Mitglied inaktiv
Hallo liebe Mamis! Hab einige erfolgsversprechende Berichte darüber gelesen, soll mehr bringen als die ganze Damm-Massiererei!? Man benutzt ihn glaub ich ab 3 Wochen vor ET. Weiß nicht, ob ich das machen soll! Danke für alle Antworten! Ciao, Nadja
.... so ein Ballon den man einführt und dann täglich damit 30 Min trainiert. Somit dehnt man bis auf eine Größe von 10 cm (Maximum) und man hat wohl so gut wie keine Probleme was einen Dammriß /-schnitt betrifft. Sicher gibt es ausnahmen, hab aber super Berichte darüber gelesen. Falls es Dich interessiet, schau doch mal auf www.epi-no.de Ciao, Nadja
cu
Hab gestern gerade meine Hebi gefragt. Sie meint, das ist sogar gefährlich, da kleine Risse in der Scheide entstehen können - Infektionsgefahr! Also ich versuchs mit der Massage... LG, Domi
hihi die Hebamme in meinem GVK kannte das Teil nicht mal !!! Eine Freundin von mir, deren FA an dem Gerät mit entworfen hat, hat es benutzt und war begeistert. Hatte auch keinen Dammschnitt. Mir widerstrebt allerdings die Vorstellung, mir einen aufblasbaren Ball da unten reinzuschieben, wenns noch gar nicht nötig ist. Der Gebärmutterkanal und überhaupt alles wird doch bei der Geburt schon genug gedehnt. Meine Hebamme fand das vorherige Dehnen sinnlos. LG Sue
Hallo, also ich hatte auch ohne Epi-No keinen Dammschnitt und nur einen ganz kleinen Riss... Meine Hebamme und sonstigen Befragten halten nichts davon, weil sich das Scheidengewebe ja nicht dauerhaft dehnen soll, sondern im Gegenteil, nachher wieder gut rückbilden soll. Bleib mal lieber bei natürlicher Dammmassage (die ich übrigens viel zu spät, nämlich am Morgen der Geburt, angefangen habe *g*) und laß Epi-No lieber...meine Meinung... Alles Gute, Mamarina mit Luca (geb. 27.03.2002) und Purzelchen (ET 21.10.2003)
... für Eure Tips!!! Werde auch mal meine Hebi fragen, was sie davon hält. Mein GVK beginnt am Mi und Do hab ich eh wieder Termin beim Doc! Werde berichten! Ciao, Nadja
Hallihallo Wir hatten das Thema auch ausführlich im GV Kurs. Meine Hebi findet es nicht gut. Das Gewebe wird zwar super gedehnt und auf die Geburt vorbereitet, aber wie bekommst du den Geburtskanal wieder eng, wenn alles vorbei ist? Soviel Beckenbodentraining kannste gar nicht machen. Sie hat uns allen davon abgeraten. Und vielleicht hast du ja Glück und kommst ohne Riß und Schnitt davon. Ich selber wurde geschnitten (weil die Herztöne meiner Maus runter gingen und Eile geboten war) und muß sagen, habs mir schlimmer vorgestellt. Nach zwei Tagen konnte ich auch wieder ganz normal auf harten Holzstühlen sitzen, hatte gar keine Probleme mit der Naht. Und wenn du in den Wehen liegst, ist es dir relativ egal, ob sie schneiden. Alles, was die Geburt erleichtert bzw. beschleunigt ist dann willkommen.
..
Ich halte von solchen Hilfsmitteln eigentlich nichts. Das die Firma ihr Produkt so gut anpreist ist ja klar - wollen es schliesslich verkaufen. Was ist denn nach der Geburt? Die Muskulatur ist doch dann schon ausgeleiert und kann sich nicht spontan schliessen. Dann ist der Muttermund auch auf und es können Keime reinkommen. Wie wirds dann auch beim Sex? Die Scheide wird doch nur unter der Geburt gedehnt und schliesst sich dann spontan. LG Anett
.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?