Firefly1906
Huhu ihr Lieben, muss jetzt doch mal aus Neugier fragen, ob ihr das auch kennt... Seit der 27 Woche ca. leide ich unter wirklich langanhaltenden und fiesen Schmerzen an den rechten Rippen. Stunden über Stunden, das Atmen schmerzt dabei und fällt schwer, es tut schrecklich weh, keine Stellung (auch Arm anheben) hilft mir. Nix... teilweise kann ich außen nichtmal die Haut anfassen, als ob ich da Stunden rumgekratzt hätte, so empfindlich ist es... ich muss dann einfach da durch. Manchmal hält das 6-7 Stunden so stark an. Ich wurde in der ca. 30 Woche dann getestet, ob ich das hellp Syndrom haben könnte. Gott sei Dank negativ. Heute +36 Ssw. immer noch das Gleiche. Habt oder hattet ihr das auch? Vielleicht gab es bei euch mal eine Erklärung, mein FA sagt, es sind Tritte. Nun, merken tue ich schon, wenn Baby hin tritt, das tut dann aber nicht weh und wie gesagt... 6-7 Stunden am Stück?? Uff. Ich werd wahnsinnig. :) Gings euch auch so?❤️🍀
Könnte es sein, dass das Baby da seinen Po oder Kopf hinquetscht? Hat mein Großer gerne gemacht Du könntest mal versuchen vorsichtig das Kind von da wegzudrücken. Mit langsam ansteigendem Druck. Druck halten. Dann wieder langsam nachlassen. Das hilft oft.
Huhu, danke für die Antwort. :) Ich kann das ja mal versuchen mit dem Drücken. Es fühlt sich von außen schon an wie ein frisch geschlagener blauer großer Fleck. Ganz zu schweigen von dem Schmerz von innen.^^ Mein Baby liegt aktuell schon so tief, dass ich absolute Bettruhe habe, da ich förmlich keinen Gebärmutterhals mehr habe. Messungen sind auch nicht mehr möglich. Ob da noch der Po so doll drücken kann? Naja, nicht mehr lange.^^ Aber sowas habe ich vorher auch noch nie gehört. Ist mit das unangenehmste in der Ss gewesen.
Doch das gibt es leider. Ich selbst hatte nur mal einen blauen Fleck. Es kann aber wohl sogar passieren, dass die Kinder einem eine Rippe brechen. Ist sicher selten, aber zeigt was die Kleinen für eine Kraft haben. Meist ist es wahrscheinlich eher ein Nerv, den sie quetschen
Hi, ich habe auch direkt an Köpfchen /Popo gedacht. Mein letztes Baby lag ganz lang in der Steißlage. Um die 35 SSW wurde es äußerlich gewendet. Just ab dem Moment drückte das Köpfchen wieder nach unten und der spitze Popo drückte in die Rippe. Die meisten Babys liegen mit dem Rücken auf der gleichen Seite bei der Geburt, deshalb drückt es eher rechts als links. Ich habe auch immer intuitiv etwas gegen gehalten. Im Sitzen mit dem Unterarm dagegen gedrückt, oder sonst mit der Hand. Beim ersten Kind ist nicht so viel Spielraum. Das kennen wirklich einige. Evtl. Kannst du andere schwangere Frauen dabei beobachten, wie sie auch über die selbe Stelle fahren oder mal dagegen halten, meist mit nicht unbedingt glücklichem Gesicht 😉 Ich habe es schon mehrfach hinter mir, jetzt stelle ich mich auch wieder darauf ein. Ich kann deine Sorgen verstehen, habe auch schon mal an hellp gedacht. Man macht sich zum Teil unnötig verrückt. Genieß die letzten Tage/ Wochen. Der letzte Rest war für mich immer das schwerer als der Anfang, trotzdem, genieß es. Frag es mal, ob es sich nicht etwas Platz machen kann 😉. Liebe Grüße
Hallo, ich hatte das auch in beiden Schwangerschaften, richtig fies. Die Schmerzen waren teilweise, als hätte ich da einen Feuerball. Es tat so weh, dass ich teilweise im Sitzen den Bauch einfach mal eine Weile von den Rippen weggedrückt habe, um die Stelle zu entlasten. Und nachts habe ich auf der andere Seite geschlafen, damit der Bauch etwas wegrutscht von den rechten Rippen. Ich war damit beim Hausarzt, nachdem meine Gynäkologin nichts finden konnte. Er sah dann im Ultraschall die wirkliche Ursache: Die Gebärmutter drückte die Gallenblase platt wie einen Kaugummi. Das ist harmlos, aber sehr schmerzhaft. Nach so etwas kann der Gynäkologe nicht schauen, weil er nur auf Ultraschall der Unterleibsorgane spezialisiert ist und nicht weiter oben guckt bzw. hier keine Diagnosen machen kann. Ich denke, bei dir hat es dieselbe Ursache, da die Schmerzen ja auch rechtsseitig sind. Eine Lösung gibt es da leider nicht, es geht erst nach der Entbindung weg - dafür aber sofort. LG
Huhu!
Oh wow, das ist ja super interessant und hatte ich nie was drüber gehört. Du hast es mit Feuerball echt super beschrieben, es brennt, sticht und das über Stunden. Beim Liegen finde ich nur selten mal eine Position, wo es besser auszuhalten ist. Manchmal kann ich nur noch jammern, wenn es mich wieder die ganze Nacht wach hält. Ich habe auch nicht mehr damit gerechnet, dass da irgendwas hilft, aber dieses ewige Ungewisse und im Austausch mit den anderen Schwangeren, die das eben nicht oder nur schwach ausgeprägt haben, wurde ich dann doch stutzig. Nach dem Motto... da draußen gibt es doch bestimmt auch Gleichgesinnte, wo seid ihr?? :)
Danke auf jeden Fall!
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?