Mitglied inaktiv
Hab mal ne Frage, wie macht ihr das auf längeren Strecken? Wir fahren Morgen zu meiner Familie ca. 5 Stunden Fahrt. Und der Gurt drückt dann schon ein bisschen aber diese Dinger die man kaufen kann sind ja richtig teuer, und ich weiß nicht ob man die jetzt schon wirklich braucht (bin in der 13. SSW)?
also ich habe immer so einen extra Babygurt - die Anschaffung lohnt sich wirklich und ich hab ig´hn von anfang an genommen. wenn es dein erstes kind ist und es sollen noch weitere folgen dann lohnt es sich auf jeden Fall. Ansonsten kannst nur versuchen den Gurt irwi locker zu halten, was ja nicht sinn und zweck des Gurtes ist"!!
du musst deinen Beckengurt ganz nach unten ziehen (aufrecht sitzen), also nicht ueber den Bauch sondern quasi vor die Beckenknochen ziehen und dann nach dem Anschnallen ziehste den Gurt fest. Dann kann er auch nicht hochrutschen, weil er im Falle eines Unfalles nur noch fester zieht aber nicht mehr rutschen kann. Das Baby sitzt auch noch zu tief, als dass der Gurt da ueberhaupt rankaeme. Das ist uebrigens egal ob Kurzstrecke oder Langstrecke. Sobald du Babybauch hast, bleibt der Gurt sowieso unter dem Bauch und rutscht nicht mehr hoch. Also ich hatte nie so einen Gurtdingens fuer Schwangere.
Im Falle eines Unfalles zieht sich der Gurt fest, und wenn er locker sitzt, hat er viel zu viel Spielraum.
Ich habe den Teil des Gurtes der normal über den Bauch geht unter dem Bauch. Hab ich immer so gemacht und hatte dann auch nie Probleme. lg Anny
Die letzten 10 Beiträge
- hatte jemand eine Thrombose in der SS?
- No 2 ist unterwegs
- SCHWANGER - Bitte um eure Meinung
- Geburtsvorbereitung, was kann man alles probiern?
- Junge oder Mädchen
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig