Gänse-blümchen
Hallo ihr Lieben! Bevor gleich geschimpft wird: Nein, ich denke nicht, dass ich schwanger bin und ja ich weiß, dass Antibiotika die Wirkung der Pille ausbremst. Meine Frage ist: Wenn man nach der Einnahme der Antibiotika bzw nach Einnahmeende die Pille ja wie gewöhnlich weiternimmt, stimmt es dann, dass nach einer bestimmten Anzahl an Tagen die Wirkung der Pille wieder hergestellt ist? Hatte es irgendwo hier gelesen und war mir nicht ganz sicher... LG
Eig sollte jeder FA das einem erklähren und jeder arzt, bzw apoteker da drauf nochmal hinweißen! Man sagt in der regel, nach der letzten einahme des atibiotikums, ist nach 10 tagen die wirkund der pille wieder hergestellt. Ich würde aber noch länger andersweitig verhüten. 2 wochen mindestens, da man, wenn man die pille anfängt zu nehmen, ja auch erst 2 wochdn die pille nehmen muss, bevor die wirkung wirklich da ist. Zumindest ist das meine einstellung. Ansonsten einfach deinen fa anrufen, deinen arzt, der dir das antibiotikum verschrieben hat oder bei der nächstdn apotheke nachfragen, die sollten das am besten wissen. Lg
Hallo. Nein. Dann ist die Wirkung für den gesamten Blister (21 bzw 28 Tage) herabgesetzt. Erst nach der Einnahmepause (solltest du eine Pille mit Pause haben) bzw mit Beginn des neuen Blisters hast du wieder den 99% Schutz. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. LG
Ich würde einfach bis zum Ende des Pillenzyklus zusätzlich verhüten. Nach Eintreten der Regel und Beginn der neuen Packung kann dann nichts mehr passieren. LG
Ich würde IMMER auf Nummer sicher gehen und zusätzlich einen Zyklus mit Kondom verhüten.
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6