fränzis
Hallo, ich bin gerade dabei eine neue Wickelauflage zu suchen. Unsere alte hatte nach 2 Jahren den Geist aufgegeben- Nähte aufgerissen,... nun finde ich viele Stoffwickelauflagen. Ich hatte zuvor eine mit Folienüberzug, was praktisch war zum abwischen. Was sind eure Meinungen/ Erfahrungen? Lieber Stoff oder Folie? Danke!
Hallo, wir haben eine mit Folienüberzug, darauf liegt immer ein Handtuch. Praktisch wenn, unser Kleiner mal Pipi muss, dann Handtuch runter, abwischen, neues Handtuch drauf, fertig. Die Wickelauflage habe ich beim Kleiderbasar für 3 Euro gekauft, war wie neu. Mit Desinfektionsmittel nochmals gut gereinigt und seitdem im Einsatz.
Ich habe die billige aufblasbare Unterlage vom Ikea und lege obendrauf immer diese Unterlagen für die Krankenhausbetten. Die weich und wenn sie nass werden werf ich sie weg.
Meine Mutter hat uns jetzt eine mit Folie bei Kik für 15 € besorgt. Ich fand die schon beim Babysitten immer sehr praktisch. Eben weil man sie abwischen kann. Aus Stoff habe ich bis jetzt noch nie gesehen. Wusste gar nicht, dass es solche gibt.
ich hab beides! Find aber die kunststoff besser - kurz drübergewischt und sauber ist sie. Außerdem wird sie ganz schnell mit Körperkontakt warm, leg ihn sogar nackig drauf Mit Stoff bin ich ewig am waschen und wärmer ist die auch nicht! Anfangs hatte ich Handtuch drunter
wir haben auch die abwischbare! darauf kommt dann eine einmal wickelauflage die bei verschmutzung in den müll kommt!
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6