Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Ich war vorhin beim Hno und er hat bei mir eine dicke Mittelohrentzündung festgestellt.Er hat das Ohr angepickst damit der Eiter ablaufen kann.Nun hat er mir zusätzlich wenn es gar nicht geht ein Antibiotikum(keimax 200)verschrieben.ich bin doch erst in der 5 Woche und habenatürlich Angst genau da sFlsxche zu tun.Außerdem wurde mir gesagt das eine Mittelohrentzündung nicht ohne wieder heilt.Hat jemand von euch erfahrung mit diesem Medikament gemacht oder kann mir sonst jemand meine Angst nehmen. krissi
hallo, ich bin jetzt in der 20.ssw, und mußte davor ca. 5 Wochen antibiotika nehmen, wegen verschiedener krankheiten. und mein kind hats sehr gut überstanden es gibt ja welche die für die schwangeschaft sind. hoffe ich konnte dir helfen. LG Tanja
Hallo, hast du deinem Arzt gesagt, dass du schwanger bist? Wenn ja, dann hat er sicherlich ein Antibiotikum genommen, welches man in der Ss nehmen kann. Ansonsten würde ich versuchen es auf natürliche Weise in den Griff zu bekommen. Hast du ihn darauf mal angesprochen? Z.b. Zwiebelsäckchen oder so! Christina
Hallo Tasch! Dann können wir uns die Hände reichen! Mein HNO-Arzt hat bei mir heute eine Halsentzündung festgestellt und ich bekomme Penicilin. Er sagt,daß kann man bedenkenlos in der SS nehmen.Und meine FÄ sagt das Gleiche! Wird schon alles gutgehen! LG von der Desi.
ja ich es mit zwiebelsäckchen versucht und ich überlege gerade ob es mit rotlicht auch ein bischen helfen würde. krissi
Hallo,ja, hast REcht, daran habe ich noch nicht gedacht! Damit kannst du es auch versuchen. Ich denke, WÄrme schadet doch keinem, oder? Hast du denn deinen HNO gesagt wegen Schwangerschaft? LG
ja das weiß er deswegen hat er den schnitt nur mit einer ganz minimalem betäubung(wie eisspray nur als tropfen)gemacht damit der druck nachläßt.Ich dachte ja es platzt gleich.ich bin ja auch der meinung das er mir sonst das zeug nicht verschrieben hätte aber in der Gebrauchanleitung steht es halt sehr blöd beschrieben drin was in der ss zu beachten ist.aber weil ich erst in der 5. woche bin habe ich angst krissi
Wenn er das weiß, dann wird er auch das richtige getan haben. Ich habe mal gelesen, dass es Unterschiede bei Antibiotikum gibt. Das es solche geben soll, die durch die Plazenta durchkommen und wiederum andere, die abgeschirmt werden. Und ich gehe davon aus, dass dir dein Arzt eines verschrieben hat, welches nicht durch die Plazenta an das Kind kommt. In den Beipackzetteln steht ja immer so einiges, aber ich denke, dass dein Arzt schon richtig gehandelt hat. Wenn jetzt nicht das Wochenende dazwischen läg, würde ich an deiner Stelle in der Praxis nochmal nachfragen, damit du dir sicher bist. Aber wie das ja immer so ist... ...immer wenn man was hat ist Wochenende!!!!!
Ich habe während der SS zweimal Antibiotika nehmen müssen, allerdings war ich da schon viel weiter. Das erste mal in der 33.SSW, da war ich wegen vorzeitiger Wehen im Krankenhaus und da bekam ich Antibiotika (welches weiß ich nicht, es wurde gespritzt) weil eine Infektion vermutet wurde die die Wehen ausgelöst hat, es hat sich aber später rausgestellt das ich keine Infektion hatte. Das zweite Mal war ich in der 36.SSW, da mußte ich wegen einem verschleppten grippalen Infekt "Amoxicillin 750" nehmen. Mein Sohn hat es gut überstanden und kam am 25.11.2003 (zwei Wochen vor ET) gesund zur Welt. Wenn Dein HNO von der SS weiß und Dir ein Antibiotika verschreibt dann wird es schon eines sein das Du in der SS nehmen kannst. "Keimax 200" ist ein leichteres Antibiotika, mein dreijähriger Sohn bekam schon ein paarmal den "Keimax 144 Saft". Viel Glück für Dich und eine schöne Kugelzeit. LG Lina
Hallo! Ich habe Antibitika genommen ganz am Anfang, da statt der SS eine Eilterentzündung festgestellt wurde. Die Eilterentzündung ist mittlerweile 15Monate alt und quietsch-fidel. LG Nicki
Manche Bakterien (und die hast Du ja in Dir bei einer Entzündung) vermehren sich nämlich mit Wärme erst recht gerne und dann wird es eher schlimmer. Frag mal Deinen HNO danach, aber ich würde davon abraten. Ansonsten, ich habe wegen einer Nasennebenhöhlenentzündung 2 x Antibiotika nehmen müssen und das war einfach nötig. Wenn Du es nicht behandelst, kann es Deinem Kind viel mehr schaden!!! Christi
Hallo, Keimax soll man in der SS nehmen können aber das mit der wärme würde ich lassen. Denn bei Entzündungen auch noch wärme, kann die beschwerden verschlimmern. Frag lieger nochmal nach. LG Buffie
Hallo Krissie, falls dir das mit dem Antibiotikum doch zu suspekt ist - obwohl der HNO das sicher sorgfältig abgewogen hat - könntest du auch nachfragen, ob du es evtl. erst einmal mit Otovowen probieren kannst. Das ist ein homöopathisches Komplexmittel, das unser Kinderarzt immer als erstes gibt, bevor er ein Antibiotikum einsetzt. In den meisten Fällen ist das ausreichend, auch bei eitrigen Mittelohrentzündungen. Manche Fachärzte gehen allerdings lieber mit Antibiotika auf "Nummer sicher", um mögliche Folgeschäden oder eine Verschleppung der Entzündung auszuschließen. Otovowen bekommst du rezeptfrei in der Apotheke, allerdings würde ich die Einnahme doch mit einem Arzt absprechen (wenn nicht mit dem HNO, dann mit dem Gyn oder deinem Hausarzt). Denn auch Homöopathika und pflanzliche Arzneimittel können in der Schwangerschaft kontraindiziert sein. Grüßle Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?