Mitglied inaktiv
Hab den vor drei jahren getrunken und dabei schön GV gehabt und er hat echt geholfen,...weiß noch wer das genaue rezept? LG danni
Hi Danni, ich dachte, ab der 36. SSW sollte man Himbeerblättertee trinken!? Aktuell trinke ich Schwangerschaftstee - frisch in der Apotheke gemischt. Darin enthalten ist Brennessel, Frauenmantel, Himbeerblätter, Johanniskraut, Melisse, Schafgarbe und Zinnkraut. LG Monika
So etwa war der von meiner letzten ss: (aus dem Internet) Doch es muss nicht immer gleich der Rizinuscocktail sein. Die babyclub.de Hebamme Ina Bleckmann empfiehlt folgendes Rezept für einen Wehentee: „Auf einen Liter Wasser: 1 Stange Zimt, zehn Nelken, eine kleine Ingwerwurzel 1 Esslöffel Verbenetee. Ziehen Lassen und lauwarm über den Tag verteilt schluckweise trinken. Es kann, wenn es gelingt, zwei Tage dauern bis sich Wehentätigkeit einstellt“.
ah,so ähnlich war das rezept von mir damals-nur mit eisenkraut (1 TL oder EL weiß ich nicht mehr-dann 10 nelken,Zimtstangen (anzahl???) Ingwer.... Also bei dir ist nur der verbenentee statt eisenkraut drin....hat er bei dir denn geholfen? Bei mir setzte die wirkung am nächsten tag ein..... hatte allerdings schon verkürzten cervix und der MUMU war von innen Trichterförmig...
ich glaub verbenentee ist das selbe wie eisenkraut. hat am selben tag wehen verursacht, die dann wieder leichter wurden. am 3. tag hatte ich dann abends nochmal sex mit meinem mann und ab 00.00 uhr gingen die wehen richtig los. alle 3min. leider konnte mein sohn nicht ins becken rutschen, also wurde es leider mein 2.ks. aber ich würde schon sagen, dass der tee etwas bewirkt hat.
Die letzten 10 Beiträge
- ES+12 / NMT-3 / positiver SST / Unsicherheit
- Was seht ihr?
- Was bedeutet das für mich??
- Einmal an die Mehrfachmamis
- Erfahrungen erwünscht: Früh SS negativ, noch Hoffnung? :-)
- spüre noch nichts mit HWP in der 19.Ssw
- SSW18+1 komischer Bauch?
- SSW18+1 komischer Bauch?
- Ultraschallbild anders als erwartet
- App für Baby