MiniMami2007
Guten morgen ihr lieben, Und zwar bin ich in der 7. Ssw und hatte nur bei meiner großen eine Hebamme da ich im geburtshaus entbunden hatte,bei meinem sohn war ich leider zu spät dran und fand das natürlich sehr traurig da auch das stillen nicht klappte und ich abpumpen musste -.- Aber wie finde ich die richtige hebamme also die für mich richtige? Ich brauche eine zur vorsorge und nachsorge da ich nach 2 Kaiserschnitten diesmal wieder ein kaiserschnitt bekomme. Dr. Google hilft mir da nicht wirklich weiter. Gibt es hier herner mamis die mir eine empfehlen können? Und worauf achte ich am besten? Ich danke schon mal!
Guten morgen Also ich hatte bis gestern genau das gleiche Problem jedoch ist es meine erste Schwangerschaft und ich wusste nicht mal dass man sich früh nach einer um gucken sollte. Sobiech komme aus Mülheim aber ist jetzt auch nicht so weit ich habe jetzt eine freiberufliche Hebamme da die Beleghebammen ziemlich selten sind und zur geburtsbegleitung viel Geld nehmen nämlich 600euro wobei 250 von der kk übernommen werden... Such dir am besten paar nummern aus und telefoniere etwas mit denen meine ist ziemlich sympathisch schon am Telefon und am 24.02. Kommt sie zu mir nach Hause und sie sagte zusätzlich ich soll ihr sagen wenn sie mir doch nicht gefallen würde. Sie ist in Mülheim und Umgebung aber ich weiß nicht wie weit die Umgebung ist :) Liebe grüße
Umgebung ist aber auch ein dehnbarer Begriff :-) Eine Beleg hebamme brauche ich ja zum Glück nicht obwohl ich bei spontan Geburten davon nicht abgeneigt wäre hatte ja eine bei meiner großen doch die nahm nur 300 euro zum glück Okay ab 12 uhr rufe ich mehrere mal an und schaue welche mir sympathisch ist
Hallo. Du kannst dich natürlich mit mehreren zum Vorgespräch treffen und dir dann eine aussuchen, solltest du mehrere zur Wahl haben. Ich glaube aber die Krankenkasse bezahlt nur 1 Vorgespräch. So ist es jedenfalls bei mir. Bei mehreren Vorgesprächen musst du dann wohl selber zahlen, denke ich. Oder weiß jemand etwas anderes? Würde mich an deiner Stelle auch früh drum kümmern. Ich höre immer man soll sich bis zur 17./18. Ssw melden, ich selber hab glaube ich in der 12. nach einer Hebamme gesucht und es hieß direkt "da hab ich grad noch was frei". Besser zu früh als zu spät.
Hallo, eine Beleghebamme findest Du an zwei Stellen: In Geburtshäusern (die machen auch Klinikbegleitung!) und bei der Klinik selbst, denn dort bekommst Du eine Liste der freien Beleghebammen, die mit dieser Klinik zusammenarbeiten. Es stimmt nicht, dass jede Hebamme so wahnsinnig teuer ist! Ich selbst habe für meine superliebe Beleg-Hebi 150 EUR Eigenanteil bezahlen müssen. Ich habe die Vorsorge im Wechsel bei ihr und bei meiner Gyn gemacht, das zahlt die Kasse dann komplett - die Nachsorge sowieso. Meine Beleg-Hebi kam einfach mit zum (geplanten, medizinisch notwendigen) Kaiserschnitt. LG
Man bekommt gesagt das ab Juli fast alle hebammen aufhören hier -.- Wie soll ich bitte die nachsorge dann machen geschweige denn vorsorge bis et? Habe mehreren auf Band gesprochen,einige haben schon zurück gerufen und dann sowas -.-