben oder hatte irgendwelche Pannen. Die feste Wanne war sogar so gross, dass die Babys bis etwa 9 Monate ausgestreckt liegen konnten. Und danach hatte ich den Sportwagenaufsatz. Mein jetzt 2 Jähriger sitzt immer noch gerne drin gerade bei langen Strecken. Unter dem Kinderwagen habe ich genug Raum um Stadteinkäufe etc. gut nach Hause zu transportieren. Wir hatten als mein Sohn geboren wurde und meine Tochter noch nicht sicher gelaufen ist, auch noch einen Sitzaufsatz. Meine Tochter tronte also über meinem Sohn. Ideal. So konnte man auch mit beiden Kindern einkaufen gehen, ohne, dass die Grosse den ganzen Laden ausgeräumt hat. Im Sommer kommt unser drittes Kind dazu. Und es wird natürlich auch weiter dieser Kinderwagen genutzt. Die Anschaffungskosten sind natürlich hoch beim Emmaljunga, aber bei den ganzen Fahrten, die ich schon mit dem Kinderwagen gemacht habe und den Kilometern (bin auch mit diesem Wagen mit einem Kind drin Joggen gewesen. Durch Wald und Flur. Es war überhaupt kein Problem) hat sich die Anschaffung definitiv gelohnt. Ich würde mich immer wieder für diesen Kinderwagen entscheiden.
Hartan! Gibt nix besseres. Alles Gute
Wir hatten zuerst einen Hartan und jetzt den neuen Bugaboo Buffalo.
Der Hartan ist toll, keine Frage aber er kann mit dem Bugaboo meiner Meinung nach nicht mithalten. Hatte schon viele Kiwä. Beim ersten Kind einen Gesslein ,der war schrecklich und wurde gleich getauscht gegen den hartan racer. Ich war begeistert von diesem Wagen . Beim dritten Kind gab es dann einen Hartan Racer Gt im neuen Design. Ich war absolut überzeugt von dieser Marke und bin es bis heute ,es ist echt ein toller Wagen....aber da wir jetzt noch ein viertes wollen und uns der Bugaboo so gut gefiel kauften wir ihn vor nem halben Jahr und ich muss sagen ich habe noch nie einen so tollen Wagen gefahren
Die letzten 10 Beiträge
- Könnte eine Schwangerschaft möglich sein?
- Geschwisterkinderwagen eure Erfahrungen
- Ist mein Test positiv?
- Wehen, Senkwehen
- außer Atem
- Geschlecht
- Erfahrung mit U-förmigem Schwangerschaftskissen
- Antrieblosigkeit im 2. Trimester
- Eure Symptome in der Frühschwangerschaft
- Was nutzt ihr für Schwangerschafts-Apps? 🤰🏼