Mr.Jones
Hallo! Worum es geht steht ja schon oben. Letzte Woche beim US war der Wert so im oberen Grenzbereich. Bin fast 35. Heute habe ich die Laborwerte bekommen. Trisomie 21 1:262. Mir wurde die Fruchtwasseruntersuchnung empfohlen. Scheiße!!! Hatte von euch jemand schon mal so einen Wert? Will mich nicht verrückt machen aber Angst vor dem Ergebnis habe ich schon, mehr als vor dem Eingriff! Organisch war alles Tippi Toppi!
Habe eine Fruchtwasseruntersuchung mit 28 gehabt und hatte einen Wert von 1:400. Letztendlich war alles im Grünen Bereich, ich war mir aber auch vor dem Ergebnis im Klaren, was ein negatves Ergebnis für Konsequenzen für mich gehabt hätte. Mein Tipp wäre die Untersuchung nur machen zu lassen, wenn du definitiv weißt, wie du dich entscheiden würdest. Die Untersuchung bzw. Punktion an sich war unangenehm aber nichts schlimmes.
Manche Spezialpraxen ziehen einer Fruchtwasseruntersuchung eine vorgezogene Feindiagnostik vor. Und dann wird erst bei tatsächlichem Verdacht eine Fruchtwasseruntersuchung gemacht, da diese ja doch einige Risiken mit sich bringt. Bei zwei Bekannten (beide Anfang 30) war die Nackenfaltenmessung bei 1: unter 200 und die vorgezogene Feindiagnostik gab dann Entwarnung, es wurde keine Fruchtwasseruntersuchung mehr gemacht und die Kinder sind wirklich gesund!
Oh mist! Bin gerade 35 geworden und habe gar nicht genau nach der nackentransparenz schauen lassen, nur einfachen US, wo meine Ärztin des Vertrauens gesagt hat, es sieht unauffällig aus. Ich hätte aber ohnehin keine Fruchtwasseruntersuchung gemacht, weil ich anfangs ein Hämatom in der Gebärmutter hatte und dann die Gefahr zu groß ist, dass was schief geht. Jetzt kann ich einfach nur darauf vertrauen, dass alles gut ist!
Hi, direkt weiterhelfen kann ich dir leider nicht, aber ich denke du solltest dir zuerst genau überlegen was du in dem Falle, sollte sich die Trisomie 21 bestätigen, machen würdest. Würdest du das Baby trotzdem bekommen, dann würde ich die Untersuchug nicht machen lassen. Klar, sind die Werte nun nicht sooo gut, aber 261 Kinder mit diesem Ergebnis kommen gesund zur Welt, und ich finde das ist eine ganze Menge. Alles Liebe!
Wenn ich die Untersuchung schon hätte machen lassen, würde ich die FU dann konsequenterweise auch machen. Denn warum macht man das Ersttrimesterscreening? Doch weil man Klarheit will. War bei mir jedenfalls so. Ich hatte allerdings einen sehr guten Wert von 1:5240, war auch 35 Jahre alt. Habe daher die FU nicht nachgeschoben.
Ich war eine Januarmami2010 und bin jetzt wieder in der 35.SSW. Unser Sohn Laurenz hatte damals eine Nackenfalte von 4,9 bedeutet 1:16 das er Trisonomie21 hat. Alles war angeblich so schlecht....Zyste im Darm und auch an der Aorta war irgendetwas nicht in Ordnung. Ich habe mich gegen eine Fruchtwasseruntersuchung entschieden...mein Mann und ich bekommen gerade unser 9tes Kind, wir sind Pflegeeltern und JEDES Kind wird geliebt und ist von Gott gewollt... Für mich war klar, bei 3 Kindern mit Blasensprung davon das letzte eine Frühgeburt, hätte eine solche Untersuchung fatale Folgen... Wenn ein solches Kind in der 24-35SSW. geboren wird hat es nicht nur das Down-Syndrom sondern auch eine Behinderung durch die Frühgeburt. Ich wußte nicht ob mein Kleiner das Down Syndrom hat, bis er geboren wurde...und er ist kern gesund. Jede muß für sich selbst wissen ob sie ein solches Kind lieben kann...aber nachdem mir damals der Arzt gesagt hat das man ja heute ausrangieren könne und solche Kinder müßte es nicht geben... Das hat mich so entsetzt und ich wollte meinen kleinen Jungen. Viel schlimmer empfand ich mein Umfeld...die bekommen ja ein krankes Baby..... NEIN WIR BEKOMMEN EIN BESONDERES BABY!!!! Du mußt selbst entscheiden, aber höre auf Dein Herz.... GLG Caro

Hallo. Eine FU bringt ja wirklich nur was, wenn du dir sicher bist, dass du es abtreiben würdest. Eine FU birgt das Risiko von 1:200 für eine FG durch die FU. Dagegen ist dein Risiko für T21 ja geringer. Da solltest du es dir wirklich überlegen, ob du die FU machst. Und zu einer FU wird ab 35 IMMER geraten. LG und alles Gute
Ist das ERgebnis der Blutwerte 1:262 oder das Endergebnis? Man darf immer nur das Endergebnis (Adjustieres Risiko ?) betrachten. Bei mir war Blutergebnis 1:161 und Endergebnis 1:484. Ich hab morgen meine Fruchtwasserpunktion. Wir wollen die Sicherheit haben und wissen was wir tun werden. Mir wurde auch vorgeschlagen bis zur Feindiagnostik zu warten, aber die ist in der 22.SSW. Es wird alles immer später und dann muss letztendlich doch eine Fruchtwasserpunktion gemacht werden. Wir haben uns deshalb gleich dafür entschieden, um Gewissheit zu haben. Ich kann dir danach berichten.
ich kann deine sorge verstehen. ich habe auch einen erhöhten NT-WErt. ich habe gewartet bis zur 18. SSW und habe bin dann erstmal zum organscreening gegangen. man hat dort keine auffälligkeiten festgestellt. also habe ich mich nun gegen die FU entschieden. eine garantie habe ich aber nicht! aber die entwarnung beim organscreening hat mir schon ziemlich viel ruhe gegeben.
Den muss man hier in der Schweiz zwar noch selbst bezahlen, aber es gibt ihn zumindest. Dann entfällt die Gefahr durch die Punktion. Kostet hier allerdings über 1000 Euro.
gibt's auch in Deutschland. Hier kostet er ca. 1200 €. Es soll aber bald einen für 800 € geben. Muss man hier auch selbst tragen. LG
Ja, hier auch. Hab's gerade noch mal nachgesehen, 1,500 Sfr, also ca. 1,200 Euro.
Hallo, sooo schlecht ist der Wert ja gar nicht - Dein Alter spielt da ja auch mit rein und wie schon beschrieben sind 261 von 262 Kindern gesund. Aber das ist halt der Fluch mit der Wahrscheinlichkeit - man macht die Untersuchung weil man auf ein bestimmtes Ergebnis hofft- und wenn es dann anders ist, ist man total durcheinander. Von der Empfehlung zur FWU, die in Deinem/unserem Alter ganz normal ist, würde ich mich erstmal nicht verunsichern lassen. Wichtiger ist, dass Du Dir überlegst, wie Du im einen und im anderen Fall entscheiden würdest. Wenn Du z.B. sowieso keine Abtreibung machen lassen würdest, bräuchtest Du auch das Risiko der FWU nicht eingehen... Schlaf erstmal eine Nacht drüber! LG & alles Gute für die weiteren Entscheidunden
Und falls ihr einen SS Abbruch in Erwägung ziehen würdet, würde ich zuerst weitere Untersuchungen machen lassen, um die Wahrscheinlichkeit, dass man ein gesundes Kind abtreiben lässt zu minimieren (Fehler gibt es ja trotzdem immer)
Hallo! Also kurz zu meiner geschichte. Ich bin 22 jahre alt, mein mann auch. Wir beide sind kerngesund. Ich hatte 2 missed aborte in der 11. Woche mit meinen mann. Warum, keine ahnung. Die jetzige SS hat endlich gehalten. Wir hatten von anfang an sehr viele probleme, aber das hat mit dem jetzt nichts zu tun. Auch wir waren eben bei der NT messung und die war 1,4mm. Also eigentlich nicht so schlecht. Beim organscreening in der 20. Woche kam heraus das etwas mit dem herzen nicht stimmt und der oberschenkelknochen viel zu klein ist. Der arzt verwies uns zu einem anderen arzt. Der arzt schaute sich das genau an und sagte das der kleine einen schweren herzfehler hat und dadurch sein FL zu klein ist vermutet er das er einen chromosomenschaden hat. Ich sagte ihm, das bei der NT messung aber ein gutes ergebnis raus kam, aber das interessierte ihm nicht. Er sagte wenn der kleine auf die welt kommt, muss er operiert werden am herzen sonst ueberlebt er nicht, aber haette er einen schaden, dann wuerden sie uns nicht helfen. Somit war ich gezwungen eine FU machen zu lassen. Meine schwiegereltern rieten uns ab ein trisomie baby zu bekommen, aber wir wussten, dass wir es bekommen wuerden und es genauso lieben wuerden wie ein gesundes. 3 tage nach der punktion hatte ich einen vorzeitigen blasenriss und ich musste ins KH stationaer wegen drohender fehlgeburt (das war 21. Woche). Der riss hat sich gott sei dank wieder verschlossen und 3 tage spaeter erfuhren wir, dass ausser dem herzfehler ist er kerngesund. Wir hatten bzw haben viele indizien fuer ein krankes kind und ich weiss, ich wuerde es nie wieder tun. Die gefahr das baby zu verlieren ist viel zu gross. Es ist doch dein fleisch und blut was du unter deinem herzen traegst, ueberleg es dir!
Hallo ! Laß Dich nicht verrückt machen ! Ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft auch einen Wert von unter 1:100 (ich war 37) und war völlig fertig. Dann habe ich einige Internetforen durchforstet und gelesen, daß die Ergebnisse sehr oft falsch sind. Das hat mich dann soweit beruhigt, daß ich kein Risiko mit einer FW Untersuchung eingegangen bin und eine kerngesunde Tochter bekommen habe. Mir war das Risiko einer Fehlgeburt viel zu hoch und im Nachhinein war das ja zum Glück richtig so. Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen, aber laß Dich nicht von allen verrückt machen....
Die letzten 10 Beiträge
- Boy or Girl?
- Nabelschnur oder Penis
- Krankenhausaufenthalt wegen vorzeitigen Wehen
- Schwangerschaft nach stiller Geburt
- hatte jemand eine Schulterdystokie? wie war nächste Geburt?
- Fehlgeburtsdiagnose
- Suche werdende Mamis zum Schreiben (muss gerade liegen)
- Angst vor der zweiten Geburt
- Fehlgeburt - kurze Zeit danach schwanger - Erfahrung?
- SSL "zu groß" bei 11+1