Elternforum Schwanger - wer noch?

Wer puckt & womit?

hipp-brandhub
Wer puckt & womit?

Gerit77

Beitrag melden

Hallo, guten Abend, nachdem ich meinen 2 Söhne als neugeborene auch nachts des öfteren im Tragetuch hatte um sie zu beruhigen möchte ich es bei meinem 3.Kínd mit Pucken versuchen. Wer kennt sich damit aus und wie puckt ihr? Ich habe gerade von dem SwaddleMe gelesen. Ist das ein optimales Tuch oder gibt es andere Varianten? Vielen Dank und viele Grüße, Gerit.


Pfefferblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerit77

...hab allerdings keine Erfahrung mit Pucksäcken oder dem Swaddle Me. Ich hatte ihm zur Geburt eine ganz tolle Decke - extra fürs Pucken - gekauft und damit hab ich ihn ganz klassisch gepuckt, also selbst "gewickelt" :) Hier die Decke http://asanna.de/wickeldecke-schurwolle-p-127.html Die ist nun sehr teuer, aber nur mal als Anregung. Selbst pucken ist ja keine Kunst und ich denke, es ist besser als der Swaddle Me, abér wie gesagt, da mit hab ich keine Erfahrung, daher ist es nur eine Vermutung. Mein Sohn leibt seine Decke übrigens heut noch als Schmusedecke, obwohl er schon lang nicht mehr gepuckt wird ;)


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pfefferblume

Hallo! Ich finde die Idee der Begrenzung und des "gehalten werdens" sehr gut - aber ich verstehe nicht, wieso der Kopf dann frei raushängt. (Nein, damit meine ich jetzt nicht "mit einwickeln" :) Ich gebe nur zu bedenken, daß der Mensch sich besonders geborgen und sicher fühlt, wenn er seinen Kopf geschützt hat! Das ist ein Verhalten, das fast jeder Mensch zeigt wenn er angst hat - ducken und den Kopf/ das Gesicht schützen. Also ich könnte mir vorstellen, daß dieser frei und ungeschützte Kopf für Babies nicht besonders schön ist. Wir haben immer Mützen (ganz leichte Ökomützen) aufgesetzt - zumal die meiste Wärme über den Kopf verloren geht weil der Kopf prozentual (bei Neugeborenen) die größe Körperfläche darstellt.... Und meistens habe ich ein Stillkissen oberhalb des Köpfchen zur Begrenzung gelegt (gerade, damit keine Gefahr bestand, daß eines meiner Kinder sich dort mit dem Gesicht gegendrehen konnte). Man sagt doch auch, daß Babies in eigenen Betten deshalb so wühlen, weil sie Begrenzungen suchen und mit dem Kopf halt haben wollen. Wollte ich nur mal als Anregung einschmeißen, weil ich die Bilder von gepuckten Babies in Erinnerung habe und dort immer der Kopf so ungeschützt war. Viele Grüße! Svenja


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerit77

Ich hab da jetzt nur kurz nen Blick drauf geworfen, aber genau das, also, das Baby nen engen begrenzen Raum mit Hilfe einer Babydecke zu geben, haben wir auch gemacht. Meine Hebi kam auf die Idee, weil unser Kleiner auch immer sehr unruhig war (gerade abends) und schlecht zum Schlafen kam. Es hat wunderbar geklappt und er fühlte sich pudelwohl. Allerdings finde ich es leicht übertrieben so ein "Säckchen" zu kaufen, denn wie gesagt, eine Babydecke tuts auch und man hat sie eh da.


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Das Problem bei uns mit Babydecken ist das es zu warm wird. Meine Kleine schwitzt total wenn sie in ihrer Babydecke gepuckt wird (habs mit 3 oder 4 verschiedenen baby/kinderdecken versucht). Raumtemperatur war auch nicht übermäßig warm. Werd als nächstes mal Handtücher versuchen, soll damit auch gut gehen.


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerit77

Hallo, ich habe auch Babydecken benutzt, aber habe gerade gelesen, dass die bei Euch zu warm sind. Ich würde es auch mit Handtuch versuchen oder vielleicht einem Baumwolltuch, die gibt es ja auch in ensprechender Größe. LG


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerit77

Hallo, ich habe auch Babydecken benutzt, aber habe gerade gelesen, dass die bei Euch zu warm sind. Ich würde es auch mit Handtuch versuchen oder vielleicht einem Baumwolltuch, die gibt es ja auch in ensprechender Größe. LG


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerit77

Hallo, ich habe auch Babydecken benutzt, aber habe gerade gelesen, dass die bei Euch zu warm sind. Ich würde es auch mit Handtuch versuchen oder vielleicht einem Baumwolltuch, die gibt es ja auch in ensprechender Größe. LG


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerit77

Hallo, ich habe auch Babydecken benutzt, aber habe gerade gelesen, dass die bei Euch zu warm sind. Ich würde es auch mit Handtuch versuchen oder vielleicht einem Baumwolltuch, die gibt es ja auch in ensprechender Größe. LG


Amy78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerit77

Hallo, ich hab mein Sohn auch gepuckt und zwar mit einem stinknormalen Moltontuch (80x80cm). Das hat prima geklappt, obwohl er bei der Geburt 55cm groß und 4000g schwer war. Das hat funktioniert bis er ca. 3 1/2 monate war, danach wollte er es nicht mehr und hat sich immer freigestrampelt. LG Amy


Majo24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerit77

Pucke heute noch ab und an (mein Sonnenschein ist 10,5 Monate alt) und habe für ihn eine Decke selbst gestrickt (reine BW 110 x 110 cm dunkelrot und der Jersey Stoff ist dunkelblau) und innen mit einem BW Jersey gefüttert. Klar wenn ich es nicht richtig mache strampelt er sich mal raus, kommt aber nicht so häufig vor. Ihm ist oft sehr warm, aber in der Decke schwitzt er nicht und im Sommer habe ich sie als Sommerzudecke benutzt. I.ü. nehme ich die Decke auch um ihn einfach rein zu kuscheln und ich habe das Gefühl, das er nur schon durch die Decke und den Kuschelfaktor ruhiger wird, aber ich setzte sie auhc shcon seuit seiner ersten Lebensstunde ein....... Denke ne schöne BW Decke reicht völlig. Auf eine Synth. Decke würde ich aber verzichten.


dini243

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerit77

Hallo, meine Tochter ist jetzt vier Monate alt. Ich habe sie auch immer gepuckt. Ich hatte ein Pucktuch von Hoppediz. Kostet um die 16 Euro. Und ich war super zufrieden damit. Guck mal auf die Internetseite: Hoppediz.de PS: die gestreiften Tücher sind etwas größer, das fand ich besser LG


pestef

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dini243

dann kann es nicht aufgehen, wenn er doch strampelt. ist super. mein sohn schläft seitdem von 19-9Uhr morgens.


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerit77

wir haben den swaddle me und es war die beste anschaffung meines lebens! das hätte ich bei kind nr. 1 auch gebraucht!