katschnuffel
So.Wenn Frau nach Mutterschutz gleich im Anschluss Elternzeit nimmt zählen die acht Wochen zu den zwölf Monaten Bezugsraum dazu. Wie sieht es aus wenn man nach der Mutterschutzfrist wieder arbeitet und ggfs. Nach den zwei Partnermonaten erst selbst Elternzeit macht bekommt man dann das Elterngeld für zwölf Monate? Ich hatte das mal gelesen bin mir aber nicht sicher!iBin gespannt auf eure Antworten! Gerne auch was zum Nachlesen da ich noch nichts gefunden habe. lg
geh auf elternzeit. de im internet kannst du 100 sachen darüber finden du hast mutterschutz und nach dem mutterschutz nimmst du elternzeit.... was das geld betrifft bekommst du im mutterschutz dein normales geld und nach den 8 wochen bekommst du dann elterngeld.
Hallo da der Mutterschutz nach der Geburt bereits Elternzeit ist hast Du noch Anspruch auf 10 Monate. Wann Du die nimmst ist Dir überlassen. Aber ganz ehrlich ich würde mich beraten lassen. Dafür gibt es die Möglichkeit und ist am genauesten. Alles gute
Was das Elterngeld betrifft. Da kann man nix schieben. Es ist super dass Du Mutterschutzgeld hast, das ist doch viel mehr als das Elterngeld.
Nein! Man bekommt höchstens 14 Monate und die mutterschutzzeit wird immer angerechnet. 14 Monate minus zwei Monate mutterschutz minus 2 Monate elterngeld Vater ergibt noch zehn Monate für dich!
Ot
Also ich bin direkt nach den 8 Wochen MuSchu wieder Vollzeit los für 4 Monate und mein Mann hat Elternzeit genommen. Dann bin ich für 8 Monate zH geblieben und damit waren die 14 Monate um.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?