Mitglied inaktiv
Hallo liebe Kugelis. Wollte euch mal fragen wie ihr den Namen findet. Ich bekomme einen Jungen, und habe schon eine Tochter. Ihr Name ist Laureen (aber Laurin ausgesprochen). Den Jungen wollen wir Sidney Julien Djalen nennen. Sidney als Rufname und die anderen zwei als Zweit-Drittnamen. Ich bin mir aber irgendwie nicht mehr so sicher mir Sidney. Julien finde ich ja auch klasse genauso wie Djalen (eigentlich Jalen geschrieben, aber wegen der Aussprache umgemodelt). Was sagt ihr???? LG Nicole
ich finds immer umständlich wenn die Namen anders geschrieben werden als ausgesprochen... Hier auf dem Dorf und dann noch im Schwabenland teilweise echt ne Katastrophe... Wenn ich drandenke , wir haben eine Cheyenne in der Verwandtschaft... Julien gefällt mir, die andren Namen sind nicht ganz mein Stil. Wünsche dir noch gutes Überlegen! LG pilzle
sidney julien find ich gut aber djalen nicht so 3 vornamen find ich auch zu viel mein sohn heist derrick jason kurz dj
Das kommt auf euren Nachnamen an. Zu Meier, Müller, Schmidt o.ä. finde cih dermaßen ausgefallene Namen nicht so prickelnd, ehrlich gesagt. Ansonsten finde ich Sidney (wie kommt ihr auf den Namen, hat das eine tiefere Bedeutung?) ganz ok. Bei den anderen Namen wäre ich mir unsicher bezügl. der Aussprache. Wie jemand bereits schrieb, oft wird dan falsch ausgesprochen oder es wird 10x nachgefragt "Wie heißt dat Kind?" Meine Tochter heißt Marieke, das ist ja nun nicht sooo ausgefallen, aber mittlerweile nervt es mich, dass jeder erstmal fragt: "Mareike oder Marieke?" Grrr. Oder die Schreibweisen. Von Mareike, Marike bis Marika ist alles dabei. Ich denke, ein Name sollte wirklich mehr als gut überlegt sein. Dein Kind muss sein ganzes Leben damit verbringen :-)