Elternforum Schwanger - wer noch?

Wie bereitet Ihr Eure Milchfläschchen vor? Kalt? Kühlschrank? Immer frisch?

hipp-brandhub
Wie bereitet Ihr Eure Milchfläschchen vor? Kalt? Kühlschrank? Immer frisch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey! Eine Bekannte von mir gibt die Milch (meine HIPP oder Milupa) kalt, sie meinte, dass sie gesagt bekam, es würde keinen Unterschied machen. Sie rührt sie mit Naturelle Wasser zur Zubereitung von Säuglingsnahrung zu. Eine andere bereitet alle Fläschchen vor mit warmem Wasser, stellt sie in den Kühlschrank und erwärmt sie dann wieder!! Warm-kalt-warm, ist das denn so richtig? Bekam diejenige vom Kinderarzt empfohlen, da es weniger Streß wäre. Was ist denn hier richtig und wie bereitet Ihr die Flaschen vor? Ich bin da ehrlich gesagt ziemlich genau und bereite jede Flasche vorm Trinken zu. Sehe ich das zu eng? LG Christine


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mein das auf der Verpackung steht das man die Flaschen NICHT wieder aufwaermen soll. & Kalt geben? Mh.. weiß nicht was ich dazu sagen soll. Ich mache immer alles Frisch. Milchflasche und Brei bereite ich immer erst zu wenn mein Sohn Hunger bekommt. Wenn er nicht auf isst wirds weggeschuettet/gekippt und nicht wieder aufgewaermt.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kalte Milch würde ich nicht geben, zumindest nicht in den ersten Monaten - danach ok, da gibts ja auch mal Obstgläschen, das ist ja auch nicht warm.. Ich hab es so gemacht: Wasser abkochen, in sterilisierte Flaschen füllen und in den Kühlschrank stellen. Dann zu jeder Mahlzeit neues Wasser abkochen, mit dem kalten abgekochten mischen und fertig. Dauert 60 Sekunden. Lg, Susy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Kommt darauf an was man unter "kalt" versteht. Mein Sohn hat mit 3-4 Wochen keine warme Milch getrunken, nur noch zimmertemperiert und das war lt. KiA auch okay, solange sie nicht kälter ist. Also, nicht aus dem Kühlschrank. Allerdings muß ich auch sagen, dass wir einen extremen Wetterumschwung hatten. Da hatten wir von heute auf morgen 30°C im Schatten. Aber Flaschen wurden immer frisch gemacht, auch nachts. LG


sunny_52

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir geben die Flaschen immer lauwarm. Und natürlich immer frisch zubereitet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

d.h.Du hast die ganz normal warm angerührt und bei Zimmertemp. stehenlassen, bis er Hunger hatte?? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich habe die Flaschen normal gemacht und dann stehen lassen. Ging bei uns allerdings auch nur gut, da mein Sohn einen relativ guten Rhytmus hatte (tags). Nachts habe ich es solange in kaltem Wasser stehen bis er es trank (also war nie längere Zeit am Stück drin, sondern immer wieder probiert). Aber das bekommt man irgendwann ins Gefühl wann die Milch temperiert ist. LG


Sif

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICh bereite die Fläschchen 1x am Tag vor. Koche einen Liter Tee, bereite die Milch heiß zu und stelle sie in den Kühlschrank. Wenn er sich meldet mache ich sie im Flaschenwärmer warm. LG Sif mit Tjark


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sif

Es spricht nichts dagegen, wenn man Wasser heiß abkocht, abfüllt, kalt stellt (oder schon die fertige Milch in den Kühlschrank stellt) und das Ganze bei Bedarf aufwärmt. Wird in den Krankenhäusern nicht anders gemacht: da werden die Fläschchen auch angerührt, kühl gestellt und erst bei Bedarf aufgewärmt. Ich selber hab jetzt den Cool Twister und werde die Fläschchen immer gleich frisch zubereiten können. dauert mit dem Teil nichtmal eine Minute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe gestern noch mit meiner NAchbarin darüber gesprochen... Bei meinen beiden großen habe ich es so gemacht, dass ich heißes bzw warmes abgekochtes Wasser in eine neue nur dafür genutzte Thermoskanne gefüllt habe und da dann immer frisch das fläschen zubereitet hab. ist nachts was einfacher, da man nicht erst wasser kochen muss. Und das Pulver hatte ich fertig portioniert in der Flasche vorbereitet...


Dinchen16012009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab das eben gefunden: » Bereiten Sie die Nahrung immer frisch zu und füttern Sie diese innerhalb einer Stunde, da fertige Säuglingsnahrung ein optimaler Nährboden für Keime ist und die Kinder diesen besonders im ersten Lebenshalbjahr nicht gewachsen sind. Reinlichkeit ist an dieser Stelle sehr wichtig. Bitte die Nahrung nicht im Flaschenwärmer warmhalten oder Reste nochmals aufwärmen. Auch im Kühlschrank ist fertige Milch nicht länger haltbar. Fläschchen, Schraubverschluss und Sauger sollten im gesamten ersten Lebensjahr nach jeder Mahlzeit ca. drei Minuten sprudelnd ausgekocht werden. So faul kann man doch nicht sein, das man Flaschen für einen ganzen Tag zubereitet oder? Es ist doch nicht schwer das Wasser schon abgekocht vorzubereiten oder? Milch rein und nochmals kurz aufwärmen! Ich kann bei manchen echt nur noch den Kopf schütteln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Im Krankenhaus ist die Nahrung schon fertig.Es gibt die schon fix und fertig im Glas.Die braucht nur noch erwärmt werden. Glaub kaum das es noch ein KH gibt,die mit Milchpulver und Wasser rumhantieren.