Mitglied inaktiv
Huhu, sorry, das passt jetzt nicht wirklich hier her, aber ihr gebt wirklich immer super Tipps und wer nicht mag muss ja nicht antworten. Will nur mal ein paar Meinungen haben, wie es gefällt. Also, wir heiraten ja am 06.11. standesamtlich. Bis dahin bin ich in der 37. ssw. Ich möchte erst nächstes Jahr zur kirchlichen ein Kleid tragen, weil mir das zu gefährlich ist bei der Kälte das Risiko einzugehen eine Blasenentzündung zu bekommen. Ausserdem wohnen wir in der Eifel und wenn das Wetter nicht mit spielt würde ich ein Kleid versauen. Deshalb war ich auf der Suche nach einer Art Tunika. Gibt es aber nix was mir gefällt. Jetzt habe ich bei ebay folgendes Kleid gefunden: http://cgi.ebay.de/Brautkleid-Umstandsbrautkleid-Schwanger-Kleid-44-46-NEU_W0QQitemZ190326907318QQcmdZViewItemQQptZBrautkleider?hash=item2c505e21b6&_trksid=p3286.c0.m14 Artikelnummer: 190326907318 Die würden das auch um schneidern. Also bei einer Länge von 70-75 cm umnähen, das es wir ne Art Tunika wäre. Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine. Ich würde dann eine schwarze Hose und einen schwarzen Bolero anziehen. Wie ist eure Meinung dazu? Danke schon mal. GGLG Carmen
Also mir wäre das zu teuer, um es umzunähen.
Wowo, das Kleid ich wirklich schön. Wenn Du es kürzen möchtest, dann mußt Du echt was drauf haben. Aber ich kann es mir gut vorstellen. Sieht bestimmt schön aus.
da hab ich grad garnicht nach geschaut. Das ist natürlich happig. Und so als Kleid gefällt es Dir nicht? Kannst doch was "warmes" drunter ziehen? Wobei dann auch das Passende für Drüber fehlt.
Finde es ganz hübsch, aber das Geld für eine Tunika..... würd ich nicht machen.
Nein nein, nicht ich nähe das um sondern die würden das umnähen. Ich hab zwar mal ne Schneiderlehre angefangen aber das trau ich mir nicht mehr zu ... Und das Kleid wäre ja auch nicht mehr so teuer ... würde dann um die 150 kosten ...
Hi! Das ist wunderschön, ich würde es trotzdem nicht machen. In der 37. SSW kannst du einen gewaltigen Bauch haben - und dafür, dass du quasi ein Bild kaufst, es vorher nicht anprobieren kannst und es bei Nichtgefallen eben trotzdem kaufen musst, wäre es mir zu teuer. Hochschwanger würde ich wirklich lieber etwas kaufen, was ich vorher anprobieren kann. Ein Brautfachhandel hat auch Umstandsklamotten, die festlich sind. Du kannst ja jetzt schonmal schauen, aber ich würde erst ab 34./35. Woche etwas kaufen. LG, Claudia
Ach so, die Verkäufer nähen um? Aber auch dann sind 150 nicht billig. Aber wenn es Dir das wert ist, warum nicht. Schön find ich es. Ich hatte beim Standesamt einen schwarzen Umstandsanzug an und eine weiße Bluse drunter. Das Oberteil war ohne Arm, ähnlich geschnitten wie eine Tunika, mit 2 Lagen Stoff am Bauch.
Ganz Ehrlich....?! Da es dann "nur" ne Tunika ist, ist 150 euro ziemlich viel geld! Wenn du das ausgeben möchtest ist es ja ok, vorstellen das es gut aussieht kann ich mir. Aber dann würde ich lieber das Kleid anziehen für das Geld.
Ich weiss das es teuer wäre, aber die ganzen Sachen die ich bisher gesehen habe also Umstandsmode für die die heiraten wollen, ist generelle sehr teuer. Nee Kleid kommt wirklich erst nächstes Jahr bei der kirchlichen in Frage.
Hallo, Also ich würde es so lassen wie es ist. Es ist ein traum von Kleid. Du kannst ja etwas warmes drunter ziehen. Sieht kein Mensch. Der Preis ist für das Kleid Okay. Als Tunika naja würde ich mir überlegen. Liebe Grüße Anita
ich muss wirklich sagen wow das du in der 37. woche heiraten möchtest, aber kannst du davon ausgehen das dir die tunika oder das kleid dann auch passt und vor allem kann dir ja auch (ich hoffe es nicht) die Geburt deines Kindes dazwischen kommen. wäre es da nicht besser später was zu kaufen
Da ich ein Mensch bin der meist positiv denkt und es unser erstes Kind ist, gehe ich mal nicht davon aus das es vorher kommt. Also gar nicht erst drüber nachdenken. Wird schon schief gehen. Naja vielleicht suche ich mal eine Schneiderin die auf den letzten Drücker noch in der Lage wäre es zu ändern. Oder eine die mir so etwas schneidern kann, die dann in meiner Nähe wäre. Naja wir werden auf jeden Fall mal noch in Brautläden gehen und mal schaun was die so haben, und raten. Danke euch aber trotzdem. GGLG Carmen
aaa
wie gesagt schick ist es und wenn du ein gutes gefühl hast kauf es... :-) wenn man es in der not ändern kann wäre natürlich umso besser! Wünsche dir alles gute und eine für dich richtige entscheidung. Nicht zu vergessen eine schöne hochzeit... lg tatjana
Artikelnr. 260408271072 Das hab ich mir für meine Hochzeit am 10.10. gekauft...da war es noch im Angebot für 29,-€ Das Kleid hab ich schon hier und es sieht einfach klasse aus...ich habe mir dazu noch eine Umstandsstrumpfhose gekauft!!! Ich weiß wie schwer es ist etwas zu finden, aber mal ganz ehrlich, wenn Ihr noch kirchlich heiratet!!! Ich bin bestimmt nicht geizig und wenn ich nicht schwanger wäre hätte ich mir ein tolles Kostüm oder Kleid gekauft, was ich später noch hätte tragen können. Schau mal in die Ebayauktionen von laolamode_de rein...die hat HAMMERSCHÖNE Umstandskleider, in denen FRAU sich auch richtig sexy fühlt!!! LG Carolin
WoW!!
Spitzen Kleid!!
Lass es so, wie es ist! Du wirst TRAUMHAFT aussehen. Hol dir lieber eine warme Angorahose zum drunterziehen und deiner Blase wird nichts passieren!
Glaub mir, du wirst es bereuen ,wenn du es änderst!
LG Meiti
Also die haben wirklich tolle Sachen, aber gefällt mir nicht wirklich was von ... Hab aber jetzt noch das hier gefunden, hab nur Angst es zu versauen wenn es regnet oder gar schneit. Ich mein 06.11. in der Eifel kann alles passieren was das Wetter angeht. Schaut mal hier: http://www.nina-brautmoden.de/brautkleid-modell-carolina-p-3167.html?osCsid=cd28a8995b098bb2aba0655c12b05460 GGLG Carmen
das Kleid ist wunderschön, aber zum umschneidern in eine Tunika finde ich es persönlich viel zu Schade und ohne es vorher anprobieren zu können würde ich es mir nicht kaufen, nicht bei dem Preis jedenfalls.
LG Krissi
http://www.nina-brautmoden.de/brautkleid-modell-carolina-p-3167.html?osCsid=cd28a8995b098bb2aba0655c12b05460 Hab Angst es zu versauen, und Wetter in der Eifel im November kann ja alles passieren. Naja drunter könnte man echt was warmes anziehen. Ach menno das ist echt schwierig :-((( GGLG
Ich dachte du willst vorerst standesamtlich heiraten???? Hab ich mich verlesen?? Dann bräuchtest du doch noch gar kein Brautkleid!!! Moment mal, ich lese es mir nochmal durch...
das ist auch schön, aber ich dachte Kleid erst nächstes Jahr. Warum ziehst du nicht einen schicken Hosenanzug an gibt doch so schöne auch für die Hochzeit
Ja hab mich nicht verlesen, hey ein weißes Kleid fürs Standesamt ist übertrieben. Such dir was anderes nettes, warmes zum Wetter passendes
und nächstes Jahr schaust du einfach nochmal nach einem Traum in weiss!!!
Hast ja jetzt noch ein bißchen Zeit und wenns ein Kleid sein soll dann bitte nicht in weiss, creme oder champagner, das gibts erst nächstes Jahr, okay???
Und geh in einen Laden und probier es lieber an, alles andere wäre Blödsinn!!!
Dann ersteigerst du es für viel Geld und es paßt nicht, das wäre nicht gerade sinnvoll, meinst du nicht???
Viel Erfolg bei der Suche!
Alles Gute Krissi!!!
Ja wir heiraten standesamtlich, aber ich denke ich bleib auch bei Hose und mal sehen was noch ... Da wir im Sommer nächstes Jahr kirchlich heiraten gibts dann ein Kleid und dann hab ich auch wieder meine alte Figur ... Ist dann alles einfacher ... GGLG
Also wenn dir das nicht zu Teuer ist dann würde ich es mir holen. Und sowieso umnähen lassen. Warum alle sagen es sollte dir zu Teuer sein, find ich soweiso witzig. Keiner weiss wie deine finanzielle Lage ist. Denn das ist nun wirklich deine Sache, wieviel Geld du bereit bist auszugeben. Du hast ja auch nur gefragt ob das so vom Aussehen her geht. Und ich bin begeistert. Eine Schneiderin würde ich mir schon vorher suchen, falls es denn doch in der 37.ssw zu eng werden sollte, obwohl es schon gut nach Bauchplatz aussieht. Und wenn du doch sagst der Preis ist happisch, na dann kannst du dir sowieso eine Schneiderin suchen, die dir das orginalgetreu günstig nachnähen kann . Wäre auch ne Möglichkeit. Ich wünsche dir das du für dich das Richtige findest. Lieben Gruß Susanne