Mitglied inaktiv
der chef von meinem mann hat sie. und anfang der woche haben die den ganzen tag zusammen an einem pc gearbeitet. wie wahrscheinlich ist ne infektion meines mannes. nach wievielen tagen ohne symptome ist entwarnung. was kann es meinem baby und mir tun, angenommen er wäre infiziert. bin in der 9. ssw bitte helft mir. doc bluni antwortet morgen erst wieder :(
Versteh deine Sorge! Ich würde ja mal meinen Hausarzt anrufen und mich da informieren!!! Dort bekommst du kompetente Antwort!
Ich habe heute im Radio gehört, dass man gleich heftigst krank wird. Fieber über 38 und alles was sich sonst anschleicht auf einen Schlag, sodass man nicht mal zum Arzt gehen kann sondern einen rufen mußt. Wenn du unsicher bist, würde ich direkt beim Arzt (ist Freitags um diese Zeit eher schlecht) oder im Krankenhaus anrufen. Vielleicht können die irgentwie dein Blut testen oder so. Alles Gute Cathleen
Ich würde sofort im KH anrufen und denen deine Situation schildern. Die Wissen dann was zu tun ist und wie Du dich zu verhalten hast.
Viel Glück und alles Gute
Niemand kennt sich mit der Schweinegrippe wirklich aus, sie ist ja neu... Aber es wird angenommen, dass die Inkubationszeit 1-5 Tage beträgt, die Meisten erkranken wohl schon spätestens nach drei Tagen. Schwangere sind wohl besonders gefährdet, ICH vermute aber, das kommt daher, dass viele Schwangere keine Medis einnehmen wollen und deshalb kommt es viel ehr zu schweren Verläufen. Sollte Dein Mann Symptome bekommen, würde ich ihn SOFORT! zum Arzt schicken und auch selber sofort gehen, damit es bei Dir dann vll gar nicht erst richtig ausbricht. Tamiflu kann man wohl auch als Schwangere nehmen, ne Alternative gibts ja auch nicht. Lg, Susy
Man spricht meistens von einer Inkubationszeit von ca 7 Tagen. Wenn dann keine Anzeichen auftreten ist die Gefahr vorbei. Würde aber vorsichtshalber trotzdem den Hausarzt aufsuchen, also auch dein Mann. Grad weil du schwanger bist, bist du sehr gefährdet!
Ich habe mir bei LR jetzt Cistus incanus Kapseln zur Abwehrstärkung bestellt. Die Verhindern ein Andocken der Viren an die Zellen - ist homäopathisch und daher ohne Risiko. Verhindert nicht nur die Schweinegrippe, sondern auch die "normale Grippe". Ich habe in meinen vorherigen Schwangerschaften auch immer weitesgehend auf Medikamente verzichtet, auch wenn welche verschrieben wurden. Cistus gibts auch als Tee und bestimmt auch in der Apotheke unter anderem Namen, siehe auch http://www.milimaca.de/2009/04/28/cystus052-wirksame-pflanzliche-alternative-bei-schweinegrippe/ Lg Anke (die schon wieder erkältet ist)
Meine Meinung wäre auch gleich ins Krankenhaus zu fahren incl. Mann und die Situation dort erklären.
Vor allem wenn ihr infiziert seid dann steckt ihr auch andere an , also lieber einmal zu viel nachschauen lassen
LG Jessi
Daumen drück das alles okay bei euch ist
Die letzten 10 Beiträge
- hatte jemand eine Thrombose in der SS?
- No 2 ist unterwegs
- SCHWANGER - Bitte um eure Meinung
- Geburtsvorbereitung, was kann man alles probiern?
- Junge oder Mädchen
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig