Fischstäbchen
Hallo, ich habe das Problem, dass ich ständig Atlasblockierungen habe und dann zum Einrenken zum Privatarzt muss (der natürlich auch kostet, aber andere hier im Umkreis machen das nicht ohne Rö.). ich soll mich schonen, meine Tochter nicht mehr tragen (sie wiegt 10 kg). Jetzt kommt sie aber trotzdem und will "Arm". Ich habe ihr schon mehrfach erklärt, dass ich aua habe und ich sie deshalb nur auf den Arm nehmen kann, wenn ich sitze. Sie weint dann immer ganz furchtbar. Zudem muss ich sie ja doch ab und an hochheben z.B. ins Auto oder auf die Wickelkommode. Das ist für sie dann ja auch verwirrend, wenn es mal so und mal anders ist. Habt ihr Tipps? Bin so langsam echt ratlos. Ich will ja auch nicht, dass sie das Baby jetzt schon doof findet, weil Mama sie jetzt nicht mehr hochheben darf.
du bist zu schwer geworden und mama hat dann aua in bauch und rücken. sage ihr nicht, dass es wegen dem baby ist. sage ich meiner maus, 15 kg, weil sie sich auch oft tragen lassen will von mir und ich dann bauchziehen habe. sie weint zwar mal aber dann ist auch gut. meine ist knapp 3.
Schwierig... Vielleicht ganz klar sagen, ins Auto und auf den wickeltisch kann ich dich heben, sonst nicht. Und dir ein, zwei mal am tag zeit nehmen im sitzen zu kuscheln. Eine Art Ritual daraus machen. Immer zu konkreten Zeiten, dass sich deine Tochter daran orientieren kann Dass es an deiner Schwangerschaft liegt, gar nicht so betonen oder erwähnen, eben damit sie das Baby nicht blöd findet. Und das Ritual wäre ja auch gut, denn das kannst du danach vielleicht bei behalten., wenn Baby da ist. Eine extra Mama Zeit, nur für sie.
Durchhalten. Das ist nur am Anfang hart. Dann gewöhnt sich Dein Kind dran. Meine Tochter hat am Anfang immer geschrien wie am Spieß als ich sie nicht mehr in den 4. Stock (12 kg) hochgetragen habe. Sie wird nächsten Monat erst 2 und läuft jetzt schon 1 1/2 Monate die Treppen immer hoch. Einfach konsequent sein und das Geschrei eine Weile ertragen und immer wieder erklären. Das kommt schon irgendwann an.
Du könntest sie auch animieren gewisse Dinge selber zu tun weil sie ja schon groß ist ;) Wirkt bei meiner Tochter absolute Wunder. Kinder finden es toll, wenn wir ihnen signalisieren du kannst Dinge alleine tun... Du wirst entlastet und die Kurze kriegt einen Schub an Selbstbewusstsein. Musst du sie denn auf der Wickelkomode wickeln? Mach es doch auf dem Bett oder woanders wo sie alleine drauf kommt? Ins Auto ist sone Sache aber vllt. kannst du sie auch alleine einsteigen und in den Sitz klettern lassen? Wer weiß vllt. findet sie das ja auch toll? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kinder oftmals viel mehr können als man ihnen zu traut! VLG
Der Tenor muss sein: "Isso, basta!" Ich habs auch im Rücken und meine 3-Jährige wiegt 15 kg. Ich sage ihr einfach mit einem bestimmten Ton, dass ich sie nicht tragen kann und dass sie laufen muss. Das ist nicht verhandelbar. Ab und zu schmeisst sie sich dann auf den Boden und sagt "dann komme ich nicht mit", aber ich gehe dann einfach ein Stück weiter und warte dort. Die kommt schon, keine Frage.
Ich meine, dass es schwierig ist, dass sie es versteht. Du kannst es immer wieder versuchen, aber ich würde es sehr schlicht erklären: "Der Arzt hat es mir verboten." Und durch musst selbst konsequent sein. Wenn du sie hoch nehmen willst/musst, versuche dir einen Sitzplatz zu suchen, führe sie dorthin, du setzt dich und nimmst sie dann erst hoch. Für das Wickeln schaut mal, ob ihr eine Trittleiter basteln könnt. Dann steigt sie vielleicht auch gerne rauf. Trotzdem wird es auch Momente geben, wo du sie einfach hoch nehmen musst. Versuche doch noch herauszubekommen, ob du noch Krankengym. kriegen kannst zur Kräftigung.
Ich habe zwar keine Tochter, aber einen Neffen. Der ist 3 Jahre alt. Und ich habe den angeblichen Fehler gemacht zu sagen 'Die Tante hat ein Baby im Bauch und wenn ich dich hochnehme, machen wir dem Baby weh' Es stellte sich nicht als Fehler raus. Im Gegenteil. Er ist jetzt sehr fürsorglich sogar. Wenn jemand ruckartig in meine Nähe kommt sagt er 'Du musst aufpassen da ist doch der Tante ihr Baby drin' Und er streichelt den Bauch immer oder gibt einen Kuss drauf. Er erzählt auch jedem, den ich jetzt nicht kenne aber er (zb. seinen Freunden im Kindergarten) 'Guck mal. Da hat meine Tante ein Baby im Bauch. Das ist meine Cousine' Er passt da ziemlich auf mich auf Und wenn ich ihn doch mal hoch nehme (manchmal kann man das nicht verhindern) dann fragt er 'Ist das auch okay wegen dem Baby?' Dann erkläre ich ihm immer, dass das manchmal in Ordnung ist. Und dass er auch mehr mir weh tut als dem Baby Aber seit ich ne riesen Kugel habe, ist er da noch vorsichtiger. Aber er reagiert gar nicht negativ. Im Gegenteil. Er sagt auch immer 'Wenn meine Cousine da ist, dann kann ich mit ihr Schmusen ohne euch weh zu machen' oder 'Wenn sie da ist, kann ich ganz viel mit ihr Spielen' Ich wusste leider nicht, dass man nicht sagen soll 'Du machst dem Baby weh'. Aber gott sei Dank ist dieser Fehler nicht eskaliert und er reagiert nun negativ :D Lfg Carina
ich habe es meiner tochter einfach erklärt sie war 2 jahre und 3 monate als unsere kleine auf die welt kam und ich hatte die ganze ss starke probleme mit dem ischias usw.! habe sie nicht mehr getragen außer natürlich wenn es gar nicht anders geht wie zB. ins gitterbett oder in den hochstuhl aber gewickelt wurde sie auf der couch und ins auto hat sie gelernt selber einzusteigen und auf rauf zu klettern und das machte ihr auch spaß! natürlich hat sie es am anfang auch nicht immer verstanden aber mit der zeit war sie total besorgt und hat immer gesagt wenn sie gesehen hat das ich schmerzen beim gehen habe "mama aua" und wollte mir helfen! es war mit der zeit auch ok nur im sitzen gehalten zu werden! denke da muss sie jetzt einfach durch!
Ich habe damals während meiner 2. SS meine 2 Jährige Tochter trotzdem hoch gehoben und getragen. Mein Rücken ist schon seit meiner Teenie-Zeit im "Eimer", denn ich bin viel zu schnell und zu Hoch gewachsen (1,80m). Schmuse halt mit deiner Tochter auf der Couch oder auf dem Sessel bzw. nimm sie beim Sitzen halt auf den Schoß. Nur ein Tipp habe ich noch: GEDULD und starke Nerven!!! LG Ani (3fach Mama)
Ich schließe mich jenny2204 an. Ich würde sie dann halt ach auf dem Boden wickeln. Und ins Auto klettern kann sie ja auch alleine, wenn du hinter ihr stehst und sie etwas stützt. (unter den Armen). In den Sitz klettern kann sie sicher schon, sie ist doch schon groß. Und Übung macht den Meister. Motiviere sie immer wieder und sag ihr, wie toll sie das doch macht.
Hey, darf ich fragen wer Dir gesagt hat das diese Blockade beim tragen Deiner Tochter entsteht? Ich bin Physiotherapeutin und wundere mich etwas über diese Aussage! In der Schwangerschaft ist das Bindegewebe hormonell bedingt locker als sonst. Blockaden in allen Segmenten können da leichter entstehen. Blockaden sind Funktionsstörungen. Natürlich können sie ihre Ursache in Fehlhaltung und/oder Fehlbelastung haben. Der Atlas ist allerdings der erste Kopfwirbel, eine Blockade durch tragen Deiner Tochter kommt mir daher merkwürdig vor. Hast Du denn auch Blockaden in der BWS und LWS? Diese solltest Du auf jeden Fall mitbehandeln lassen. Insgesamt gilt jetzt beim tragen schwerer Gewichte, rückenfreundlich "arbeiten"! Ich halte es für sinnvoll einen Gang zurück zu schalten, aber diese drastische Maßnahme halte ich für übertrieben! Gute Besserung und Liebe Grüße.
Die letzten 10 Beiträge
- Bin ich die Einzige? Werden die Sorgen irgendwann weniger?
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?