Mitglied inaktiv
wie findet ihr die aussage, dass man keine zusatzpräparate nehmen sollte, dass das nur geldmacherrei ist? war damit nur vitamine in tbl.form gemeint oder auch folsäure? die haben ja auch die femibionpackung gezeigt... macht ihr weiter so, wie bisher oder "hört" ihr auf das was da gesagt wurde (was die tbl. betrifft)?
Ich finde die Aussage sehr gefährlich! Denn ich glaube kaum das ich über die Nahrung genug Folsäure aufnehme. Also in den 1. 12 Wochen auf alle Fälle und am besten schon vorher, so rät es auch mein Arzt. Hab heute die Femibion 2(also so ähnliche "Multis sana für Schwangere") von ihm geschenkt bekommen und die soll ich nicht täglich eine klare und einen normale Kapsel, sondern im tägl. Wechsel nehmen(was ich eh gemacht hätte). Man sollte auch etwas auf sein Bauchgefühl hören.
na ja, die meinten da ja auch, dass die alle da dran gut verdienen, dass der arzt eher einem angst macht u. deswegen alle sowas nehmen.
meine hebi meinte die ersten 12 wochen ist es schon sinnvol,l danach gibt es aber keine studien die belegen das die einnahme von folsäure etwas positives bewirkt. nur in den ersten wochen ist der bedarf erhöht.
Hallo, ich finde die Aussage absolut sinnvoll und richtig. In Deutschland herrscht kein Vitaminmangel! Folsäure ist so eine Sache. Es ist tatsächlich sehr empfindlich, deswegen ist ein Mangel denkbar. Dann wäre es aber sinnvoll, auf Präparate umzusteigen, die nur Folsäure enthalten, also zB Fol400 jodfrei. Femibion enthält nicht nur Folsäure, sondern u.a. auch Vitamin E - ein Speichervitamin, das nicht ausgeschieden wird, sondern eben gespeichert. Eine Überdosoierung ist gerade bei diesen Vitaminen sehr einfach. Eine Tablette bzw Kapsel Femibion deckt den Tagesbedarf an Vit E zu 100% - man dürfte also nichts mehr essen, wo Vitamin E drin ist... ob es sinnvoll oder nicht ist, diese Präparat zu nehmen, sollte nach dieser Überlegung eigentlich keine Frage mehr sein ;-) LG, Silke
Fol400 jodfrei enthält auch Vitamin B12, allerdings wird das bei zuviel Zufuhr wieder ausgeschieden.
...es klingt für mich so, als wäre das voll auf meiner Wellenlänge gewesen. Ich hatte noch versucht, es über's Netz anzuschauen, aber unsere Verbindung ist so lahm, dass es gestern nicht geklappt hat. Vielleicht habe ich heute mehr Glück. Jedenfalls stimme ich der Aussage (falls ich das hier richtig interpretiert habe), dass durch die ständige Verunsicherung beim FA (dauernde Untersuchungen und USs schon ab der 5./6. SSW) und größtenteils sinnlose Zusatzuntersuchungen (Nackenfalte & Co) jeder Schwangeren eingeipft wird, dass sie sich in einem gaaaanz präkeren Zustand befindet, den man nur duch gaaaaanz viel Sonderbehandlung (Vitamine, Magnesium, Schonung, viele Untersuchungen, Vermeidung heißer Bäder und vieler Sportarten, usw.) im gesunden Bereich halten kann. Das ist in meinen Augen eine ganz ungesunde Einstellung bezüglich SchwSch. Folsäure habe ich bei KiWu/in den ersten 12 Wochen genommen, weil mich die Studien überzeugen, die besagen, dass dadurch das Risiko für Neuralrohrdefekte deutlich gesenkt wird. Dann noch Kräuterblutsaft mal kurzfristig (2 Wochen etwa), als mein Hb-Wert unter 10 sank, ansonsten nichts. Gesunde Ernährung finde ich deutlich sinnvoller, gesünder und billiger, als Tabletten einzuwerfen. Das zeigt sich mE auch, wenn dann - nach jahrzehntelanger Annahme, dass zuviel Folsäure einfach ausgeschieden wird und nicht schadet - eine Studie veröffentlicht wird, die nahelegt, dass das Asthmarisiko steigt, wenn man Folsäure auch noch für den Rest der SchwSch über Tabletten zuführt. Beste Grüße, Sabine
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite/#/beitrag/video/1095140/Das-Gesch%C3%A4ft-mit-der-Schwangerschaft